6 Dinge, die ich jedem Menschen wünsche

von Martin Auerswald, M.Sc.
Veröffentlicht: Zuletzt bearbeitet:
6_Dinge_Titelbild

Wir leben in einem der reichsten Länder der Welt. Noch nie war es so einfach und so sicher, ein Mensch zu sein, und auf der Erde zu sein, wie heute. Niemand muss in diesem Land um sein Leben fürchten, jeder hat ein Dach über dem Kopf.

Verlieren wir unsere Arbeit, werden wir im Sozialsystem aufgefangen. Sind wir krank, kümmert sich jemand um uns. Wir können für relativ wenig Geld in die ganze Welt reisen.

Dennoch waren noch nie so viele Menschen depressiv wie heute. Was braucht es wirklich, um gesund und glücklich zu sein? Heute erfährst Du meine Gedanken dazu, was für ein glückliches und erfülltes Leben wirklich notwendig ist und was ich jedem Menschen wünsche:

 

Was braucht es wirklich, um glücklich zu sein?

Ich bin kein Psychologe, ich bin Biochemiker. Ich schaue mir den Menschen als Ganzes an – Körper, Geist und Seele. Sehe mir an, wie die einzelnen Bereiche zusammenarbeiten, was dabei auf Zellebene passiert, welche Hormone und Botenstoffe freigesetzt werden, wo sich Flaschenhälse auftun.

Was ist Glück? Wie kann man Glück fassen? Und wie wird man wirklich glücklich? Was sind die Rahmenbedingungen?

Als dieser Artikel im Jahre 2019 entstanden ist, hatte ich eine harte Zeit hinter mir – ich habe viel gearbeitet und nur wenig Zeit für mich gehabt. Objektiv gesehen sollte es mir gut gehen, mit einer guten Arbeit, einem ausreichenden Gehalt, einer tollen Zukunft. Aber wenn sich eine 80-Stunden-Woche an die nächste reiht, kommt man zum Nachdenken:

Was braucht es wirklich, um glücklich zu sein? Was brauche ich, um glücklich zu sein? Wie könnte ein glückliches und erfülltes Leben aussehen? Und was wünsche ich allen anderen Menschen?

Kommentar vorab: Ich kann mit diesen wenigen Gedanken und Beispielen nicht alles und jeden Fall abdecken. Das möchte ich auch gar nicht. Ich möchte zum Nachdenken anregen. Viel Spaß beim Lesen!

 

Sechs Dinge, die ich jedem wünsche

Im Anschluss zeige ich Dir die 6 Dinge, die ich jedem Menschen von Herzen wünsche:

 

Gesundheit

Der maßgebliche Punkt warum ich SchnellEinfachGesund gegründet habe: Gesundheit ist für alle da. Gesundheit ist kein Hexenwerk. Gesundheit ist für jeden gut machbar.

Ein Sprichwort besagt:

Gesundheit ist nicht alles, aber ohne Gesundheit ist alles nichts.

Gesundheit ist die absolute Grundlage zum Leben. Wer eine schlimme Krankheit mit sich herumschleppt, hat es schwerer, glücklich zu sein. Es gibt genügend Beispiele mit Menschen, die trotz schwerer Krankheit oder Behinderung ein scheinbar sehr glückliches und erfülltes Leben führen. Das finde ich großartig.

Dennoch wünsche ich jedem Menschen eine fabelhafte Gesundheit als Grundlage für ein glückliches und erfülltes Leben. Die Beiträge hier SchnellEinfachGesund haben dies zum Ziel.

 

Spaß im Beruf

Das ist auch so ein modernes Phänomen: Die Arbeitslosigkeit ist auf einem historischen Tiefpunkt, dennoch scheinen immer mehr Menschen mit ihrem Beruf unzufrieden zu sein. Es ist nicht mehr nur wichtig, eine Arbeit zu haben, und damit Geld zu verdienen.

Wir arbeiten 8 Stunden am Tag, 40 Stunden in der Woche, fast die Hälfte unserer wachen Zeit, 15-20 Jahre reine Lebenszeit.

Würde ich 8 Stunden am Tag an einem Fließband sitzen oder eine Arbeit tun, die langweilig ist und die mir keinen Spaß macht, würde ich persönlich eingehen wie eine zu stark gegossene Primel. Und ich denke, den meisten anderen Menschen geht es auch so.

Wirklich glücklich wird nur, wer einen Beruf hat, der ihm oder ihr Spaß macht und nicht nur die Stunden bis zum Feierabend gezählt werden. Diese 8 Stunden am Tag auf der Arbeit sollten Dir natürlich genug Geld zum Leben und ein bisschen Speckpolster bringen, aber das Optimum ist, wenn Dir Deine Arbeit wirklich Spaß macht. Das ist ein ganz anderes Lebensgefühl, wenn man seinen Beruf mit Freude ausübt und jeden Tag mit Freude aufwacht und zur Arbeit geht.

Und das wünsche ich jedem Menschen.

 

Sinn und Erfüllung im Beruf

Das ist nicht trivial, sondern wichtig: Der Beruf sollte nicht nur Spaß machen, sondern auch sinnvoll und erfüllend sein. Jemand anderes hätte diesen Punkt vielleicht mit Spaß im Beruf zusammen gelassen, ich wollt es gerne extra betonen.

Es ist schön, wenn einem die Arbeit Spaß macht, aber es sollte auch einen Sinn haben. Dir einen tieferen Lebenssinn geben (“Warum bist Du hier?”). Es sollte die Menschheit, die Natur, die Technologie oder die Gesellschaft irgendwie weiterbringen.

Es reicht nicht, einen gut bezahlten Beruf auszuführen, der ein bisschen Spaß macht. Warum führe ich diese Arbeit aus? Was bezwecke ich damit? Bin ich doch in einem Hamsterrad gefangen, oder tue ich damit etwas Gutes für diese Welt?

Auch das wünsche ich jedem Menschen.

 

Genug Geld zum Leben

Wie viele Menschen haben einen Traum, den sie gerne verfolgen möchten; Ihr Hobby zum Beruf, ihre Leidenschaft zum Beruf machen. Aber sie wissen einfach nicht, wie sie damit genug Geld verdienen sollen zum Leben. Brotlose Kunst nennt man sowas.

Und wie viele Menschen haben einen guten Beruf, der sinnvoll ist, der Spaß macht, aber fürchterlich schlecht bezahlt wird. Pflegekräfte zum Beispiel.

Das Optimum ist für mich eine Arbeit, die Spaß macht, sinnvoll und erfüllend ist, und gut bezahlt wird. Erst, wenn alles zusammenkommt, sind die optimalen Grundlagen gegeben.

Zwar leben wir in einem der reichsten Länder der Welt – aber nicht jeder hat etwas von diesem Geld. Ich habe großen Respekt vor Berufen, die absolut notwendig für unsere Gesellschaft sind, aber nicht so respektiert und nicht so gut bezahlt werden, wie sie sollten. Dazu gehören für mich zum Beispiel Reinigungskräfte, Müllabfuhr und LKW-Fahrer. Absolut notwendig und sinnvoll, aber zu wenig beachtet, zu schlecht bezahlt.

 

Zeit für sich

Jeden Tag sehe ich Menschen, deren Leben nur aus Arbeit zu bestehen scheint. Sie haben Spaß an ihrem Beruf, gehen darin auf, werden vielleicht auch gut bezahlt, sind halbwegs gesund, aber haben überhaupt keine Zeit für sich.

Ich bin der Meinung, wirklich glücklich ist nur, wer auch mal ein wenig Zeit für sich hat. Zum Meditieren, Lesen, Grübeln, Sport, ein Hobby verfolgen, Zeit mit Freunden und Familie, Zeit in der Natur, Verarbeitung des Erlebten.

Es muss nicht viel Zeit sein, aber jeden Tag sollte ein wenig Zeit übrig bleiben, nur für sich selbst. Das wäre optimal. Und das wünsche ich jedem Menschen.

Nutze gern diese Dankbarkeitsmeditation von uns, um Zeit für Dich zu haben:

 

Soziales Umfeld

Der Mensch wurde als Rudeltier geboren – ohne unseren “Stamm” geht der Mensch ein, wird depressiv, der Stoffwechsel fährt zurück, Krankheiten nehmen zu. Das sehen wir heutzutage immer mehr, da die Verstädterung und die Auflösung der traditionellen Großfamilie (und der zunehmende Medienkonsum) für immer mehr Vereinsamung sorgt.

Jeder Mensch braucht sein soziales Umfeld, mit Freunden, Familie, Bekannten für ein gemeinsames Hobby. Was nützt Geld, Zeit oder Spaß, wenn man es mit niemandem teilen kann? Und noch ein kleiner Gedankenimpuls: Es tut nicht nur gut sich mit Gleichgesinnten auszutauschen, auch ein Gedankenaustausch mit Freunden, die einen anderen Lebensentwurf haben, kann für frischen Wind sorgen.

Nicht einsam zu sein und schöne Erlebnisse und Erfahrungen immer mit jemandem teilen zu können – auch das wünsche ich jedem Menschen.

 

Du möchtest mehr dazu erfahren? Hier findest Du ein Interview von uns zum Thema Sinn im Leben mit den Big Five for Life (abonniere unseren Kanal für mehr Infos):

 

Zusammengefasst – Was sind die Rahmenbedingungen für ein glückliches und erfülltes Leben?

Wie gesagt, ich bin kein Psychologe oder Lebenstherapeut. Das sind jetzt mal meine Gedanken, wie ich mir ein wirklich glückliches und erfülltes Leben vorstelle. Was die Voraussetzungen und Rahmenbedingungen dazu sein sollten.

Das wünsche ich jedem Menschen:

  • Gesundheit
  • Spaß im Beruf
  • Sinn und Erfüllung im Beruf
  • Genug Geld zum Leben
  • Zeit für sich selbst
  • Geliebte Menschen um sich

In diesem Land muss niemand um sein Leben fürchten, niemand wird einfach so enteignet, verfolgt oder getötet. Der Wirtschaft geht es gut, jeder der möchte, findet Arbeit. Aber wirklich glücklich und erfüllt sind nur die aller-allerwenigsten. Mit diesen Grundbedingungen könnte doch eigentlich jeder ein glückliches und erfülltes Leben führen, oder?

 

Persönliches Wachstum, Glück, Erfüllung, gute Beziehungen und finanzielle Unabhängigkeit?
Wenn auch Du gerne jetzt für Dich die Entscheidung treffen möchtest, ein Leben nach eigenen Regeln und Bedingungen zu führen – mit Spaß am Beruf, Sinn und Erfüllung, in finanzieller Unabhängigkeit und mit Zeit für Dich – dann schreibe mir gerne eine Nachricht an martin@schnelleinfachgesund.de, und ich unterstütze und begleite Dich dabei.

Wie ist Deine Meinung dazu? Würdest Du noch etwas ergänzen oder ersetzen? Ich würde mich sehr über Deinen Kommentar freuen!

 

 

Wenn Dir dieser Beitrag gefallen hat, dann vielleicht auch …

Ähnliche Beiträge

3 Kommentare

Dietmar Behm 25. September 2020 - 13:15

Hallo Martin,
vielen Dank für diesen interessanten Beitrag zum Glücklich sein.
Mich erfasst auch eine Glückswelle, wenn ich etwas besser verstanden habe, umso mehr je mehr ich darum kämpfen und ringen musste. Also soetwas wie geistiges Wachstum aber auch das Flow-Erleben, das tiefe Einsteigen in etwas Faszinierendes bei totalem Verlust des Zeitgefühls und dabei die eigenen Grenzen verschieben. Was hältst Du davon?
Herzliche Grüße von Dietmar Behm

Antworten
Flori 25. September 2020 - 19:14

Wie so oft, ist es einfacher gesagt als getan bzw. geschrieben.

Antworten
Annette 30. Oktober 2022 - 13:22

Danke für den wundervollen Vorschlag, ich habe dies sofort ausprobiert und war erstaunt, wie weit weg ich vom Alltag war. Dankbar sein bringt eine positive Stimmung und macht glücklich.

Antworten

Hinterlasse einen Kommentar ¹

¹ Durch Benutzung dieser Kommentarfunktion stimmst Du unseren Kommentar-Bedingungen zu.
² Durch Benutzung dieser Kommentarfunktion stimmst Du der Speicherung einiger Deiner Daten zu. Wir behandeln sie selbstverständlich vertraulich.