Gebrühter Weißkrautsalat
Magst Du klassische Salate, die man einfach und schnell vorbereiten kann? So hast Du immer eine gesunde Beilage im Kühlschrank, die Du auch gut als Snack für außer Haus mitnehmen kannst. Heute möchte ich Dir deshalb wieder ein sehr einfaches und dennoch äußerst schmackhaftes und kalorienarmes Gericht vorstellen, das nicht nur gegen Kohldampf hilft, sondern auch nur aus wenigen Zutaten besteht: Gebrühter Weißkrautsalat.
Worauf solltest Du achten?
Je nachdem, woher Du kommst, kennst Du Weißkraut unter einem anderen Namen: Ob als Kohl, Kabis oder eben einfach Kraut, das Kohlgemüse hat vor allem im Herbst und Winter Saison. Vielen ist Weißkraut in deftigen Eintöpfen, als Kohlrouladen oder eben als mehr oder weniger beliebter Salat bekannt. Richtig zubereitet wirst Du sehen, dass Weißkrautsalat auch ganz ohne Mayonnaise ein Genuss sein kann.
Ich empfehle Dir beim Einkaufen auf eine gute Qualität und regionale Ware zu achten. Das geht auch bei einem kleinem Geldbeutel, da Weißkraut grundsätzlich ein sehr günstiges Lebensmittel ist. So kannst Du einfach sicherstellen, dass nichts in Deinem Krautsalat ist, was Du dort nicht drin haben möchtest.
Zutaten
Zutaten
1 kg 1 Stück WeißkrautApfelessig, Olivenöl, Salz, Zucker, schwarzer PfefferZubereitung
Zubereitung
1. Einen Topf mit ca. 2 l Wasser zum Kochen aufstellen. Alternativ funktioniert das natürlich auch im Wasserkocher.2. Vom Krautkopf die äußeren 2-3 Schichten entfernen und einmal am Strunk entlang der Hälfte nach halbieren.Ausrüstung und Zutaten
3. Das Weißkraut sehr fein (1mm) hobeln oder mit einem Messer so fein wie möglich schneiden.Das Kraut wird gehobelt.
4. Das gehobelte Kraut mit Salz (ca. 1-2 TL), etwas Zucker (ca. 1-2 TL), schwarzem Pfeffer und Apfelessig (ca. 4-5 EL) würzen.Gewürze geben den nötigen Pepp.
5. Hände gründlich waschen und abtrocknen oder Handschuhe holen. Jetzt das Ganze mit viel Power für ein bis zwei Minuten kräftig durchkneten und anschließend möglichst flach in die Schüssel drücken.6.Den Salat jetzt mit kochend heißem Wasser kreisförmig übergießen - auch brühen genannt - und so heiß, wie Du es erträgst, nochmals kräftig mit den Händen für ein bis zwei Minuten durchkneten. Achtung – nicht verbrennen!Wasser marsch!
7. 2-3 EL Olivenöl beigeben und alles nochmals kräftig durchkneten. Dabei den Salat nach Geschmack mit den genannten Zutaten fertig abschmecken.
Anrichten und die Reste sauber verpackt im Kühlschrank lagern.- Hast Du unser Rezept nachgekocht?Wie ist es Dir gelungen? Zeige es uns gerne auf Instagram und verlinke uns via @schnelleinfachgesund
Wie kannst Du den Salat variieren?
Du kannst das Rezept nach dem Zubereiten mit fein gewürfelter Paprika oder auch mit ausgelassenen Zwiebeln und Speck verfeinern. Sehr gut machen sich auch ein paar Peperoni, etwas Chili oder fein geriebener Knoblauch.
Das Rezept funktioniert auch mit Rotkraut: anstelle des heißen Wassers dann heißen Apfelsaft nehmen. Das Rezept lässt sich gut vorbereiten und hält sich ca. 3-5 Tage in einem verschlossenen Behälter im Kühlschrank.Dieses Rezept reicht zurück in meine Lehrzeit und begleitet mich mittlerweile seit über 19 Jahren. Melde Dich gerne, wie es Dir gelungen ist und wenn Du Fragen hast – viel Spaß beim Nachkochen und guten Appetit!