Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
  • Zutaten

    Zutaten

    300 g Grünkohl oder anderes grünes Blattgemüse (z. B. Spinat, dunkelgrüne Salatsorten)
    2 kleine Bananen
    1 Apfel
    1 Birne
    300 ml sauberes Trinkwasser
    2 Handvoll (Wild-)Kräuter (z. B. glatte Petersilie oder Koriander).

    Zubereitung

    • Zubereitungszeit: 10 min
    • Gesamtzeit: 5 min

    Zubereitung

    1. Blattgemüse waschen, ggf. Strunk entfernen und grob zerkleinern.
    2. Apfel & Birne waschen und in grobe Stücke vorschneiden.
    3. Die Bananen schälen und in grobe Stücke brechen.
    Optional: Kräuter waschen und inkl. Stängeln grob zerkleinern.
    4. Alle Zutaten inkl. 300 ml sauberem Wasser in einen Hochleistungsmixer geben und fein pürieren. Beim ersten "echten Hunger" trinken.
  • Praxistipps & Variationsmöglichkeiten

    Wenn es Dir möglich ist, spare bitte nicht am Mixer, denn dieser hat unmittelbaren Einfluss auf die Qualität Deines Smoothies. Ich spreche da aus eigener Erfahrung, weil ich auf Reisen immer wieder gezwungenermaßen auf einen Pürierstab zurückgreife und die Qualität einfach nicht an das Ergebnis aus einem Hochleistungsmixer heranreicht. Aber hey: Immer noch besser als gar kein grüner Smoothie :-).

    Im heutigen Rezept kam als grünes Blattgemüse Grünkohl zum Einsatz. Du kannst allerdings auch fast jede andere Art von Blattsalat verwenden. Es gilt nur: Je grüner, desto besser. Warum? Weil es um den Chlorophyll-Gehalt geht! Genau, aus diesem Grund eignet sich auch Eisbergsalat nicht, da er nur wenig von diesem tollen Inhaltsstoff enthält.

    Bei den (optionalen) Garten- und Wildkräutern gilt: Sie dienen der Ergänzung, aber nicht als Hauptbestandteil. Mir persönlich schmecken außer glatter Petersilie oder frischem Koriander auch Minze und jünger Löwenzahn sehr gut im grünen Smoothie.

    Frische Früchte bilden die zweite Hauptkomponente und bis heute schmeckt mir die “Einsteiger-Kombination” mit Apfel, Birne & Bananen am besten. Exotischer wird es im Sommer mit frischen Beeren und Mangos und durch reife Avocados erhält Dein Smoothie eine sehr schöne Konsistenz.

    Grüne_Smoothies_Grünzeug

    Je grüner, desto besser!

     

    Gib Grünzeug eine Chance

    Wer mich besser kennt, wird sich sehr über das heutige Rezept wundern. Denn eigentlich bin ich dafür bekannt, dass ich meine Mahlzeiten viel lieber kaue und Smoothies – egal in welcher Form – bislang die kalte Schulter gezeigt habe. Umso dankbarer bin ich, dass ich durch den wunderbaren Joshua Hübner von WiederGanzFühlen die Inspiration bekommen habe.

    Schreib mir doch, wie Deine bisherigen Erfahrungen mit grünen Smoothies aussehen und vor allem, wie Dir das heutige Rezept gefällt! Denn der Austausch mit Dir motiviert uns vom SEG-Team, dranzubleiben: mit neuen Inhalten und natürlich auch unseren wöchentlichen Rezepten :-).

     

0 von 0 Bewertungen

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen


Geben Sie eine Bewertung ab!

Teile Deine Erfahrungen mit dem Produkt mit anderen Kunden.