Klassisches Guacamole Rezept – Ein Hauch Mexiko!

von Kati Auerswald
Veröffentlicht: Zuletzt bearbeitet:
Guacamole Titelbild

Wenn Du auf der Suche nach einem schnellen, einfachen und gesunden Guacamole Rezept bist, bist Du hier genau richtig! 🙂

Guacamole ist ein herrlich cremiger Aufstrich/Dip, der ursprünglich aus der mexikanischen Küche stammt.

Einfaches Guacamole Rezept – So findest Du die perfekte Avocado

Wichtig für das Guacamole Rezept sind die Avocados, die hier die Hauptzutat bilden. Sie sollten gut reif sein, sprich wenn das Avocado-Etikett im Supermarkt sagt “genussreif”, sind sie am besten.

Mit dem Drucktest lässt sich das auch einfach feststellen: Wenn Du die Avocado leicht mit dem Daumen andrückst und sie ganz leicht nachgibt, ist sie perfekt. Nicht zu matschig, nicht zu fest. Und falls Du doch ein festeres Avocado-Exemplar erwischt hast, dann lasse sie einfach ein paar Tage bei Zimmertemperatur neben ein paar Äpfeln liegen, damit sie nachreifen kann.

Wir empfehlen Bio-Avocado’s zu kaufen, da diese nicht gespritzt wurden und häufig auch unter besseren ethischen und ökologischen Bedingungen produziert wurden. Dank der vielen Zutaten mit den Vitaminen, Mineralstoffen und gesunden Fetten ist die Guacamole ein sehr gesunder Dip, der auf keiner Party fehlen sollte (Studie, Studie)!

Geht das Guacamole Rezept auch ohne rohe Zwiebel?

Du kannst dieses Guacamole Rezept natürlich auch mit weniger roher Zwiebel herstellen, wenn Du kein Fan davon bist, und die gehackten Tomaten unter die Guacamole mischen. Abwandlungen sind auch hier super einfach und bieten sich an. Falls Du noch nie eine Guacamole zubereitet oder gegessen hast, aber zu den Avocado-Liebhabern zählst, wirst du dieses Guacamole Rezept lieben!  Es schmeckt zu nahezu jeder Beilage und ist selbst als gesunder Snack zu Gemüsesticks und ein paar Nüssen ein purer Genuss. Schmeckt sogar ohne mexikanische Tortilla Chips…

Guacamole

Guacamole Titelbild

Klassisches Guacamole-Rezept

Portionen: 4 Zubereitungszeit: Kochzeit:
Nährwert 200 Kalorien 20 grams Fett
Bewertung 4.0/5
( 2 bewertet )

ZUTATEN

2-3 schöne, reife Avocado's
Saft einer halben Zitrone (ersatzweise Zitronensaft)
Knoblauchzehe, geschält
Ein paar Spritzer Tabasco (ersatzweise Sambal Olek - indonesische, rote Chilipaste) oder eine Prise Chili
Eine Zwiebel, rot, gewürfelt
2-3 kleine Tomate, gewürfelt
½ Bund frischer Koriander, sehr fein gehackt
1 Prise Salz
Pfeffer
Eventuell ein Schuss Olivenöl, um die Konsistenz zu verbessern
Für die Dekoration: Frisches Fenchelgrün

ZUBEREITUNG

  1. Die Avocado der Länge nach halbieren, den Kern entfernen und mit einem großen Löffel das weiche Fruchtfleisch herausschaben.
  2. Alle Zutaten (außer gewürfelte Zwiebel und Tomate) in eine hohe Schüssel geben und die Masse mit einem leistungsstarken Pürierstab zerkleinern.
  3.  Jetzt die gewürfelte Zwiebel unter die Avocadomasse mischen.
  4. Abschmecken, ggf. nachwürzen (Salz, Pfeffer, Zitronensaft, Chili)
  5. Die gewürfelte Tomate kannst Du jetzt entweder unter die Guacamole mischen oder als Topping obendrauf geben. Guten Appetit!
Hast Du unser Rezept nachgekocht?
Wie ist es Dir gelungen? Zeige es uns gerne auf Instagram und verlinke uns via @schnelleinfachgesund

Guacamole Rezept – Tipps für Verfeinerungen und Abwandlungen – Beispiele:

  • Gewürfeltes Gemüse hinzufügen (roh oder gedünstet, wenn gedünstet, dann vorher abkühlen lassen): Zucchini, Aubergine, gedünstete Zwiebel, Paprika, Möhren, Sellerie, Kürbis, Süßkartoffel, Mais, Lauch, Frühlingszwiebel, Chinakohl.
  • Balsamico-Essig (hell/ dunkel) oder Apfelessig anstelle von Zitronensaft verwenden
  • Andere oder mehr frische Kräuter hinzufügen: Petersilie, Minze, Schnittlauch, Dill, Basilikum, Bärlauch, Zitronenmelisse, Kresse, Gartenkresse, Knoblauchrauke etc.
  • Tomatenmark, Ajvar, selbstgemachter Joghurt oder eine milde Currypaste untermengen (nach Geschmack)
  • Angebratenen Speck (gewürfelt) oder gekochte Eier untermengen.

Passende Beilagen zur Guacamole – Vorschläge:

  • Rohkost-Gemüse aller Art: Als Gemüsesticks oder Scheiben geschnitten
  • Gedünstetes Gemüse aller Art: Als Dip-Beilage; wenn dir die Guacamole hierfür zu dickcremig ist, dann füge etwas mehr Zitronensaft, hellen Balsamico, Wasser oder selbstgemachtem Joghurt hinzu, um sie etwas flüssiger anzuführen und als Sauce zu verwenden
  • Dünnflüssiger als Sauce angerührt (wie eine Zeile obendrüber beschrieben) passt sie zu fast allem: u.a. zu Reis, Quinoa, Ofenkartoffeln, Fleisch, Fisch etc.
  • Als Füllung schmeckt sie super in z.B. gefülltem Gemüse (Gefüllte Tomaten, Paprika, Aubergine, Zucchini, Kürbis, Kartoffeln…) oder gefüllte (gekochte) Eier
  • …oder wie wäre es mal, den Sonntags-Rollbraten oder Rolladen mit einer deftig abgeschmeckten Guacamole zu füllen? 🙂

Dips

 

Weitere leckere Rezept-Ideen:

Haferflockentiramisu

Haferflockentiramisu – eine gesunde Variante des italienischen Klassikers

Haferflockentiramisu? Also Tiramisu aus Haferflocken? Oder man könnte auch sagen Tiramisu-Overnight-Oats. Klingt erst Mal…

0 comments
Pfannkuchen auf Teller mit Beeren auf grauem Hintergrund

Pancakes – Leckere Pfannkuchen für Dein Frühstück

Jeder Comicfreund, der die Entenhausener Bewohner kennt, erinnert sich an die Riesenstapel von Pancakes,…

0 comments
Schnitzel mit Zitronen und grüner Petersilie auf weissem Teller

Schnitzel – einfach, lecker und schnell gemacht

Auch im Restaurant merke ich es immer wieder: Schnitzel sind einfach der Renner! Wie…

0 comments
Haferbroetchen_Titelbild

Haferbrötchen – der neue Star im Brötchen-Korb

Unsere SEG-Leserin Annett Hirschmann hat heute ein besonderes Schmankerl für Dich: Haferbrötchen! Das Tolle…

0 comments
Himbeermuffins_Titelbild

Haferflockenmuffins – glutenfrei, vegan und einfach lecker

Bist Du auf der Suche nach einem leckeren Rezept mit Haferflocken, das groß und…

0 comments
Salatdressing

Alles, was Du über ein perfektes Salatdressing wissen musst!

Sich selbst ein Salatdressing aus Essig und Öl herzustellen, ist sehr einfach und wird…

0 comments

Ähnliche Beiträge

Hinterlasse einen Kommentar ¹

¹ Durch Benutzung dieser Kommentarfunktion stimmst Du unseren Kommentar-Bedingungen zu.
² Durch Benutzung dieser Kommentarfunktion stimmst Du der Speicherung einiger Deiner Daten zu. Wir behandeln sie selbstverständlich vertraulich.