Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
  • Zutaten

    Zutaten

    4 Bio-Schweinefilets
    2 Bio-Eier
    100 g gepoppter Amaranth
    2 Esslöffel glutenfreies Mehl (z. B. Kichererbsenmehl)
    1 großer Brokkoli
    1 Orange
    1 Esslöffel mittelscharfer Senf
    1 Teelöffel heller Balsamicoessig
    1 Teelöffel Olivenöl
    Salz
    Pfeffer
    Kreuzkümmel, gemahlen
    getrocknete Cranberries

    Zubereitung

    • Gesamtzeit: 30 min

    Zubereitung

    1. Den Brokkoli putzen und in grobe Röschen schneiden. In einer leistungsfähigen Küchenmaschine oder mit einer Gemüsehobel zu reiskorngroßen Stücken verarbeiten. Die Fleisch-Filetstücke unter kaltem Wasser abwaschen, kurz mit Küchenkrepp trocken tupfen und beidseitig mit Salz und Pfeffer einreiben.
    2. Mehl, verquirlte Eier und Amaranth auf einzelnen, flachen Tellern geben. Die Filetstücke zuerst mit Mehl bestäuben, dann kurz in die Eimischung tauchen und schließlich großzügig im Amaranth wälzen. 1-2 EL Öl in eine große beschichtete Pfanne geben. Wenn es heiß ist, die Schnitzel auf mittlerer Temperatur beidseitig jeweils 3-6 Minuten (je nach Dicke der Fleischstücke) goldbraun anbraten.
    3. In einer zweiten Pfanne 1 EL Olivenöl erhitzen und den Brokkolireis 3-5 Minuten auf mittlerer Temperatur andünsten. Mit Salz, Pfeffer, 2 TL Senf und 1 EL hellem Balsamicoessig abschmecken.
    4. Die Orange auspressen und zusammen mit dem restlichen Senf (1 EL), Olivenöl und hellem Balsamicoessig kräftig mit einem Schneebesen verrühren, bis auch die letzten Klümpchen verschwunden sind. Mit Salz, Pfeffer und Kreuzkümmel abschmecken. Die Schnitzel zusammen mit dem Brokkolireis und ein paar Cranberries anrichten – und genießen. Guten Appetit!
  • Hast Du unser Rezept nachgekocht?
    Wie ist es Dir gelungen? Zeige es uns gerne auf Instagram und verlinke uns via @schnelleinfachgesund


    Weitere passende Beilagen statt Brokkoli:

    • Blumenkohlreis
    • Salate: Kartoffelsalat, Gurkensalat, Rote Beete-Salat, Reissalat
    • Gebackene Ofenkartoffel, Ofenkürbis, Möhren oder Süßkartoffel
    • Ofen-Pommes aus Pastinaken, Petersilienwurzel, Möhren oder Kartoffeln
    • Ofengemüse
    • Zucchininudeln (Zoodles)
    • Spiegeleier, Rührei, Pochierte Eier
    • Ofen-Feta (im Ofen gebackener Fetakäse)
    • Gefülltes Gemüse (z.B. Gefüllte Paprika)
    • Wirsinggemüse oder Gemüsepfanne
    • Sauerkraut oder Rotkraut
    • Glutenfreie Kartoffelpuffer oder Gnocchi
    • Selbstgemachtes (oder zuckerfreies) Ketchup

     

    Tipps und Anregungen für Rezept-Abwandlungen:

    • Weitere Panaden: Pistazien (gemahlen oder grob gehackt), Mandeln, Haselnüsse, Walnüsse, grob gehackte Sonnenblumen- oder Kürbiskerne, Sesam, Kokosflocken oder –raspel, Eier (Art Spiegelei) als Ummantelung/ Panade,
    • Parmesam oder Feta unter den Brokkolireis gehoben
    • Cranberries weglassen oder durch Korinthen, getrocknete Gojibeeren, Maulbeeren oder Berberitzen ersetzen
    • Geröstete Nüsse und Kerne als Topping (z.B. Kürbiskerne oder Pistazien)

     


0 von 0 Bewertungen

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen


Geben Sie eine Bewertung ab!

Teile Deine Erfahrungen mit dem Produkt mit anderen Kunden.