Heute machen wir noch ein schnelles Spargelsuppe Rezept – aus dem Kochwasser unseres Spargels nach polnischer Art. Also schnell, einfach, gesund und auch noch ökonomisch. 😊
«Von den Armen lernst Du das Kochen und von den Reichen das Sparen.» Früher faszinierten mich die aufwendigen und komplizierten Gerichte und Zubereitungen. Heute bevorzuge ich die bestmögliche Zubereitung eines «einfachen» Gerichtes und größtmögliche Ausbeute aller Zutaten.
Es macht mich stolz, dass ich fast alle eingekauften Zutaten bestmöglich nutze. Dieses Suppenrezept funktioniert nach diesem Prinzip: Am einen Tag gibt es leckere Spargelstangen, am nächsten zaubern wir aus dem Spargelsud gleich noch eine leckere Suppe und nutzen so das Spargelwasser gleich nochmals. Das Rezept für diese Suppe geht zurück auf meine Lehrzeit.
Mit Milchschaum, Crôutons und Kräutern dekoriert 🙂
Verarbeitungstipp zur Spargelsuppe:
Falls Dir die Suppe zu bitter ist, kannst Du noch etwas Orangensaft oder Zucker zum Abschmecken verwenden. (Ist der Sud ungenießbar bitter, dann entsorge ihn besser und versuche es beim nächsten Mal nochmals. Wahrscheinlich hast Du die Schalen zu heiß und / oder zu lange ausgelaugt.)
Viel Spaß beim Nachkochen und danke Dir für Dein Interesse.
Liebe Grüße
Felix
Weitere Rezepte, die Dich interessieren könnten:
Felix ist gelernter Koch, Diätkoch, Konditor und Confiseur und staatlich geprüfter Küchenmeister.
Seit 10 Jahren engagiert er sich nebenberuflich für die Ausbildung von jungen Fachleuten und konnte bereits 600 Jungköche begleiten.
Er möchte sich für eine schmackhafte, schnelle, einfache und gesunde Ernährung einsetzen.