Burger Patties mit Leber und Herz (Klopse, Bratlinge, Beefsteak)
Das folgende Burger Patties Rezept ist eine meiner liebsten Möglichkeiten, Innereien in meine Ernährung zu integrieren. Du wirst sehen, dass dies hiermit relativ einfach geht.
Leber und Herz sind zwei sehr nährstoffreiche Lebensmittel, die dazu auch noch preiswert sind. Reines Hackfleisch kann mit dieser Nährstoffdichte nicht mithalten.
Die Burger Patties schmecken sehr gut und haben nur minimale geschmackliche Abweichungen von originalen Patties. Du kannst sie im Burger oder auch als normale Klopse, Bratlinge oder Beefsteak nutzen (wie auch immer es in Deiner Region genannt wird).
Die Inspiration stammt von Julia Helfer, die wir bereits in unserem Podcast zu Gast hatten.
Warum sind die Burger Patties mit Innereien so gesund?
Wir sind wahre Fans von Innereien. Ein großer Vorteil ist es, dass dadurch mehr vom Tier verwertet wird, was deutlich nachhaltiger ist. Immer noch müssen Höfe und Fleischer die Innereien schweren Herzens wegwerfen.
Ein weiterer Pluspunkt ist die Nährstoffdichte der Innereien. Sie enthalten mehr Vitamine, Mineralstoffe und Spurenelemente als zartes Muskelfleisch und sie sind daher eine wichtige Lebensmittelgruppe für unsere Nährstoffversorgung.
Die Leber ist unser liebstes Superfood und enthält wertvolle Inhaltsstoffe wie Eisen, Zink, Kupfer, Vitamin A, B-Vitamine und Cholin. Ein wahres Multivitamin der Natur.
Auch Herz hat wertvolle Nährstoffe, die wir für unsere Gesundheit benötigen. Dazu zählen Vitamin B12, Eisen, Selen, Kupfer und Coenzym Q10. Herz ist übrigens der beste Coenzym Q10 Lieferant und damit besonders interessant für Deinen Speiseplan.
Mehr über Innereien erfährst Du hier: Innereien – So gesund sind Leber, Herz & Co.

So sieht mein Innereien-Burger mit Sauerteigbrot aus 🙂
Wichtiges zum Burger Patties Rezept mit Innereien
Das Rezept verlangt etwas Vorarbeit und die Suche nach einem guten Fleischer. Doch wenn Du Dir diese “Infrastruktur” erst einmal aufgebaut hast, dann lohnt es sich.
Ich habe einen Hofladen mit Weidehaltung in meiner Nähe und zusätzlich die Möglichkeit bei einem weiteren Anbieter mit Weidehaltung zu bestellen (je nach Verfügbarkeit der Innereien. Du kannst zum Beispiel bei Auenland Beef diese Burger Patties mit Leber und Herz bestellen.
In der Regel ist jeder Fleischer oder Hof glücklich darüber, diese Mischung zu kreieren, da sie eben dankbare Abnehmer für Innereien finden.
Legen wir also los mit dem Rezept:
Zutaten
Zutaten für die Grundmischung (am besten alles aus Weidehaltung)
500 g Rinder Gehacktes250 g Leber250 g HerzZutaten für Konsistenz und Geschmack
1 Bio-Ei1 Esslöffel Senf1 Esslöffel Ghee oder Butterschmalz3 Esslöffel Paniermehl (ich lasse es weg, mit hält es etwas besser)Prise(n) Salz und PfefferGewürzmischung (ich nutze eine Cajun-Gewürzmischung oder Fleischknödel Gewürzmischung)Zubereitung
Zubereitung
1. Lasse Dir vom Fleischer bzw. Hof diese Mischung erstellen. Bitte ihn ein Verhältnis aus 50 % Fleisch, 25 % Herz und 25 % Leber anzufertigen und daraus Gehacktes zu fertigen (eine Mischung). Die Mischung ist etwas "flüssiger" als normales Gehacktes, aber es funktioniert.2. Aufgrund des Aufwandes hole lieber gleich etwas mehr und friere es in 250 g Portionen ein.3. Nimm die gewünschte Menge der Mischung und füge alle weiteren Zutaten hinzu.4. Spare nicht am Gewürz sondern füge es reichlich hinzu.5. Erhitze eine Pfanne und lasse den Butterschmalz zergehen.6. Brate die Burger Patties von beiden Seiten an und serviere sie nach Bedarf als Burger oder reine Fleischklopse.- Hast Du unser Rezept nachgekocht?Wie ist es Dir gelungen? Zeige es uns gerne auf Instagram und verlinke uns via @schnelleinfachgesund
Wie verwende ich das Burger Patties Rezept?
Hierbei sind Deiner Kreativität keine Grenzen gesetzt. Ich nutze sie am liebsten für selbstgemachte Burger mit Sauerteig-Brot.
Ansonsten funktioniert diese Variation auch perfekt für unser fränkisches Leberknödel Rezept.
Außerdem kannst Du sie auch wie normale Klopse nutzen und mit Kartoffeln sowie Gemüse genießen. Alles ist möglich.
Fazit
Ich hoffe, Du hast mit diesem Burger Patties Rezept eine Inspiration gewonnen, um Innereien noch mehr in Deinen Alltag einzubauen. Wenn Du Fragen dazu hast, schreibe es gern in die Kommentare.