Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
  • Zutaten

    Zutaten

    500 g festkochende Kartoffeln – geschält und in ca. 1,5 – 2 cm dicke Würfel geschnitten
    200 g Pfälzer Karotten - geschält und in ca. 1,5 – 2 cm dicke Würfel geschnitten
    200 g Karotten - geschält und in ca. 1,5 – 2 cm dicke Würfel geschnitten
    150 g Knollensellerie - geschält und in ca. 1,5 – 2 cm dicke Würfel geschnitten
    250 g TK-Erbsen
    150 g frische Gurken - geschält und ohne Kerne in ca. 1,5 – 2 cm dicke Würfel geschnitten
    80 g Zwiebel - geschält und in feine Würfel geschnitten
    5 frische Eier aus Freilandhaltung
    100 g light oder extra light Mayonnaise
    150 g Sauerrahm
    200 g Halbfett Quark
    5 Esslöffel Apfelessig
    1 Esslöffel Zucker oder Honig
    2 Esslöffel Dijonsenf oder nach Geschmack
    2 Esslöffel Meerrettich scharf aus dem Glas oder frisch nach Geschmack
    1 Esslöffel Sojasoße oder weglassen
    Eingelegte Bärlauchknospen
    Gewürze: Salz, Pfeffer, Lorbeer, Chili oder Cayennepfeffer, 1 Handvoll frische Kräuter, z. B. Schnittlauch, Petersilie, Dill, Frühlingszwiebeln und was der Garten oder Balkon so hergibt

    Zubereitung

    • Zubereitungszeit: 15 min
    • Kochzeit: 15 min
    • Gesamtzeit: 30 min

    Zubereitung

    1. Die Kartoffeln schälen, schneiden, mit kaltem Wasser abspülen und mit ca. vier Fingerbreit Wasser bedeckt mit einem Deckel zum Kochen aufstellen. Das Wasser mit Salz und Lorbeerblättern würzen.
    2. Die Eier wie oben beschrieben 9 – 11 Minuten hart kochen und mit kaltem Wasser abkühlen und dann schälen.
    3. Das restliche Gemüse vorbereiten und in Form schneiden.
    4. Die Zwiebel in feine Würfel schneiden und in der Salatschüssel mit Gurkenwürfeln, Apfelessig, Salz und Zucker vermengen. Tipp: Auch den Essig von den Bärlauchknospen oder von eingelegten Gurken kannst Du hier gut verwenden.
    5. Nachdem die Kartoffeln aufgekocht haben ca. 2 Minuten ohne Deckel kochen lassen und jetzt Karotten, Pfälzer Rüben und Sellerie beigeben
    6. Wieder aufkochen lassen und nochmals 2 – 4 Minuten kochen lassen, bis die Kartoffeln weich sind, aber die Karotten noch etwas Biss haben.
    7. Die Erbsen beigeben und noch einmal aufkochen lassen.
    8. Alles auf ein Sieb abschütten und abtropfen lassen. Entweder kurz mit kaltem Wasser abschrecken oder auf einem breiten Blech kurz ausdampfen lassen. Tipp: Je nach Größe des Siebes und der Menge kannst Du es auch einfach kurz im Sieb ausdampfen lassen.
    9. Die light Mayonnaise, Sauerrahm, Quark, Senf, Meerrettich, Sojasoße, Gewürze und gehackte Kräuter zu den Zwiebeln mit dem Essig geben. Gut verrühren und nach Geschmack würzen. Hinweis: Abhängig davon, wie salzig das Kochwasser war.
    10. Das Gemüse mit der Soße vermengen und fertig würzen. Wenn Du möchtest, kannst Du die gekochten Eier hacken und mit dem Salat mischen oder separat darauf anrichten.
  • Wie kannst Du das Rezept einfach variieren?

    Du kannst den Salat auch z. B. mit gekochtem Rindfleisch oder Geflügel ergänzen oder ähnlichem Gemüse zubereiten.

    Viel Spaß beim Nachkochen und trotz der schlimmen Zeiten ein herzliches und vor allem friedliches «Do swidanja» liebe Leserin und lieber Leser.

    Liebe Grüße

    Felix & Caroline

     

0 von 0 Bewertungen

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen


Geben Sie eine Bewertung ab!

Teile Deine Erfahrungen mit dem Produkt mit anderen Kunden.