Ente – lieber knusprig oder saftig? Warum sich entscheiden, wenn auch beides geht? Anstatt eines üppigen Festtagsbratens gibt es heute eine rosa gebratene und mit Honig glasierte Entenbrust.
Wer mich kennt, weiß, dass ich Ente wirklich sehr gerne esse. 🙂
Eine Entenbrust lässt sich ähnlich wie ein Steak zubereiten und obwohl die Haut recht viel Fett enthält, ist das Fleisch relativ mager. Richtig zubereitet kann man viel von diesem Fett in der Haut für die Zubereitung nutzen und abtrennen.
Lecker!
Was kannst Du gut zu Ente kombinieren?
Drumherum gab es bei mir dieses Mal ein asiatisch angehauchtes gebratenes Gemüse und Basmatireis. Genauso gut passt aber auch ein klassisches Rotkraut und Kartoffeln.
Asiatisch angehaucht 🙂
Ich wünsch Dir einen guten Appetit und viel Spaß beim Nachkochen.
Ente gut – alles gut!
Dein Felix
Weitere Rezepte, die Dich interessieren könnten:
Felix ist gelernter Koch, Diätkoch, Konditor und Confiseur und staatlich geprüfter Küchenmeister.
Seit 10 Jahren engagiert er sich nebenberuflich für die Ausbildung von jungen Fachleuten und konnte bereits 600 Jungköche begleiten.
Er möchte sich für eine schmackhafte, schnelle, einfache und gesunde Ernährung einsetzen.