Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Zutaten

Zutaten

500 g frischen Rosenkohl
1 daumengroßes Stück Ingwer
1 Esslöffel Olivenöl zum Braten
400 g Putenbrustfilet
4 frische Datteln
3 Esslöffel Sonnenblumenkerne
2 Teelöffel Kümmel, ganz
Saft einer kleinen Zitrone
Salz, Pfeffer
Optional: 150g frischer Rucola zum Servieren: 1 TL Tahini (Sesammus)

Zubereitung

  • Zubereitungszeit: 15 min
  • Kochzeit: 20 min
  • Gesamtzeit: 35 min

Zubereitung

1. Putze den Rosenkohl, indem Du mit einem kleinen Messer die äußere (oft angeschmutzte) Hautschicht abziehst. Viertel dann den Kohl und gebe ihn in eine kleine Schüssel.
2. Wasche den Ingwer ab und trockne ihn. Schneide die Anschnittfläche (also die erste, trockene Seite) ab und zerhacke ihn zu sehr feinen Stücken. Alternativ kannst Du eine Ingwerreibe verwenden.
3. Zerlasse das Öl in einer großen, beschichteten Pfanne und dünste Ingwerstücke und Rosenkohl zusammen auf mittlerer Temperatur an. Wasche nun das Putenbrustfilet ab und tupfe es kurz trocken. Schneide es in schöne, mittelgroße Würfel und streue eine Prise Salz und Pfeffer darüber. Gebe es der Rosenkohl-Ingwer-Pfanne dazu und brate alles goldbraun an.
4. Zerhacke die Datteln zu groben Stücken und gebe sie zusammen mit den Sonnenblumenkernen und dem Kümmel dazu.
5. Nach einer insgesamten Garzeit von 15-20 Minuten ist alles goldbraun angeröstet. Gieße den Zitronensaft über das heiße Gericht und schmecke mit Salz und Pfeffer ab. Wenn Du magst, kannst du den warmen Salat mit oder ohne Rucola servieren.

0 von 0 Bewertungen

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen


Geben Sie eine Bewertung ab!

Teile Deine Erfahrungen mit dem Produkt mit anderen Kunden.


Rosenkohl-Ingwer-Salat – Tipps und Anregungen für Erweiterungen und Verfeinerungen

  • Gewürze zum Verfeinern: Gemahlener Kümmel, weißer statt schwarzer Pfeffer oder eine Prise Cayennepfeffer, Chiliflocken, Kurkuma, eine Prime Zimt oder Nelken, Anis, Kardamom
  • Frische Kräuter zum Verfeinern: Basilikum, Rosmarin, Thymian, Zitronenverbene, Minze, Zitronenmelisse
  • Blattsalat: Endivie, Kopfsalat, Feldsalat, Rucola, frischer junger Blattspinat
  • Mehr Gemüse evtl. davor weniger Rosenkohl (wer große Mengen an Kohl weniger gut verträgt): Frische Tomaten oder Gurke, geriebener Rettich oder Karotte, geriebener Rotkohl,
  • Früchte/ Obst zum Verfeinern: Granatapfelkerne, gewürfelte Birne oder geriebener Apfel; oder Limettensaft anstelle des Zitronensafts
  • Rosinen, Korinthen, Berberitzen oder Cranberrys, gehackte, getrocknete Feigen oder Aprikosen anstelle der im Rezept angegebenen Datteln
  • Zugabe von: geschälten, gewürfelten Zwiebeln, Lauchzwiebeln oder Lauch; fein gehacktem Knoblauch
  • Anstelle der Sonnenblumenkerne: Kürbiskerne, Sesam, Leinsamen, ganze oder gehackte Mandeln oder Haselnusskerne, Kokosraspel/ -flocken
  • Nussmus (z.B. Tahini, Mandelmus, Sonnenblumenkernmus) eignet sich super als kleines, sozusagenenes “Geschmacks-Topping” oder kann unter das Dressing gerührt werden. Ganze Nüsse (ungesalzen) eignen sich auch toll!
  • 1-2 EL selbstgemachter Joghurt, der zum Schluss untergehoben wird, macht den Salat schön cremig – genauso gut zum Verfeinern: Senf, Meerrettich, selbstgemachtes Pesto oder Bio-Pesto oder Tomatensauce /-creme
  • Für besondere Anlässe: 1 EL Honig über den Rosenkohl gießen und kurz karamellisieren lassen. Anschließend servieren.

Rosenkohl Ingwer Salat mit Putenbrust

Rosenkohl Ingwer Salat mit Putenbrust

Guten Appetit!