Rosenkohl-Ingwer-Salat \u2013 Hauptmahlzeit oder doch nur Beilage? <\/strong><\/h2>\n
Wenn Du aus diesem Rezept eine Hauptmahlzeit machen m\u00f6chtest, empfehle ich zus\u00e4tzlich 150 g Reis oder Hirse dazu zu kochen.\u00a0 Mit etwas Kokosmilch, Salz und einer Prise Pfeffer abschmecken \u2013 fertig.<\/p>","author":{"@type":"Person","name":"Kati Auerswald"},"image":"https:\/\/schnelleinfachgesund.de\/media\/64\/50\/41\/1714731366\/Rosenkohl-Salat-Titelbild.jpg?ts=1714731366","prepTime":"PT15M","cookTime":"PT20M","totalTime":"PT35M","recipeYield":"3 portions","keywords":"Rosenkohl-Ingwer-Salat, gesunde Rezepte, Salat, Ingwer, Beilage, Hauptgericht, frische Zutaten","datePublished":"2019-02-04 12:0","dateModified":"2024-08-13 06:0","nutrition":{"@type":"NutritionInformation","calories":"200 kcal","saturatedFatContent":" g","unsaturatedFatContent":" g","proteinContent":" g","fatContent":"15 g","carbohydrateContent":" g","cholesterolContent":" mg","sodiumContent":" mg","sugarContent":" g","transFatContent":" g","fiberContent":" g"},"recipeIngredient":["frischen Rosenkohl","daumengro\u00dfes St\u00fcck Ingwer","Oliven\u00f6l zum Braten","Putenbrustfilet","frische Datteln","Sonnenblumenkerne","K\u00fcmmel, ganz","Saft einer kleinen Zitrone","Salz, Pfeffer","Optional: 150g frischer Rucola zum Servieren: 1 TL Tahini (Sesammus)"],"recipeInstructions":[{"@type":"HowToSection","position":1,"itemListElement":[{"@type":"HowToStep","position":1,"text":"Putze den Rosenkohl, indem Du mit einem kleinen Messer die \u00e4u\u00dfere (oft angeschmutzte) Hautschicht abziehst. Viertel dann den Kohl und gebe ihn in eine kleine Sch\u00fcssel."},{"@type":"HowToStep","position":2,"text":"Wasche den Ingwer ab und trockne ihn. Schneide die Anschnittfl\u00e4che (also die erste, trockene Seite) ab und zerhacke ihn zu sehr feinen St\u00fccken. Alternativ kannst Du eine Ingwerreibe verwenden."},{"@type":"HowToStep","position":3,"text":"Zerlasse das \u00d6l in einer gro\u00dfen, beschichteten Pfanne und d\u00fcnste Ingwerst\u00fccke und Rosenkohl zusammen auf mittlerer Temperatur an.\nWasche nun das Putenbrustfilet ab und tupfe es kurz trocken. Schneide es in sch\u00f6ne, mittelgro\u00dfe W\u00fcrfel und streue eine Prise Salz und Pfeffer dar\u00fcber. Gebe es der Rosenkohl-Ingwer-Pfanne dazu und brate alles goldbraun an."},{"@type":"HowToStep","position":4,"text":"Zerhacke die Datteln zu groben St\u00fccken und gebe sie zusammen mit den Sonnenblumenkernen und dem K\u00fcmmel dazu."},{"@type":"HowToStep","position":5,"text":"Nach einer insgesamten Garzeit von 15-20 Minuten ist alles goldbraun anger\u00f6stet. Gie\u00dfe den Zitronensaft \u00fcber das hei\u00dfe Gericht und schmecke mit Salz und Pfeffer ab. Wenn Du magst, kannst du den warmen Salat mit oder ohne Rucola servieren."}],"name":"Zubereitung"}]}
Rosenkohl-Ingwer-Salat mit Putenbrust und gerösteten Kernen
Rosenkohl-Ingwer-Salat mit Putenbrust und gerösteten Kernen
35 min
einfach
200 kcal
Du kennst nur den labbrigen, stets zu weich gekochten Rosenkohl, für den Deine Eltern früher immer versucht haben, Dich zu begeistern? Kein Wunder. Dabei kann ein gut zubereiteter Rosenkohl eine tolle Grundlage für einen Wintersalat sein – und versorgt Dich ganz nebenbei mit vielen wichtigen Vitaminen und Mineralstoffen, die Dein Körper gerade jetzt – zu Zeiten der Erkältungs-Zeit– dringend braucht. Wie wäre es, wenn Du dieses einfache Rezept für einen Rosenkohl-Ingwer-Salat einfach mal Deiner Familie oder Freunden unter die Nase hältst? Vielleicht kannst Du sie ja auch noch für Rosenkohl begeistern. ?
Die leichte Schärfe vom Ingwer harmoniert wunderbar zu Kohlgerichten. Abgerundet wird diese mit der Süße der Datteln und der Säure des Zitronendressings. Die knackigen Sonnenblumenkerne sorgen für die nussige Komponente und bilden einen guten Kontrast zum weichen Putenfleisch.
Ich selbst bereite diesen tollen Rosenkohlsalat regelmäßig zu und konnte mit diesem Rezept sogar meine ehemals Rosenkohl-hassenden Mitbewohner für das tolle Gemüse begeistern. Dabei variiere ich sehr gerne – mal benutze ich Kokosraspel, Mandelstifte, Leinsamen oder Kürbiskerne anstelle der Sonnenblumenkerne; mal gekochten Schinken oder Thunfisch anstatt des Putenbrustfilets;
Mal lasse ich die getrockneten Früchte ganz weg oder verwende Cranberrys. Und wenn ich ganz mutig bin, gieße ich vor dem Servieren ein bisschen Honig über den Rosenkohl, damit dieser dann noch ein bisschen in der Pfanne karamellisiert. So viele Möglichkeiten…
Rosenkohl-Ingwer-Salat – Hauptmahlzeit oder doch nur Beilage?
Wenn Du aus diesem Rezept eine Hauptmahlzeit machen möchtest, empfehle ich zusätzlich 150 g Reis oder Hirse dazu zu kochen. Mit etwas Kokosmilch, Salz und einer Prise Pfeffer abschmecken – fertig.
Optional: 150g frischer Rucola zum Servieren: 1 TL Tahini (Sesammus)
Zubereitung
Zubereitungszeit: 15 min
Kochzeit: 20 min
Gesamtzeit: 35 min
Zubereitung
1. Putze den Rosenkohl, indem Du mit einem kleinen Messer die äußere (oft angeschmutzte) Hautschicht abziehst. Viertel dann den Kohl und gebe ihn in eine kleine Schüssel.
2. Wasche den Ingwer ab und trockne ihn. Schneide die Anschnittfläche (also die erste, trockene Seite) ab und zerhacke ihn zu sehr feinen Stücken. Alternativ kannst Du eine Ingwerreibe verwenden.
3. Zerlasse das Öl in einer großen, beschichteten Pfanne und dünste Ingwerstücke und Rosenkohl zusammen auf mittlerer Temperatur an. Wasche nun das Putenbrustfilet ab und tupfe es kurz trocken. Schneide es in schöne, mittelgroße Würfel und streue eine Prise Salz und Pfeffer darüber. Gebe es der Rosenkohl-Ingwer-Pfanne dazu und brate alles goldbraun an.
4. Zerhacke die Datteln zu groben Stücken und gebe sie zusammen mit den Sonnenblumenkernen und dem Kümmel dazu.
5. Nach einer insgesamten Garzeit von 15-20 Minuten ist alles goldbraun angeröstet. Gieße den Zitronensaft über das heiße Gericht und schmecke mit Salz und Pfeffer ab. Wenn Du magst, kannst du den warmen Salat mit oder ohne Rucola servieren.
0 von 0 Bewertungen
Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen
Geben Sie eine Bewertung ab!
Teile Deine Erfahrungen mit dem Produkt mit anderen Kunden.
Anmelden
Keine Bewertungen gefunden. Teile als Erste:r Deine Erfahrungen und Erkenntnisse mit anderen.
Rosenkohl-Ingwer-Salat – Tipps und Anregungen für Erweiterungen und Verfeinerungen
Gewürze zum Verfeinern: Gemahlener Kümmel, weißer statt schwarzer Pfeffer oder eine Prise Cayennepfeffer, Chiliflocken, Kurkuma, eine Prime Zimt oder Nelken, Anis, Kardamom
Frische Kräuter zum Verfeinern: Basilikum, Rosmarin, Thymian, Zitronenverbene, Minze, Zitronenmelisse
Mehr Gemüse evtl. davor weniger Rosenkohl (wer große Mengen an Kohl weniger gut verträgt): Frische Tomaten oder Gurke, geriebener Rettich oder Karotte, geriebener Rotkohl,
Früchte/ Obst zum Verfeinern: Granatapfelkerne, gewürfelte Birne oder geriebener Apfel; oder Limettensaft anstelle des Zitronensafts
Rosinen, Korinthen, Berberitzen oder Cranberrys, gehackte, getrocknete Feigen oder Aprikosen anstelle der im Rezept angegebenen Datteln
Anstelle der Sonnenblumenkerne: Kürbiskerne, Sesam, Leinsamen, ganze oder gehackte Mandeln oder Haselnusskerne, Kokosraspel/ -flocken
Nussmus (z.B. Tahini, Mandelmus, Sonnenblumenkernmus) eignet sich super als kleines, sozusagenenes “Geschmacks-Topping” oder kann unter das Dressing gerührt werden. Ganze Nüsse (ungesalzen) eignen sich auch toll!
1-2 EL selbstgemachter Joghurt, der zum Schluss untergehoben wird, macht den Salat schön cremig – genauso gut zum Verfeinern: Senf, Meerrettich, selbstgemachtes Pesto oder Bio-Pesto oder Tomatensauce /-creme
Für besondere Anlässe: 1 EL Honig über den Rosenkohl gießen und kurz karamellisieren lassen. Anschließend servieren.