Rote Grütze – ein nordischer Dessertklassiker
Heute schauen wir uns einmal die Zubereitung einer roten Grütze an. Wir wandeln den Klassiker etwas ab: weniger Zucker – aber nicht weniger Genuss. Übrig bleibt ein figurfreundliches und nährstoffdichtes Dessert!
Grütze habe ich persönlich schon lange nicht mehr gekocht. Erst ein Gespräch über landestypische Nachspeisen mit einer Skandinavierin hat mich wieder darauf gebracht. Sie erzählte mir von einer Fruchtsuppe, die mich an Grützerezepte aus der Kindheit erinnerten.
Rote Grütze – Was ist das?
Rote Grütze ist ein Dessert bestehend aus roten Früchten, z. B. Beeren und Kirschen. Es kommt aus der deutschen und skandinavischen Küche. Das Wort „Grütze“ entstammt dem Altdeutschen Wort „gruzzi“ für grobgemahlen – es bezieht sich also darauf, dass das Gericht mit Stärke abgebunden wird.
Wie Du als treuer Leser von schnelleinfachgesund ja sicher schon weißt, enthalten rote Früchte oder rotes Gemüse sehr viele Antioxidantioxidantien und können sehr wertvoll für eine nährstoffdichte Ernährung sein. Mehr darüber findest Du zum Lesen hier oder in der Podcastfolge Nummer 222.
Zutaten
Zutaten
Zubereitung
Zubereitung
Anmelden
Wie kannst Du das rote Grütze Rezept variieren?
Gelbe Grütze kannst Du nur mit Weißwein oder hellem Saft und z. B. mit Ananas, Mango, Aprikosen, Pfirsich kochen. Auch lecker ist eine Rhabarbergrütze, diese nur mit Weißwein oder hellem Saft herstellen. Eine weitere Möglichkeit sind sortenreine Grützen, z. B. mit Brombeeren, Kirschen, Heidelbeeren, Pfirsich und vielem mehr. Dabei kannst Du dann auch noch die Gewürze variieren und so gezielt auf die Frucht eingehen.
Tipps zum Anrichten
Du kannst die Grütze auch in einem (Wein-)Glas anrichten, etwas Vanillesoße oder Sahne darauf geben und ein paar Streusel (neudeutsch Crumbel 😊) oder Shortbread-Krümmel darüber streuen. Schon hast Du ein Restaurant- oder Menütaugliches Dessert, das wenig Aufwand macht, viel Obst liefert und optisch wie geschmacklich überzeugen kann.
Viel Spaß beim Nachkochen und schick uns doch ein Foto Deiner Grütze!
Liebe Grüße
Felix & Caroline