Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
  • Zutaten

    Zutaten

    500 g Fleisch vom Lammgigot oder von der Schulter ohne Sehen und Fett (z. B. Nuss, Oberschale)
    120 g Zwiebel, geschält und fein gehackt
    1 Stück(e) Knoblauchzehe geschält, fein gehackt
    150 g Bulgur
    ml Gemüse oder Fleischbrühe
    1 Esslöffel Tomatenmark
    10 Stück(e) frische Minzblätter, gewaschen und trocken getupft oder nach Geschmack
    1 Esslöffel Petersilie frisch gehackt oder nach Geschmack
    100 ml hochwertiges natives Olivenöl
    Stück(e) unbehandelte Zitronen
    2 Teelöffel Dijonsenf oder nach Geschmack
    Teelöffel gehackte Kapern und / oder eingelegte Bärlauchknospen

    Garnitur

    1 Stück(e) rote und eine weiße Zwiebel, in Scheiben kurz mit Essig und Salz marinierte
    Eingelegte oder frische grüne Peperoni
    Frische unbehandelte Zitronenstücke
    Frische Minze
    Stück(e) frische reife Tomaten in Scheiben geschnitten

    Gewürze

    Rosenscharfes Paprikapulver, schwarzer Pfeffer, Cayenne, Lorbeerblätter, Salz

    Zubereitung

    • Zubereitungszeit: 1 h
    • Gesamtzeit: 1 h

    Zubereitung

    1. Einen kleinen Topf mit passendem Deckel auf mittlerer Hitze vorheizen lassen. Die Hälfte der gehackten Zwiebeln mit wenig Olivenöl andünsten, dabei gleich etwas Salzen. Wenn die Zwiebeln glasig sind Knoblauch, Tomatenmark und einen gestrichenen Teelöffel rosenscharfes Paprikapulver kurz mitdünsten. Bulgur beigeben, andünsten und mit der gleichen Menge Brühe angießen. Lorbeerblatt beigeben, aufkochen und mit Deckel ca. 15 Minuten ziehen lassen. Anschließend abkühlen lassen.
    2. Vom Lammfleisch mit einem scharfen Messer ca. 1 cm dicke Scheiben schneiden und fein schaben, dadurch entfernst Du Sehnen und Gefäße, die noch im Fleisch selbst vorhanden sind, und anschließend noch mal fein durchhacken.
    3. Das geschabte Fleisch im Mörser, oder im Mixer, portionsweise mit Bulgur, rohen Zwiebelwürfelchen, Minze, gehackten Kapern, Senf, Pfeffer, Salz, wenig Zitronenschale, Zitronensaft, Olivenöl und Salz fein verreiben. Dabei nach Geschmack würzen.
    4. Die Masse mit einem Ring oder mit feuchten Händen formen und mit der Rückseite eines Löffels kleine Kulen eindrücken. Das Ganze ausgarnieren, siehe Bild als Inspiration und den Hinweis zur Garnitur, und in die Kulen etwas Olivenöl geben.

0 von 0 Bewertungen

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen


Geben Sie eine Bewertung ab!

Teile Deine Erfahrungen mit dem Produkt mit anderen Kunden.