Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
  • Zutaten

    Zutaten

    1 kg Quark aus Weidehaltung (mager oder ½-Fett) - Diesen über Nacht auf einem Tuch in einem Sieb im Kühlschrank abtropfen lassen. (Das ergibt ca. 600 g abgetropften Quark, je nach Produkt)
    2 Stück(e) frische Eier aus Freiland- oder Biohaltung
    40 g geriebener Extrahartkäse wie Padano oder Sbrinz
    80 g Raclettekäse, Gruyère oder Comté aus Weidehaltung oder nach Geschmack
    1 Esslöffel Mehl oder etwas mehr (glutenfrei: Stärke oder etwas geriebene Nüsse mit Schale)
    150 g Panier- oder Pankomehl (glutenfrei: glutenfreies Paniermehl)
    50 g getrocknete Tomaten - fein gehackt
    80 g Zwiebel – geschält und fein gehackt
    50 g Karotte - geschält und fein gewürfelt
    50 g Knollensellerie – geschält und fein gewürfelt
    20 g frische Weidebutter
    10 g einfaches Olivenöl
    100 ml Gemüsebrühe oder Wasser und Brühwürfel
    50 ml Weißwein
    2 Stück(e) Knoblauchzehen – geschält und fein gehackt
    5 Esslöffel Bratbutter aus Weidehaltung oder einfaches Olivenöl zum Braten
    Gewürze Pfeffer schwarz, grün und weiß; Chili, Thymian, Rosmarin, Oregano, Paprikapulver, Muskatnuss

    Zubereitung

    • Zubereitungszeit: 20 min
    • Kochzeit: 10 min
    • Gesamtzeit: 30 min

    Zubereitung

    1. Einen passenden Topf auf mittlerer Hitze aufheizen lassen.
    2. Olivenöl und Butter beigeben und Karotten, Sellerie und Zwiebeln farblos mit etwas Salz für 2 – 3 Minuten andünsten.
    3. Getrocknete Tomaten und Knoblauch beigeben, kurz mitdünsten, mit Weißwein und Gemüsebrühe ablöschen und Flüssigkeit komplett verkochen lassen.
    4. Getrocknete Kräuter und Gewürze beigeben, kurz mitdünsten und das Ganze dann auf Raumtemperatur abkühlen lassen.
    5. Den abgetropften Quark, die Eier, Mehl, Käse und ca. 60 g Paniermehl beigeben und zu einer glatten Masse vermischen und kurz quellen lassen.
    6. Eine Bratpfanne auf mittlerer Hitze aufheizen lassen. Nun ein wenig der Masse in Paniermehl gewendet und flach gedrückt als Probe braten. Nach Geschmack fertig würzen und die Masse, wenn nötig, mit mehr Mehl fester machen. Tipp: Sie sollte nur so fest wie nötig sein.
    7. Die Masse in ca. 120 g schwere Portionen teilen, zu Kugeln rollen, in einer Schüssel mit Paniermehl wenden und auf einem Teller mit Paniermehl flach (ca. 1,5 bis 2 cm dick) drücken und bis zum Braten zwischenlagern.
    8. Die Quarksteaks bei ca. 180 °C in der Pfanne pro Seite ca. 2 – 3 Minuten goldbraun bis mindestens zu einer Kerntemperatur von 85 °C braten.
    9. Die fertigen Quarksteaks auf ein Blech mit Gitter rausnehmen und im Ofen bei ca. 140 °C warmhalten, wieder erwärmen oder fertig durchgaren.
    10. Auf vorgewärmte Teller servieren.

0 von 0 Bewertungen

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen


Geben Sie eine Bewertung ab!

Teile Deine Erfahrungen mit dem Produkt mit anderen Kunden.