Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Zutaten

Zutaten für 2,5 L Suppe

25 g Butter oder Olivenöl
50 g geräucherter Speck ohne Knorpel und Schwarte (kannst Du auch weglassen)
100 g Zwiebel - geschält
150 g Lauch - halbiert, gewaschen
150 g Karotten - geschält
100 Knollensellerie - geschält
100 g Pfälzer Rüben - geschält
100 g Kohlrabi - geschält
150 g Zucchini – geviertelt und die Kerne entfernt (oder ähnliches Gemüse, welches gerade in Deinem Kühlschrank vorhanden ist oder Saison hat 😊)
2000 g Gemüse- oder Knochenbrühe
frische gehackte Kräuter nach Geschmack
60 g geriebener extra Hartkäse wie Sbrinz, Grana Padano oder Parmesan oder weglassen
Gewürze: Salz, Pfeffer, Muskatnuss oder Muskatblüte, Bouillonpaste, Thymian, Oregano, Ingwer, Chili

Zubereitung

  • Zubereitungszeit: 10 min
  • Kochzeit: 20 min
  • Gesamtzeit: 30 min

Zubereitung

1. Die Zwiebeln fein hacken und den Speck in feine Würfel schneiden. Das restliche Gemüse feinblättrig schneiden, dabei den Lauch separat lassen.
2. Nun das restliche Gemüse beigeben, leicht salzen und ebenfalls mitdünsten.
3. Den Topf mit der Brühe auffüllen, alles bei voller Hitze zum Kochen bringen und mehrmals abschäumen.
4. Ab dem Zeitpunkt, wo es kocht, ca. 20 Minuten kochen lassen.
5. Dann mit Salz oder Bouillonpulver und den Gewürzen abschmecken.
6. Mit frischen Kräutern und etwas geriebenem Käse servieren.

0 von 0 Bewertungen

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen


Geben Sie eine Bewertung ab!

Teile Deine Erfahrungen mit dem Produkt mit anderen Kunden.


Wie kannst Du die Suppe variieren?

Eine der bekanntesten Variationen ist wohl die Minestrone, dort kommen noch Tomaten, Bohnen und Nudeln dazu. Grundsätzlich eignet sich fast jedes Gemüse mehr oder weniger gut für diese Zubereitung. Du kannst das Rezept auch durch vorgekochte Hülsenfrüchte – wie eben z. B. Bohnen – nach Belieben erweitern.

So wird schnell eine gemüselastige Mahlzeit daraus, welche, falls Du Knochenbrühe verwendet hast, auch noch viele kollagene Eiweiße liefert und auch mit Gemüsebrühe zubereitet extrem nährstoffdicht, also reich an Vitaminen, Mineralstoffen und sekundären Pflanzenstoffen, ist.

 

Die vegetarische und vegane Variante

Vegetarier lassen einfach den Speck weg und verwenden Gemüsebrühe. Veganer lassen auch noch die Butter weg. Wer trotzdem etwas Rauchgeschmack in der Suppe möchte, kann z. B. mit etwas geräuchertem Paprikapulver abschmecken.

 

Viel Spaß beim Nachkochen

Felix & Caroline