Waldorfsalat
Heute schauen wir uns einen weiteren Klassiker der Salattheke an. Der Waldorfsalat ist ein Selleriesalat mit Äpfeln und Walnüssen, der meistens mit Mayonnaise angemacht wird – wir greifen lieber zu einem fettärmeren Dressing. Und wir machen heute daraus einen einfachen Rohkostsalat, denn oft wird dieser Selleriesalat auch gekocht, oder aus der Dose serviert.
Der Sellerie – vom Gemüse zum deklarationspflichtigen Allergen
Knollen- oder Wurzelsellerie (bot. Apium graveolens var. rapaceum) ist ein unverzichtbarer Bestandteil des Mirepoix, zu Deutsch Röstgemüse, und des Bouquet garni, dem Suppengrün. Abgesehen davon wird Sellerie fast in jedem Brühwürfel, Fertiggerichten und vielen Gewürzmischungen verwendet. Lies doch beim nächsten Einkauf einfach einmal die Packungsbeilage oder frag den Arzt Deines Apothekers, oder so ähnlich :-).
Sellerie liefert pro 100 g essbarem Anteil 26 kcal in Form von 1,5 g Eiweiß, 0,3 g Fett, 2,4 g Kohlenhydrate und 4 g Nahrungsfasern. Leider ist dieses vielseitige Gemüse, das selten die Hauptrolle spielen darf, äußerst unbeliebt und das zu Unrecht. Er ist eine wichtige Würz-Zutat und auch einzeln verwendet kann Sellerie sehr lecker und trotzdem kalorienarm sein.
Heute muss Sellerie als potenzielles Allergen angeschrieben werden und es werden sogar extra sogenannte «Clean Label Produkte» entwickelt, die ohne deklarationspflichtige Allergene auskommen. Da könnte man fast denken, dass der Kollege einmal auf die schiefe Bahn geraten ist, denn mal ehrlich, wie viele Menschen haben eine Sellerieallergie?
Mein Fazit ist, wer Röstgemüse inklusive Sellerie verwendet und es z. B. mit der Soße püriert, ernährt sich deutlich nahrungsfaserreicher – und sehr schmackhaft obendrein.
Zutaten
Zutaten
Zubereitung
Zubereitung
Anmelden
Wie kannst Du das Rezept variieren?
Du kannst andere Nüsse verwenden oder die Nüsse vorher rösten. Falls es in Deine Ernährungsziele passt, kannst Du auch ein wenig Mayonnaise ins Dressing geben. Lecker lässt sich Dein Waldorfsalat auch mit Dörrobst, z. B. Äpfeln oder Cranberrys ergänzen. Kurz vor dem Servieren kannst Du den Salat auch noch mit gehackten Schnittsellerie oder Petersilie bestreuen.
Ich wünsche Dir viel Spaß beim Nachkochen und schreib mir gerne, wie es Dir gelungen ist oder wenn Du noch Fragen zum Rezept hast.
Liebe Grüße
Felix