Fruchtiger Curry-Dip – ein Rezeptbeispiel zum Podcast
Vor Kurzem haben Maxi und ich in unserem SEG-Podcast über Dips gesprochen und ich möchte Euch natürlich nicht ohne Rezept stehen lassen. Hier kommt mein fruchtig scharfer Curry-Dip! Wer lieber auf den klassischen Quarkdip zurückgreifen möchte, findet hier passende Infos dazu.
Übrigens – hier findest Du direkt die passende Podcast-Folge mit vielen Tipps & Tricks rund um das Thema Dips:
Fun Fact aus dem SEG-Team: Was ist der “Let’s-Dance-Dip”?
Martin A. & Maxi haben sich als Jugendliche beim Tanzen kennengelernt und sind per Zufall letztes Frühjahr im Urlaub auf die TV-Sendung “Let’s Dance” gestoßen. Seitdem sind sie große Fans und auch dieses Jahr fast jeden Freitagabend bei der Live-Show dabei. Und dazu gibt es eben nicht Chips & Schokolade, sondern “Sticks & Dips”:
Ihr aktueller Lieblingsdip ist asiatisch inspiriert, und basiert auf körnigem Frischkäse mit etwas Erdnussbutter, Sojasauce und Honig. Auch Martin K. & Aline sind seit Kurzem im “Dip-Fieber”. Ich bin gespannt, wann es mein Curry-Dip zum nächsten “Let’s-Dance-Fernsehabend” schafft :-).
Zutaten
Zutaten
500 g Vollfettquark in Bioqualität75 g Zwiebel - geschält und grob geschnitten50 g Sellerie - geschält und grob schnitten50 g Pfälzer Rüben - geschält und grob geschnitten (alternativ Karotten)50 g Mandeln - grob gehackt125 g Apfel – gewaschen und mit Schale, aber entkernt grob geschnitten (oder anderes Obst, Obstreste, z. B. Ananas, etwas Banane…)150 g Orangensaft30 g einfaches Olivenöl oder Butterreinfett (in der indischen Küche auch Ghee genannt)10 g frischen und geschälten Ingwer oder nach Geschmack1 ZitroneGewürze: Madras Currypulver oder eine andere Currymischung, Salz, Chili frisch oder getrocknetZubereitung
Zubereitung
1. Einen breiten Topf auf mittlerer Hitze aufheizen lassen. Darin während des Aufheizens kurz die Mandeln etwas trocken anrösten und herausnehmen.2. Mit etwas Fett erst das Gemüse und dann das Obst anschwitzen, bis es leicht Farbe nimmt.3. Currypulver, frischen Ingwer und etwas frischen Chili beigeben und kurz mit andünsten.4. Jetzt mit Orangensaft ablöschen und sirupartig einkochen, bis fast keine Flüssigkeit mehr darin ist.5. Kurz abkühlen lassen und mit einem Stabmixer in einem hohen Gefäß (z. B. Litermaß) fein mixen.6. Den Quark unterrühren oder vorsichtig auf kleiner Stufe mixen, sonst kann es sein, dass es zu „suppig“ wird.7. Mit Salz, Zitronensaft und Chili fertig abschmecken.Wie kannst Du das Rezept variieren?
Du kannst z. B. auch etwas Knochenbrühe mit einkochen, etwas Instantbrühe beigeben und auflösen oder andere Säfte verwenden. Mit anderem Obst oder Gemüse kannst Du einfach andere Variationen kreieren. Du kannst verschiedene Currys ausprobieren oder die Nüsse austauschen. Mit Trockenobst wie Rosinen, Datteln oder Feigen als Beigabe kannst Du den Geschmack auf einfache Art verändern.
Vegane Version: Du kannst anstatt des Milchprodukts eine vegane Alternative verwenden oder Blumenkohl mit andünsten, weichkochen und fein mixen, so besteht der Dip nur aus Gemüse und Obst.
Viel Spaß beim Nachkochen des Rezepts und schreib uns doch, wie es Dir gelungen ist.
Liebe Grüße
Felix und Caroline