Gebratenes Weißkraut – Kohldampf?
Eine Krautbeilage erinnert viele gleich an Essen bei Oma. Trotzdem landet Weißkraut häufig nicht in unserem Einkaufswagen – schade, denn dieses Gemüse ist günstig, lecker und lässt sich einfach verarbeiten. Dabei muss es nicht immer ein Salat sein, in diesem Rezept wird es gebraten.
Das Weißkraut – liefert viel
Weißkraut liefert pro 100 g essbarem Anteil nur 24 kcal. Davon 1,2 g Eiweiß, 0,2 g Fett und 4,2 g Kohlenhydrate. Außerdem enthält es 47 mg Vitamin C, Zink und Radikalfänger wie Bioflavonoide, Chlorophyll, Indole und Phenole. Abgesehen davon ist es günstig, hält sich gut und lässt sich einfach verarbeiten.
Zutaten
Zutaten
1 kg Weißkraut80 g Zwiebel - geschält10 g Ingwer - geschält2 Esslöffel Olivenöl25 g kalte Butter0.5 Handvoll gehackte Kräuter, z. B. Petersilie und SchnittlauchSalz, schwarzer Pfeffer, Chili, KümmelZubereitung
Zubereitung
1. Einen oder je nach Menge mehrere schwere Töpfe und Pfannen bei mittlerer Hitze vorheizen lassen.2. Das Weißkraut halbieren, den Strunk entfernen und in ca. 5 cm Rauten (blättrig) schneiden. Anschließend in stehendem kaltem Wasser waschen und abtropfen.3. Olivenöl in die Pfanne geben und die Pfanne maximal 2 – 3 Fingerbreit mit Kraut befüllen und leicht salzen. Alles bei mittlerer bis voller Hitze ca. 5 bis 10 Minuten unter gelegentlichem Rühren braten lassen.Wichtig: Es soll braten, nicht kochen - den Unterschied kannst Du hören.4. Währenddessen die Zwiebeln in Würfel schneiden, Knoblauch und Ingwer separat in Würfel schneiden und die Kräuter fein hacken.5. Nachdem das Kraut schön angebraten wurde und sich in der Pfanne ein Bratsatz gebildet hat, die kalte Butter zusammen mit den Zwiebeln beigeben und unter Rühren noch mal 2 – 3 Minuten braten.Tipp: Falls das Kraut noch zu hart ist, mit etwas Brühe, Weißwein oder Wasser ablöschen und verkochen lassen.6. Knoblauch und Ingwer beigeben, nochmals kurz mitdünsten, Kräuter beigeben und mit Salz und Pfeffer fertig abschmecken.7. Auf einen warmen Teller anrichten und servieren.Weißkohl ist nicht nur günstig & lecker, sondern auch sehr vielseitig 🙂
Wozu passt das Kraut?
Dieses Gemüse passt zu einem Schweinebraten genauso gut wie zu einem gebratenen Steak. Grundsätzlich ist es eine leckere Beilage, die sich für viele Gerichte kombinieren lässt.
Wie kannst Du das gebratene Kraut variieren?
Für Abwechslung kannst Du das Kraut z. B. mit Bier ablöschen oder anstatt Kümmel Schwarzkümmel verwenden. Anstelle von Weißkraut kannst Du beispielsweise auch Spitzkraut verwenden.
Viel Spaß beim Nachkochen!
Liebe Grüße
Felix