Ein Curry muss nicht immer auf Reis und Kokosmilch aufbauen – es geht auch karibisch mit Süßkartoffeln und passierten Tomaten! Das heutige Rezept für Süßkartoffel Curry ist eine einfache, leckere und gesunde Bereicherung für jede Küche!
Inhaltsverzeichnis
Süßkartoffel Curry Rezept
Dieses Rezept enthält nur mäßig Kohlenhydrate, dank Hühnerbrust aber reichlich Eiweiß und optional noch gesunde Fette aus der Kokosmilch. Wenn Du es gerne vegetarisch oder vegan magst, einfach die Hühnerbrust weglassen. Aus ethischen Gründen empfehle ich Bio-Hühnerbrust zu verwenden.
Dieses Rezept ist in weniger als 30 Minuten zubereitet, ist gelingsicher und kommt immer gut an. Ob Du damit Deine Familie oder Freunde beeindrucken möchtest – angekommen ist das Rezept schon immer und ist eine Überraschung wert.
Curry ohne Kokosmilch?
Dieses Süßkartoffel Curry kannst Du mit oder ohne Kokosmilch machen. Ich empfehle einen Klecks Kokosmilch als „Topping“. Bio-Schmand funktioniert auch, verträgt aber nicht jeder gut. Oder ganz puristisch ohne Topping – geht auch, falls Du keine Kokosmilch im Haus hast. In dem Fall baut das Süßkartoffel Curry rein auf passierten Tomaten und dem Currypulver auf.
Wenn Du ein gutes, fertiges Currypulver hast, verwende dies gerne. Ansonsten kannst Du Ingwer, Kurkuma, Zimt, Nelken, Kreuzkümmel, Bockshornklee, Kardamom und 2 Curry-Blätter miteinander mischen und abfüllen.
Zum Anbraten eignen sich Olivenöl oder Bio-Kokosöl am besten. Von Erdnussöl, Sojaöl, Rapsöl und Sonnenblumenöl in der heißen Küche halte ich aus gesundheitlichen Gründen nicht viel. Denn diese Öle sind nicht sehr hitzestabil und es entstehen bei hohen Temperaturen die zu Recht gefürchteten Transfettsäuren.
Dieses Rezept passt zu: Paleo Ernährung, Clean Eating, ohne Hähnchebrust und Schmand auch Vegan.
Kommen wir zum Rezept:
Für den Überraschungs-Aha-Moment ist frischer Koriander absolut notwendig. Diesen erhältst Du auf Wochenmärkten sowie in asiatischen oder südländischen Lebensmittelgeschäften. Seltener auch in großen Supermärkten wie Real und Kaufland.
Ich wünschte gutes Gelingen und guten Appetit! ?
Weitere Rezepte, die Dich interessieren könnten:
Wildlachs mit „Fake-Teriyaki-Sauce“
Suchst Du ein einfaches und dennoch besonderes Standard-Rezept für Deine „Fischtage“? Dann solltest Du…
Smoothie Rezept zum Abnehmen – Mahlzeit in 5 Minuten
Du suchst ein Smoothie Rezept zum Abnehmen? Dann möchte ich Dir hier eine einfache…
Kürbissuppe: Grundrezept und Variationen
Wenn die Tage kürzer werden, leuchtet es endlich wieder orange in der Gemüseabteilung: Die…
Baked Beans
Howdy und herzlich Willkommen zu einem Rezept, das nicht nur Deinen Frühstückstisch bereichern wird:…
Spätzle – «il Vero Pasta Tedesco» – die wahre deutsche Nudel
Liebe Leser und Leserinnen, wir wünschen Euch alles Gute für das neue Jahr! Wer…
In Rotwein eingelegte geschmorte Rehschulter – einfach Wild
Wild oder Rind in Rotwein einzulegen, kann geschmacklich sehr reizvoll sein – es ist…
Martin Auerswald ist studierter Biochemiker, Ernährungsberater, Mikronährstoffberater und Autor.
Seine Lebensmission ist es, Menschen dabei zu unterstützen, ein gesundes, glückliches und erfülltes Leben zu führen. Mit seinen Beiträgen, seiner Gesundheitsplatform SchnellEinfachGesund.de, Podcast und Kongressen erreicht er jedes Jahr mehrere Millionen Menschen.