Süßkartoffel Curry mit Koriander und Hähnchenbrust

von Martin Auerswald, M.Sc.
Veröffentlicht: Zuletzt bearbeitet:
Süßkartoffel Curry Titelbild

Ein Curry muss nicht immer auf Reis und Kokosmilch aufbauen – es geht auch karibisch mit Süßkartoffeln und passierten Tomaten! Das heutige Rezept für Süßkartoffel Curry ist eine einfache, leckere und gesunde Bereicherung für jede Küche!

 

Süßkartoffel Curry Rezept

Dieses Rezept enthält nur mäßig Kohlenhydrate, dank Hühnerbrust aber reichlich Eiweiß und optional noch gesunde Fette aus der Kokosmilch. Wenn Du es gerne vegetarisch oder vegan magst, einfach die Hühnerbrust weglassen. Aus ethischen Gründen empfehle ich Bio-Hühnerbrust zu verwenden.

Dieses Rezept ist in weniger als 30 Minuten zubereitet, ist gelingsicher und kommt immer gut an. Ob Du damit Deine Familie oder Freunde beeindrucken möchtest – angekommen ist das Rezept schon immer und ist eine Überraschung wert.

 

Curry ohne Kokosmilch?

Dieses Süßkartoffel Curry kannst Du mit oder ohne Kokosmilch machen. Ich empfehle einen Klecks Kokosmilch als „Topping“. Bio-Schmand funktioniert auch, verträgt aber nicht jeder gut. Oder ganz puristisch ohne Topping – geht auch, falls Du keine Kokosmilch im Haus hast. In dem Fall baut das Süßkartoffel Curry rein auf passierten Tomaten und dem Currypulver auf.

Wenn Du ein gutes, fertiges Currypulver hast, verwende dies gerne. Ansonsten kannst Du Ingwer, Kurkuma, Zimt, Nelken, Kreuzkümmel, Bockshornklee, Kardamom und 2 Curry-Blätter miteinander mischen und abfüllen.

Zum Anbraten eignen sich Olivenöl oder Bio-Kokosöl am besten. Von Erdnussöl, Sojaöl, Rapsöl und Sonnenblumenöl in der heißen Küche halte ich aus gesundheitlichen Gründen nicht viel. Denn diese Öle sind nicht sehr hitzestabil und es entstehen bei hohen Temperaturen die zu Recht gefürchteten Transfettsäuren.

Dieses Rezept passt zu: Paleo Ernährung, Clean Eating, ohne Hähnchebrust und Schmand auch Vegan.

 

Kommen wir zum Rezept:

Süßkartoffel Curry Titelbild

Süßkartoffel Curry mit Koriander und Hähnchebrust

Portionen: 2 Zubereitungszeit: Kochzeit:
Nährwert 400 Kalorien 10 Gramm Fett
Bewertung 5.0/5
( 2 bewertet )

ZUTATEN

2-3 mittelgroße Süßkartoffeln
500 ml passierte Tomaten
2 Zwiebeln
Knoblauch
Ingwer
Handvoll Koriander
Kokosmilch
400g Bio-Hühnerbrust
Olivenöl oder Kokosöl
Currypulver

ZUBEREITUNG

  • Süßkartoffeln wenn erwünscht schälen. In 1 cm große Würfel schneiden und mit etwas Wasser bei geschlossenem Deckel 10 Minuten dämpfen.
  • Währenddessen Zwiebeln, Ingwer und Knoblauch klein schneiden und bei mittlerer Hitze in einer großen Pfanne mit etwas Olivenöl oder Kokosöl braten
  • Wenn das Zwiebelgemüse knusprig braun ist, in eine bereitgestellte Schüssel geben. Etwas Öl in die Pfanne und die klein geschnittene Hühnerbrust braten.
  • Wenn die Hühnerbrust durch ist, das Zwiebelgemüse und die Süßkartoffeln dazugeben. Passierte Tomaten zugeben, zudecken und warten, bis es heiß genug ist.
  • Mit Salz, Pfeffer und Currypulver abschmecken.
  • Mit klein geschnittenem Koriander (möglichst frisch) und etwas Kokosmilch (oder Bio-Schmand) servieren.
  • Guten Appetit!
Hast Du unser Rezept nachgekocht?
Wie ist es Dir gelungen? Zeige es uns gerne auf Instagram und verlinke uns via @schnelleinfachgesund

 

Für den Überraschungs-Aha-Moment ist frischer Koriander absolut notwendig. Diesen erhältst Du auf Wochenmärkten sowie in asiatischen oder südländischen Lebensmittelgeschäften. Seltener auch in großen Supermärkten wie Real und Kaufland.

Ich wünschte gutes Gelingen und guten Appetit! ?

Süßkartoffel Curry (4) Süßkartoffel Curry (3)

 

 

Weitere Rezepte, die Dich interessieren könnten:

Verschiedene Gewürze auf Löffeln auf schwarzem Hintergrund

Gewürzmischungen – schnell, einfach und gesund selbst gemacht

Wie im Podcast #453 über das richtige Würzen angesprochen, sind Gewürzmischungen eine einfache und…

0 comments
Aufgeschnittener Braten mit gelben Kartoffelwürfeln auf dunklem Teller

Schweinebraten – auf die klassische Art

Nach unserem gemeinsamen Ausflug in die Moderne wollen wir uns heute zusammen anschauen, wie…

0 comments
Schweinebauch_Sous_Vide_Titelbild

Schweinebauch Sous-Vide – ein Beispielrezept zum Podcast

Dieses Rezept wartet schon sehr lange auf seine Veröffentlichung. Es stammt noch aus der…

0 comments
Topf in offenem Feuer mit Winterwald im Hintergrund

Garen in Flüssigkeit – Ein Topf für alle Fälle

Garen in Flüssigkeit ist eine sehr ursprüngliche Garmethode. Wahrscheinlich die zweit-ursprünglichste überhaupt. Die Erste…

0 comments
Brotauflauf in weisser SChale mit blauem Rand

Bread & Butter Pudding – Dessert oder süßes Abendessen

In Anbetracht der verwendeten simplen Zutaten ist dieses Rezept eine der überraschendsten Entdeckungen der…

0 comments
Schüssel mit roter Sosse auf Holt

Tomatenketchup Rezept – selbstgemacht und lecker

Ketchup ist die wohl bekannteste und beliebteste kalte Soße, die es gibt. Die marktführenden…

0 comments

Ähnliche Beiträge

Hinterlasse einen Kommentar ¹

¹ Durch Benutzung dieser Kommentarfunktion stimmst Du unseren Kommentar-Bedingungen zu.
² Durch Benutzung dieser Kommentarfunktion stimmst Du der Speicherung einiger Deiner Daten zu. Wir behandeln sie selbstverständlich vertraulich.