Du möchtest nach dem Mittag- oder Abendessen nicht in ein “Fresskoma” verfallen? Dann bist Du beim heutigen Rezept sehr gut aufgehoben. Verschiedene Eiweißquellen, viel “Grünzeug” und ein bisschen Fernweh nach asiatischer Küche erwarten Dich. Zudem ist das Rezept schnell zubereitet und somit ideal für Tage, an denen Du keine Lust hast, lange in der Küche zu stehen.
Inhaltsverzeichnis
Ein wichtiger Tipp zu Garnelen & Co.
Isst Du gerne und regelmäßig Garnelen? Dann greifst Du vermutlich, falls Du nicht gerade ein Küstenkind bist, auf Tiefkühlware zurück. Aber hast Du bislang darauf geachtet, ob diese bereits entdarmt sind? Denn diese kleinen Krebstiere haben natürlich auch einen Verdauungstrakt. Diesen erkennst Du, sofern er noch gefüllt ist, als schwarzen Strich am Rücken.
Wie Du Dir denken kannst, solltest Du also die aufgetauten Garnelen gut waschen und mit einem kleinen scharfen Messer besagten Verdauungstrakt herausschneiden und entfernen. Oder… Du kaufst bereits entdarmte Garnelen: Das ist meist ein wenig teurer, aber in meinen Augen eine sehr lohnenswerte Investition.
Ich möchte auf keinen Fall, dass Du Dich vor Garnelen ekelst. Aber nach kurzer Recherche wurde mir klar, dass hier akuter Aufklärungsbedarf besteht :-).
Raus aus der Routine – mehr Ideen für Abwechslung
Falls Du gerne mehr Crunch möchtest (und keine Kalorien zählst :-)), passen gehackte Erdnüsse oder Cashewkerne super dazu. Am besten schmecken sie, wenn Du sie kurz in der Pfanne röstest. Sehr lecker und gesund sind außerdem frische Pilze, z. B. Champignons, Enoki- oder Buchenpilze. Putze und zerkleinere sie und schwenke die Pilze im Anschluss kurz mit wenig Butter in einer vorgeheizten Pfanne.
Falls Dir das Grundrezept unseres Asia-Salats zu grün ist, bring Farbe ins Spiel: Z. B. mit halbierten Cherrytomaten, Karottenstreifen oder ein paar Radieschen. Falls Du Deinem Salat zusätzlich zur Farbe noch eine fruchtige Note verleihen möchtest, nutze exotische Früchte in kleinen Mengen. Meine Favoriten als Topping zu diesem Salat sind Mango- und Papayawürfel.
Exotische Früchte sind wahre “Geschmacks-Bomben”!
Fazit
Dieser Salat ist alles andere als langweilig, oder? An dieser Stelle möchte ich Dich herzlich einladen, Deine Lieblings-Geschmackskombinationen mit uns zu teilen. Schreib gerne in die Kommentare, ich freue mich sehr darüber! Das gilt natürlich auch, wenn Du Fragen oder Rezeptwünsche hast.
Maxi ist Fachfrau in internationalem Management, spricht 5 Sprachen und liebt es, Konzepte in Frage zu stellen und sich ständig weiterzubilden. Sie kümmert sich um den wirtschaftlichen Erfolg sowie die Reichweite von SchnellEinfachGesund.
Zudem begeistert sich Maxi für Stimmbildung, (Wirtschafts- & Organisations-)Psychologie und sorgt mit ihren Beiträgen für Gedanken-Impulse.