Vegetarische Gerichte finde ich super, Du auch? Ich bin deshalb ständig auf der Suche nach einfachen und leckeren Rezepten, bei denen ich auch ohne Fleisch genügend Eiweiß aufnehmen kann. Heute zeige ich Dir ein von Shakshuka inspiriertes Gericht, das Dir hoffentlich nicht nur gut schmeckt, sondern auch einen festen Platz in Deinem Speiseplan bekommt ;-).
Inhaltsverzeichnis
Shakshuka was?
Inspiriert wurde dieses Rezept durch Shakshuka – ein bekanntes Gericht aus Israel. Dabei wird ein würziger Tomateneintopf mit vielen Gewürzen im Topf serviert. Das Spannende daran ist, das gegen Ende der Kochzeit die Tomatenmasse leicht eingedrückt und darin dann noch Eier hinzugefügt werden.
In meinem Rezept habe ich die Idee mit den Eiern übernommen, sie werden aber von leckeren Kürbissen umgeben. Passt doch auch gut zusammen, oder?
ZUTATEN
2 kleine Kürbisse à 400 g gewaschen (aktuell mag ich die Sorte Festival besonders, aber andere Sorten, wie z. B. Butternut, eigenen sich ebenfalls super )
1 unbehandelte Zitrone
500 g kleine Kartoffeln - gewaschen und längs halbiert mit Schale
4 frische Eier
20 g frischer Ingwer - gerieben
80 g grob gehackten Gruyere oder anderen würzigen Hartkäse
2 – 4 EL einfaches Olivenöl
2 – 4 EL gute Sojasauce
2 – 4 EL Sauerrahm oder Kräuterquark
Lorbeerblätter, frische Rosmarinzweige
Salz, schwarzer Pfeffer, scharfes Currypulver, Cayenne, Zimtpulver, Zitronenschale
ZUBEREITUNG
- Ofen auf 220°C Umluft vorheizen.
- Den Kürbis längs oder quer halbieren und die Kerne mit einem Suppenlöffel entfernen.
- Den Kürbis auf ein Blech mit Backpapier legen und mit den Gewürzen, dem Ingwer, etwas Öl, Zitronensaft und Schale und Sojasauce kräftig würzen. Rosmarinzweige und Lorbeerblätter hineinlegen.
Es gibt nie genug Kräuter! 🙂
- Die Kürbishälften dann auf die Schnittfläche umdrehen.
- Die längs halbierten Kartoffeln mit etwas Öl, gehacktem frischem Rosmarin, Gewürzsalz und schwarzem Pfeffer würzen und ebenfalls mit der Schnittfläche nach unten zu den Kürbissen aufs Backblech legen.
Alles vorbereitet auf dem Blech
- Die Kartoffeln und Kürbisstücke 30 Minuten bei 220°C backen. Das Blech nach 15 Minuten um 180° drehen.
- Die Kürbisstücke umdrehen und die Kräuter entfernen. Nun wird der Käse auf die Kürbisse verteilt, eine Kartoffel mit der Schnittfläche nach oben in den Kürbis gelegt und 1 bis 2 Eier pro Kürbis in ein Glas aufgeschlagen und vorsichtig in den Kürbis gegeben.
- Alles weitere 10 – 12 Minuten wachsweich backen.
- Den Kürbis mit den gebackenen Kartoffeln auf einem Teller anrichten und mit etwas Sauerrahm servieren.
Wie kannst Du das Rezept variieren?
Abwechslung kannst Du ganz einfach bei der Würzung und den Beilagen herbeizaubern. Der gebackene Kürbis passt auch wunderbar zu einem frischen Salat.
Lässt Du Dich auch gerne von Klassikern inspirieren und wandelst diese dann ab? Schreib mir Deine Tipps!
Guten Appetit!
Weitere leckere Rezepte, die Dich interessieren könnten: