Als Sportwissenschaftler habe ich sie oft genug erlebt: Trainingsphasen, die mich an meine Leistungsgrenzen geführt haben! Und deswegen möchte ich Dir heute einen meiner Lieblingstricks zur schnellen (und äußerst leckeren) Energieversorgung vorstellen: Energy Balls oder Energiebällchen 🙂
Das ursprüngliche Rezept stammt aus dem sehr empfehlenswerten Buch „Maximum Fitness“ von Ross Edgley. Die Variante, die ich Dir gleich vorstelle, basiert darauf, ist aber leicht abgewandelt. Generell ist dieses Rezept wie dafür geschaffen, je nach Geschmack abgewandelt zu werden.
Lass uns also gemeinsam mit Deinen ersten Energy Balls loslegen:
So lecker und gesund die Energy Balls sind, sie haben es kalorientechnisch ganz schön in sich! Je nachdem welche Zielsetzungen Du verfolgst, können Sie besser oder schlechter in Deinen Ernährungsalltag passen.
Solltest Du auf der Suche nach einer kalorienärmeren Leckerei sein, möchte ich Dir folgenden Artikel von mir empfehlen: Die 10 leckersten Süßigkeiten mit wenig Kalorien
Na, läuft Dir auch schon das Wasser im Munde zusammen? Dann viel Spaß beim Zubereiten und schreib mir gerne Deine Lieblings-Variationen!
Weitere Rezepte, die Dir gefallen könnten:
Martin ist studierter Sportwissenschaftler, medizinischer Trainingstherapeut und schreibt seine Doktorarbeit im Bereich Arbeitsmedizin (Uniklinik Magdeburg). Er berät Unternehmen beim Aufbau eines Betrieblichen Gesundheitsmanagements.
Als Personal Trainer konnte er Erfahrungen in der Leistungsdiagnostik und im Training von Leistungssportlern (Handball, Leichtathletik, Triathlon) sammeln. Martins Ziel: Menschen in ihre beste Gesundheit bringen, damit sie ihr Leben wirklich leben können.