„Von allen Welten, die der Mensch erschaffen hat, ist die der Bücher die Gewaltigste“ – Heinrich Heine
Wenn ich auf die letzten Jahre zurück blicke, dann waren Bücher mit Abstand meine wichtigste Quelle für neues Wissen. Wenn das mein jüngeres Ich gewusst hätte … so sehr ich sie in der Schule verpönt habe, so sehr schätze ich sie jetzt. Hörbücher ebenso.
Inhaltsverzeichnis
- 1 Wie Dich Bücher und Hörbücher besser machen
- 2 5 Hörbuch-Empfehlungen für Dich
- 2.1 #1 Glückskinder: Warum manche lebenslang Chancen suchen – und andere sie täglich nutzen (Hermann Scherer)
- 2.2 #2 Wie Elon Musk die Welt verändert – Die Biografie (Ashlee Vance)
- 2.3 #3 Miracle Morning: Die Stunde, die alles verändert (Hal Elrod)
- 2.4 #4 Der Pfad des friedvollen Kriegers (Dan Millman)
- 2.5 #5 Eine kurze Geschichte der Menschheit (Yuval Noah Harari)
- 3 Tipp am Rande – Ein kostenloses Audible-Probeabo
- 4 Fazit – Bücher, die Dich weiterbringen
Wie Dich Bücher und Hörbücher besser machen
Natürlich steht jetzt eine ganz andere Intention dahinter, denn jetzt habe ich klare Ziele, die ich erreichen möchte. Bücher helfen mir dabei, diesen Weg zu gehen und liefern mir das nötige Know-How. Was auch immer Dein Ziel ist: gesünder sein, schlanker sein, Persönlichkeit entwickeln oder die Karriere vorantreiben, du wirst nicht daran vorbei kommen, Dir eine breite Wissensbasis aufzubauen.
Wer beginnt Bücher zu lesen, der wird oft von einem Buch zum nächsten getrieben. Das Lesen wird zu einer mächtigen Gewohnheit und Du baust ein unglaubliches Fundament aus Wissen auf. Warren Buffet hat des etwas überspitzt so formuliert:
“Lest 500 Seiten pro Tag – so funktioniert Wissen. Es baut sich wie der Zinseszinz auf!”
Natürlich sind 500 Seiten pro Tag schwer für jeden machbar – Du brauchst ja schließlich auch genügend Zeit, das Wissen anzuwenden. Aber im Prinzip hat er recht, denn jedes Buch gibt Dir neue Blickwinkel und Perspektiven auf Dich, Deine Gesundheit und Dein Leben.
Das Bücherlesen ist in meiner Jahresplanung fest integriert. So möchte ich dieses Jahr jeden Monat mindestens zwei neue Bücher lesen, um auch weiterhin neue Dinge zu lernen. Die Inhalte sind dabei ganz unterschiedlich: Gesundheitsbücher, Biografien, Persönlichkeitsentwicklung, Reisebücher und was auch immer sich interessant anhört.
Im Innersten bin ich dabei immer noch der klassische Buch-Typ und freue mich über ein Buch zum Anfassen. An „echten“ Büchern habe ich mehr Freude und kann auch besser damit arbeiten, da ich gern Notizen darin mache und Eselsohren zur Seitenmarkierung hinterlasse – auch wenn jetzt manche die Hände über dem Kopf zusammenschlagen 🙂
Da ich jedoch viel unterwegs bin, habe ich mich mittlerweile auch mit E-Books und Hörbüchern angefreundet. E-Books nutze ich vor allem im Urlaub oder an Wochenendtrips, an denen ich mit schmalem Gepäck reise.
Der Trend geht immer mehr zur Nutzung von Hörbüchern – neben 18 Millionen Hörbuchnutzern in Deutschland greife auch ich immer mehr auf die Audiovarianten zurück.
Quelle: Statista
Es gefällt mir, meine Routine-Zeiten optimal zu nutzen und mich dabei weiterzubilden oder einfach inspirieren zu lassen:
- Beim Sport (z.B. Laufen)
- Bei Hausarbeiten (z.B. Staubsaugen)
- Bei längeren Autofahrten
- Beim Weg zur Arbeit
Neue Apps bzw. Hörbuchformate haben die Bücher in Kapitel unterteilt, wodurch die Handhabbarkeit auch für kurze Einsatzzeiten gegeben ist. Mein Weg zur Arbeit dauert 10 Minuten, was oft schon für ein neues Kapitel ausreicht.
5 Hörbuch-Empfehlungen für Dich
#1 Glückskinder: Warum manche lebenslang Chancen suchen – und andere sie täglich nutzen (Hermann Scherer)
Hermann Scherer ist ein Querdenker und genau das vermittelt er in seinen Büchern. Glückskinder ist als Hörbuch sehr kurz gehalten (1 h 48 min), was ich sehr angenehm fand, da alle wichtigen Details kurz zusammengefasst dargestellt wurden. Anhand von verschiedenen Situationen im Leben, lenkt er den Blick aufs Wesentliche. Im Alltag verlieren wir uns oft in der Vielfalt der Möglichkeiten oder folgen einfach dem Herdentrieb. Beide Wege sind oft ineffektiv und führen ins berüchtigte Hamsterrad. Das Buch hat, anhand praktischer Beispiele, einige meiner Synapsen neu verknüpft und neue Herangehensweisen an alltägliche Situationen aufgezeigt. Mehr werde ich an dieser Stelle nicht verraten 🙂
Zitat aus dem Buch:
„All die Ansprüche ans Leben aufrechtzuerhalten, die nicht erfüllt werden können, für deren Erfüllung wir nicht bereit sind, den Preis zu bezahlen, diese permanente Anstrengung nimmt uns täglich die Kraft, die wenigen klaren Ziele zu verfolgen, für die es sich lohnt, zu leben und zu sterben.“
Hier bekommst Du es als Hörbuch: Amazon*
#2 Wie Elon Musk die Welt verändert – Die Biografie (Ashlee Vance)
Dieses Buch hatte zunächst eine sehr abstoßende Wirkung auf mich – denn es kam vor jedem Youtube-Video als penetrante Werbung mit einem Buchzitat: „»Glauben Sie, dass ich verrückt bin?« Diese Frage stellte mir Elon Musk gegen Ende eines langen Abendessens in einem edlen Fischrestaurant im Silicon Valley.“
Aufgrund mehrerer Empfehlungen habe ich mir das Buch dann doch über das Probeabo von Audible zugelegt. Wenn man mich fragt: Ja Elon Musk ist verrückt 🙂 Aber das Buch hat eine wichtige Botschaft: Wenn Du eine Vision hast und fest davon überzeugt bist, dann kannst Du sie erreichen. Elon Musk’s Lebensweg zeigt, dass uns nahezu kein Problem von unseren Lebensträumen abhalten kann. Das Buch motiviert zu mehr Mut und Durchhaltevermögen – die Inhalte kannst Du leicht auf jeden Lebensbereich übertragen! Für mich war die Botschaft dahinter entscheidend.
Zitat von Elon Musk:
„Denk immer darüber nach, wie du Dinge besser machen kannst, und hinterfrage dich.“
Hier bekommst Du es als Hörbuch: Amazon*
#3 Miracle Morning: Die Stunde, die alles verändert (Hal Elrod)
Ich bin früher ziemlich unkoordiniert und überstürzt in den Tag gestartet. Ziellos und hektisch habe ich mich vom Zähneputzen zur Kaffeemaschine und dann zur Uni oder Arbeit bewegt. Irgendwann bin ich auf das Thema Morgenroutine gestoßen und dachte mir: Das macht ja Sinn: schaffe Dir eine Struktur, setze Dir Ziele, reflektiere Deinen Tag, bewege Dich etwas, fokussiere Dich und lese ein paar Seiten. Der Einfluss, den diese Struktur auf meine Tagesverlauf hatte, war gewaltig. In Amerika ist Hal Elrod mit seinem Konzept des Miracle Mornings zu einem der erfolgreichsten Autoren geworden. Das Schicksal des Autors und seine Bewältigungsstrategie ist äußerst bewegend – das Buch ist das Ergebnis seiner Geschichte. Das Gute daran ist, dass sich die Inhalte sofort umsetzen lassen. Das Hörbuch hat eine Dauer von 5 Stunden und 30 Minuten.
Zitat aus dem Buch:
„Immer wieder ist Miracle Morning auch mit dem Gefühl verglichen worden, das wir als Kinder am Weihnachtsmorgen hatten. Ja, so gut fühlt sich das an! […] Wäre es nicht wunderbar, jeden Tag mit diesem Gefühl zu beginnen?“
#4 Der Pfad des friedvollen Kriegers (Dan Millman)
Die Bücher von Dan Millman sind allesamt sehr bildlich und hat eine starke inhaltliche Tiefe. Es schafft eine interessante Verknüpfung zwischen unserer heutigen Zeit und der Lehren der alten Philosophen. Anhand von Geschichten und Gleichnissen regt er den Leser dazu an sich selbst und sein Leben zu reflektieren. Ich konnte mich leicht mit den geschilderten Situationen und Problemen, die im Buch auftauchen identifizieren – die beschriebenen Blickwinkel darauf haben bei mir einige Aha!-Momente ausgelöst. Ich empfand das Buch als sehr kurzweilig und gute für längere Autofahrten, da die Geschichte sehr lebendig ist.
Zitat des Autors: „Ein Krieger agiert – nur ein Narr reagiert!“
Hier bekommst Du es als Hörbuch: Amazon*
#5 Eine kurze Geschichte der Menschheit (Yuval Noah Harari)
Dieses Buch haben wir hier im Magazin schon mal an anderer Stelle empfohlen. Aber ich finde, man kann es nicht oft genug erwähnen, denn das Buch ist einfach nur krass!
Es ist das beste Buch, das ich je gelesen habe. Es ist voller Augen-öffnender Kapitel, die mich emotional unfassbar mitgerissen haben: Staunen, Traurigkeit, Wut, Glück oder Inspiration – dieses Buch sorgt für jede Menge Reaktionen. Man gewinnt einen komplett neues und tiefgründiges Bild von unserer Welt, der Menschheit und sich selbst. Wer schon immer wissen wollte, woher wir kommen und wohin wir gehen, der findet in diesem Buch wahre Inspiration.
Man findet nur selten Bücher, die den eigenen Blick auf die Welt und das Wissen über sie grundlegend verändern. Dies ist so ein Buch – unbedingt lesen – oder hören!
Zitat aus dem Buch:
“The romantic contrast between modern industry that ‚destroys nature‘ and our ancestors who ‚lived in harmony with nature‘ is groundless. Long before the Industrial Revolution, Homo sapiens held the record among all organisms for driving the most plant and animal species to their extinctions. We have the dubious distinction of being the deadliest species in the annals of life.”
Hier bekommst Du es als Hörbuch: Amazon*
Tipp am Rande – Ein kostenloses Audible-Probeabo
Zur Zeit bietet Amazon Audible noch ein kostenloses Probeabo an. Hierbei kannst Du das Angebot 30 Tage lang kostenlos testen (Prime-Nutzer sogar 90 Tage).
Du kannst das Angebot ganz einfach testen und entscheiden, ob Hörbücher etwas für Dich sind:
Fazit – Bücher, die Dich weiterbringen
Wir Autoren von SchnellEinfachGesund lieben Bücher und werden Dir deshalb gern immer wieder neue Empfehlungen vorstellen. Natürlich freuen wir uns sehr über Dein Feedback und Empfehlungen zu Büchern, die Dich bewegt und weiter gebracht haben. Teile es doch gern in den Kommentaren!
Mehr zu Büchern findest Du hier:
- Lieblingsbücher – Diese 10 Bücher haben mein Leben verändert
- Vipassana Meditation – 10 Tage mit Dir allein
Martin ist studierter Sportwissenschaftler, medizinischer Trainingstherapeut und schreibt seine Doktorarbeit im Bereich Arbeitsmedizin (Uniklinik Magdeburg). Er berät Unternehmen beim Aufbau eines Betrieblichen Gesundheitsmanagements.
Als Personal Trainer konnte er Erfahrungen in der Leistungsdiagnostik und im Training von Leistungssportlern (Handball, Leichtathletik, Triathlon) sammeln. Martins Ziel: Menschen in ihre beste Gesundheit bringen, damit sie ihr Leben wirklich leben können.