Die Wim Hof Methode: Erstaunliche Vorteile und Tipps für die Umsetzung

von Martin Auerswald, M.Sc.
Veröffentlicht: Zuletzt bearbeitet:
Wim-Hof-Methode Mann mit Mütze sitzt lächelnd in eiskaltem Wasser

Wim Hof ist ein Extremsportler, der unzählige Weltrekorde gebrochen hat. Unter anderem hielt er es 2011 für nahezu zwei Stunden in einem Eisbad aus. Dabei ist Wim Hof ein Mensch wie jeder andere. Er hat keine besonderen Gene oder eine spezielle Veranlagung, die ihn unempfindlich gegen Kälte macht. Was ihn allerdings von den meisten unterscheidet, ist seine selbsternannte Wim Hof Methode (WHM).

Sie ermöglicht es ihm nämlich, sein eigenes Immunsystem und sein Unterbewusstsein bewusst zu steuern.

Hinweis: Zu diesem Beitrag haben wir eine passende Episode in unserem Podcast. Du kannst sie hier hören (oder direkt zu Spotify gelangen):

Wer ist Wim Hof?

Wim Hof (auch als The Iceman bekannt) ist ein niederländischer Extremsportler, der laut eigener Aussage, seinen Körper als wissenschaftliches Experiment sieht, um der Menschheit Wissen über den eigenen Körper zu vermitteln. Oftmals tut er Dinge, die von der modernen Medizin nicht erklärt oder als unmöglich abgestempelt werden. Er zeigt damit wieder und wieder, dass die Grenzen des menschlichen Körpers höher liegen, als wir denken.

Er selbst sagt, dass seine Methode und seine Erkenntnisse nichts Neues sind. Was ihn jedoch innovativ macht, ist sein wissenschaftlicher Ansatz. Jede Erkenntnis, die er teilt, belegt er mit wissenschaftlichen Methoden und macht diese dadurch reproduzierbar.

Er hat extreme Rekorde aufgestellt und diese abermals selbst gebrochen. Zu den vielen Weltrekorden, die er im Laufe seiner Karriere aufgestellt hat, gehören unter anderem:

  • Längste Zeit in direktem Ganzkörper-Kontakt mit Eis  (1 Stunde, 53 Minuten, 1 Sekunden)
  • Einen vollen Marathon in der Namib-Wüste laufen, ohne zu trinken
  • Am weitesten unter Eis schwimmen (57,5 Meter)
  • Schnellster Halbmarathon barfuß auf Eis und Schnee (2 Stunden, 16 Minuten, 34 Sekunden)
  • An einem Finger hängen, in einer Höhe von 2.000 Metern

Außerdem hat er, lediglich mit ein Schuhe und Shorts bekleidet, den höchsten Berg Afrika’s, den Kilimanjaro, erklommen. Auf den Mount Everest wollte er auch steigen – nur mit Unterwäsche und ohne Atemmaske – musste aber bei 6.000 Metern Höhe umkehren, weil er sich den Knöchel verstaucht hat (nicht, weil es ihm zu kalt wurde).

Du magst nun vermuten, dass Wim eine Art Übermensch ist, der biologisch anders ist als ein “normaler Mensch”. Das ist allerdings nicht richtig. Wim hat viele seiner Versuche, die er bisher durchgezogen hat, mit wissenschaftlichen Messmethoden belegt:

 

Die Wim Hof Methode ist wissenschaftlich solide

Zum Beispiel hat sich Wim Endotoxine (LPS) injizieren lassen, die normalerweise eine Fieber-Reaktion hervorrufen würden. Dank seiner Wim Hof Methode hat er keine typischen Krankheitssymptome gezeigt. Das lag unter anderem daran, dass er bewusst Adrenalin ausgeschüttet und bewusst seinen Blutdruck erhöht hat.

Er hat sich auch direkt Bakterien in die Blutbahn spritzen lassen um zu zeigen, dass die Methode auch bei lebendigen Krankheitserregern klappt. Wieder: Keine Entzündungsreaktion.

Um nachzuweisen, dass es nicht an Wim Hof’s Körper lag, wurde der Versuch bei anderen Teilnehmern durchgeführt, die zuvor ein Training von Wim Hof erhalten haben. Auch dieses Experiment wies das selbe Resultat auf: Keiner der Teilnehmer hat die “normalen” Krankheitssymptome wie zum Beispiel Fieber, aufgezeigt.

Damit konnte Wim beweisen, dass seine Wim Hof Methode für jeden Menschen erlernbar ist. Jeder kann mit der richtigen Technik bewusst sein Immunsystem und Teile des Unterbewusstseins steuern.

 

Was ist die Wim Hof Methode (WHM)?

Die Wim Hof Methode ist eine besondere Technik, mit der Du Dein Immunsystem und die biologischen Reaktionen Deines Körpers auf extreme Kälte (und Wärme) kontrollieren kannst. Das Ziel der Wim Hof Methode ist es, das Verständnis und die Kontrolle über den eigenen Körper zu erlangen.

Laut eigener Angabe basiert die Wim Hof Methode auf drei Komponenten: Atemtechnik, Kälte und Commitment (dt. Verpflichtung). Wir möchten Dir nun die einzelnen Pfeiler im Detail vorstellen.

 

WHM – Atemtechnik

Die Wim Hof Methode ähnelt der tibetanischen Meditationspraxis Tummo. Tummo bedeutet übersetzt “inneres Feuer” und basiert auf zwei Dingen: einer speziellen Atemtechnik und einer fortschrittlichen Visualisierungstechnik. Durch das Kombinieren dieser beiden entsteht Körperwärme “von innen heraus”, die es den Mönchen damals ermöglichte, in extremen Wetterlagen und bei Kälte, auszuharren und den Schnee in einem 2-Meter-Radius um sich herum schmelzen zu lassen.

Bei der Wim Hof Methode wird durch gezielte Hyperventilation Adrenalin ausgeschüttet und der eigene Puls erhöht. Die Atemtechnik besteht dabei aus den folgenden Schritten:

  1. Mach es Dir bequem
  2. Nimm 30 – 40 kräftige Atemzüge
  3. Halte Deinen Atem an
  4. Atme durch
  5. Wiederhole Schritte 1 bis 4
  6. Fühle Deinen Körper / Meditation

 

1. Mach es Dir bequem

Der erste Schritt ist, wie der Name schon vermuten lässt, eine komfortable Position einzunehmen. Ähnlich wie beim Meditieren, ist es hier wichtig, dass Du Dich gut fühlst. Du musst keine besonderen Posen einnehmen. Stelle einfach nur sicher, dass Du bequem sitzt, oder liegst und Deine Lungen vollkommen ausbreiten kannst.

Wichtig: Führe diese Technik bitte nur in einem gewohnten und sicheren Umfeld durch. Nicht beim Autofahren, Fahrradfahren oder im Wasser. Am besten auf einem Stuhl, Couch oder im Bett.

Wim Hof empfiehlt außerdem, die Atemübung mit leerem Magen durchzuführen.

 

2. Nimm 30 – 40 kräftige Atemzüge

Nachdem Du es Dir bequem gemacht hast, führe zwischen 30 und 40 kräftige Atemzüge durch. Wichtig ist, dass du mehr einatmest, als ausatmest. Atme durch die Nase oder den Mund ein und atme in “kurzen Schüben” aus. Das Ausatmen fühlt sich an, als würdest du die Luft regelrecht aus Deinem Körper pressen.

Wie gesagt, atme mehr Luft ein, als aus. 

Wichtig ist, dass Du diese Atemzüge in einem für Dich akzeptablen Tempo durchführst. Halte dabei das Tempo konstant. Gerne kannst Du auch Deine Augen schließen.

Zu Beginn kann es vorkommen, dass Du ein Kribbeln verspürst oder dass Dir schwindelig wird. Das ist vollkommen normal, wenn Du erst damit anfängst.

 

3. Halte Deinen Atem an

Im dritten Schritt geht es darum, nach den 30-40 “power breaths” einen tiefen Atemzug zu nehmen und die gesamte Luft aus den Lungen zu lassen. Dies tust Du allerdings, ohne zuviel Druck auszuüben.

Anschließend hältst Du Deinen Atem an, solange, wie Du Dich dabei gut fühlst bzw. Du nicht in Atemnot gelangst.

 

4. Atme durch

Sobald Du merkst, dass Du Deinen Atem nicht mehr halten kannst, nimm einen tiefen Atemzug und halte die Luft für 10 Sekunden in Deinem Körper. Nach 10 Sekunden atmest Du gewöhnlich aus. Auch hier gilt wieder: presse die Luft nicht aus Deinen Lungen, sondern atme gewöhnlich aus.

 

5. Wiederhole Schritte 1 bis 4

Nach dem vierten Schritt hast Du einen Atemzyklus absolviert. Beginne nun wieder beim ersten Schritt, bis Du insgesamt drei Zyklen absolviert hast.

 

6. Fühle Deinen Körper / Meditation

Der sechste und letzte Schritt der Wim Hof Methode ist der angenehmste und spannendste Schritt. Nachdem Du nun drei Atemzyklen abgeschlossen hast, sitze (oder liege) still da und spüre Deinen Körper.

Damit meinen wir: lenke Deine Aufmerksamkeit bewusst auf Deinen Körper und auf die Dinge, die Du fühlst. Du kannst hier gerne deine Augen schließen, sofern Dir das hilft.

Für diesen Schritt solltest Du Dir (vor allem am Anfang) zwischen 5 und 10 Minuten Zeit nehmen.

NVC WB

 

WHM – Kälte

Kälte bringt viele Vorteile für die Gesundheit und das ist nichts Neues: Biohacker wie Ben Greenfield oder auch Dave Asprey haben die Vorteile für die eigene Gesundheit bereits einige Male beweisen können. So auch Wim Hof.

Wim Hof hat dabei eine etwas andere Beziehung zur Kälte. Er sieht Kälte als Teil der Natur und ohne Zugang zur Natur, kann es keine Gesundheit geben. So zumindest nach seiner Aussage.

Durch regelmäßigen Kontakt mit der Kälte stärkst Du Dein Herz-Kreislauf-System. Wie bei einem Muskel, können wir das Herz-Kreislauf-System trainieren, was dazu führt, dass unser Herz bei “extremen” Situationen weniger arbeiten muss und entlastet wird. Für den Anfang sind kalte Duschen eine hervorragende Möglichkeit, dies zu tun.

Wichtig ist, dass Du Dich Schritt für Schritt heran-arbeitest und es nicht erzwingst. Mit Gewalt einen sehr großen Temperaturunterschied zu bewältigen, schadet Deinem Körper mehr, als es hilft. Auch ein Eisbad ist für den Anfang nicht unbedingt empfehlenswert. Versuche es mit einer kalten Dusche (16 Grad) für etwa 2 Minuten.

Auch hier ist wichtig, dass Du täglich kalt duschst und Deinen Körper so Schritt-für-Schritt an die Kälte heranführst. Sprich, Du sollst dich nicht kopfüber direkt in kaltes Wasser stürzen, sondern vielmehr erst Deine Handflächen abkühlen, dann Deine Arme und Beine, ehe du mit den Schultern weitermachst.

Damit Du bestmögliche Ergebnisse erzielst, empfiehlt Wim Hof, täglich kalt zu duschen. Eine Anleitung zum kalt duschen findest Du in diesem Beitrag.

Kalte Dusche mitten auf einem Gletscher

Kalte Dusche in freier Natur 🙂

 

WHM – Commitment

Die dritte Komponente, auf die wir eingehen möchten, ist Commitment. Commitment meint, dass Du außer Deinem Körper und Deiner eigenen Willenskraft nichts weiter brauchst, um die Wim Hof Methode durchzuführen.

Die Methode mag am Anfang etwas extrem wirken, jedoch musst Du vollkommen dahinter stehen und es wirklich wollen, um die besten Ergebnisse zu erzielen. Nur dann kannst Du damit auch Außergewöhnliches erreichen.

Regelmäßige Atemübungen, bei denen Dir schwindelig werden kann, kombiniert mit extremer Kälte, der Du Dich selbst freiwillig aussetzen musst: da ist vor allem Deine Willenskraft gefragt.

Du musst intrinsisch – also von innen heraus – motiviert sein, um die Wim Hof Methode erfolgreich zu praktizieren und ihre Vorteile zu erfahren. Rufe Dir in schwierigen Situationen auf, wieso Du das Ganze machst und welche Vorteile die Wim Hof Methode für Deinen Körper und Deinen Geist hat. Das sollte Dir genug Willenskraft zurückgeben, um dran zu bleiben. Du weißt ja, wer nicht dranbleibt, verliert.

 

Welche Vorteile bringt die Wim Hof Methode?

Die Wim Hof Methode bringt einige Vorteile. Zusammengefasst stellt sie eine Kombination aus Geist-Körper Übungen dar. Jede Komponente hat unterschiedliche Vorteile. Regelmäßiger Kontakt zur Kälte zum Beispiel stärkt den Herz-Kreislauf und setzt Endorphine frei.

Der meditative Aspekt und die Atemübungen verschaffen Dir mehr Kontrolle über deinen Geist. Du kannst gezielt lernen, mit Stress umzugehen, Dinge mehr wert zu schätzen und hast unterm Strich ein erhöhtes Level an Achtsamkeit in Deinem Leben, welches Du auch auf andere Lebensbereiche übertragen kannst.

Am bemerkenswertesten finden wir jedoch, dass Du Dein Immunsystem und Deine biologische Reaktion auf gewisse Einflüsse, kontrollieren kannst. Denke an das eingangs erwähnte Experiment mit der Fieber-Reaktion. Auch Deinen Adrenalinpegel kannst Du bewusst durch die Wim Hof Methode erhöhen.

Eine Übersicht über weitere Vorteile:

Dabei ist Wim Hof und die Vorteile der WHM kein esoterischer Kram und keine Quacksalberei, sondern wissenschaftlich bestätigt.

Martin Auerswald im Interview mit Wim Hof

Martin im Interview mit Wim Hof.

Im Interview erzählte Wim Martin weitere Vorteile und Geschichten mit chronisch kranken Menschen, die durch seine Methode wieder Kontrolle über ihren Körper und ihr Immunsystem erlangen konnten. Dazu zählen Autoimmunerkrankungen wie multiple Sklerose, Arthritis, Rheuma und schwere Fälle von Depressionen.

 

Tatsächlich untersuchen wissenschaftliche Studien Wim und die WHM. Weltweit, seit Jahren und auch aktuell. Zum Beispiel:

  • Wim bewies, dass er in der Lage war, seine Kerntemperatur von 31,1 Grad Celsius auf 34,4 Grad Celsius zu erhöhen, indem er die Techniken der Wim-Hof-Methode anwendete, obwohl das eigentlich als nicht möglich galt.
  • Die WHM hat sich als hilfreich erwiesen, die Symptome der Höhenkrankheit weitgehend zu verhindern und, falls erforderlich, umzukehren.
  • Es wurde gezeigt, dass Wim’s Willenskraft es ihm erlaubt, seine Reaktion auf Kälte vorrangig mit seinem Gehirn zu steuern, als, dass lediglich sein Körper unkontrolliert auf die Kälte reagiert.
  • Eine Gruppe, die von Wim Hof trainiert wurde, konnte ihr sympathisches Nervensystem und das Immunsystem willentlich beeinflussen, was zuvor als nicht möglich galt.

Die detaillierten wissenschaftlichen Studien zur Wim Hof Methode findest Du, unter anderem, hier, auf seiner Website.

 

Jeder kann die Wim Hof Methode lernen

Jeder kann mit den in diesem Beitrag geteilten Informationen die Wim Hof Methode lernen. Jeden Tag ein bisschen, stärkst Du nachhaltig Immunsystem und Nervensystem.

Wim Hof bietet auch selbst einen einwöchigen Kurs an, in dem jeder seine Methode lernen kann. In dieser Woche werden die Teilnehmer nahezu resistent gegen Kälte und können unglaubliche Leistungen aus ihrem Körper “herauskitzeln”.

Wie das aussieht, siehst Du in diesem kurzen Video:

 

Fazit

Die Wim Hof Methode ist eine extreme Methode, die spannende Vorteile für die eigene Gesundheit mit sich bringt. Sie ist nicht komplex und bedarf eines starken Willens, um sie regelmäßig zu praktizieren.

Wichtig: Wim Hof empfiehlt, seine Atemübungen und Kälteexperimente nur in einem überwachten und ruhigen Umfeld durchzuführen. Außerdem sollte jeder, der an Epilepsie, Bluthochdruck und Herz-Kreislauf-Krankheiten leidet oder Schlaganfälle in der Vergangenheit hatte, die Wim Hof Methode nicht anwenden.

Im Zweifelsfall empfiehlt er, sich von einem Arzt untersuchen zu lassen. Ansonsten stellt die Wim Hof Methode eine gute Ergänzung für die mentale und körperliche Gesundheit dar. Denn seine Atemübungen sowie die kalten Duschen, können schnell und einfach im Alltag integriert werden.

Die Wim Hof Methode ist ein wunderbares Beispiel, wie Du durch Aufmerksamkeit gegenüber den kleinen Dingen (Achtsamkeit) wie zum Beispiel dem Atmen, Dein Leben nachhaltig verbessern kannst. Es bedarf, wie bereits einige Male angesprochen, lediglich Deiner Entschlossenheit und Willenskraft.

 

Ähnliche Beiträge

Hinterlasse einen Kommentar ¹

¹ Durch Benutzung dieser Kommentarfunktion stimmst Du unseren Kommentar-Bedingungen zu.
² Durch Benutzung dieser Kommentarfunktion stimmst Du der Speicherung einiger Deiner Daten zu. Wir behandeln sie selbstverständlich vertraulich.