Es sind turbulente Zeiten, bei denen man abends öfters noch etwas aufgekratzt ins Bett geht und dann nicht gut schlafen kann. Kommt Dir bekannt vor? Dann probiere unbedingt diesen Detox Drink aus, bevor Du heute in’s Bett gehst – er ist der perfekte Schlaftrunk, unterstützt Deinen Schlaf und die Entgiftung!
Inhaltsverzeichnis
- 1 Wie funktioniert dieser Schlaftrunk?
- 2 Schlaftrunk mit Apfelessig und Honig
- 3 Apfelessig
- 4 Honig
- 5 Kamillentee
- 6 Kurkuma
- 7 Zimt
- 8 Ingwer
- 9 Fazit – Dein neuer Schlaftrunk, um in dieser Zeit besser zu schlafen
- 10 Asia-Salat mit Garnelen & Avocado
- 11 Fruchtiger Feldsalat mit Ziegenkäse-Speck-Talern
- 12 Burger Patties mit Leber und Herz (Klopse, Bratlinge, Beefsteak)
- 13 Schicht-Joghurt für die Arbeit (5 Zutaten)
- 14 Gesunder Tassenkuchen mit nur 5 Zutaten (glutenfrei, zuckerfrei)
- 15 Paleo Brötchen Rezept – die Alternative zu Weißmehl-Brötchen
Wie funktioniert dieser Schlaftrunk?
Es ist schwer zu glauben, wie gut dieser Schlaftrunk funktioniert! Nicht jeder mag seinen Geschmack am Anfang (ich schon, was sagt das über mich??), doch nach etwa 30 Minuten berichten Anwender von einer beruhigenden Wirkung. Du schläfst schneller ein, schläfst durch, und wachst morgens deutlich entspannter auf.
Besonders jetzt, wo sich jeden Tag die Ereignisse überschlagen und Schlafprobleme immer häufiger werden, ist so ein Schlaftrunk Gold wert!
Die Inhaltsstoffe sind (die Erklärung kommt nach dem Rezept):
Wann solltest Du ihn trinken? Ich empfehle, ihn 30-60 Minuten vor dem Schlafengehen zu trinken. Wenn es Dein Ziel ist, früher in’s Bett zu gehen, würde ich sogar empfehlen, ihn 21.30-22.00 zu trinken. Dann wird sich Dein Biorhythmus schneller umstellen und Du kannst auch früher einschlafen.
Hinweis: Achte bitte auf eine gute Schlafhygiene und eine sanfte Abendroutine, damit Dein Körper auch zur Ruhe kommt.
Apfelessig
Apfelessig ist ein gesunder Essig, der aus der Fermentation von Apfelwein entsteht. Bei der Gärung bilden sich zahlreiche B-Vitamine, Fruchtsäuren und Ketone, die alle zusammen abends eine beruhigende und entgiftende Wirkung aufweisen. Warum entgiftend? Weil die Fruchtsäuren die Darmperistaltik und die Bildung von Gallensäuren anregen. Unter anderem…
… denn probiotisch ist der Essig obendrein auch! Die Mikroorganismen siedeln sich teilweise im Dickdarm an, beruhigen die Darmflora, fördern die Verdauung und bekämpfen Krankheitserreger im Darm.
Ein weiterer Vorteil von Apfelessig ist, dass er den Insulinausstoß durch den Honig um etwa 50 % reduziert:
Honig
Die Mischung aus Apfelessig und Honig begeistert seit Jahren viele hunderttausende Anwender weltweit. Denn die Mischung wirkt beruhigend, schmeckt süß und hält den Blutzuckerspiegel erstaunlich niedrig. Dank der Fruchtsäuren des Essigs scheint der Zucker im Honig in der Leber zu landen und die Bildung von Stärke anzuregen. Diese Stärke kann der Körper als Reserve nachts verwenden, wenn der Blutzuckerspiegel zu sinken droht. Ein stabiler Blutzuckerspiegel ist nachts sehr wichtig und wird unterschätzt – und scheint ein Geheimnis zu sein, warum dieser Detox Drink so effektiv ist!
Kamillentee
Kamillentee solltest Du nicht nur trinken, wenn Du krank bist! Auch zur Gesunderhaltung ist er super. Besonders in diesem Schlaftrunk macht er sich mit Honig und Apfelessig sehr gut, denn er unterstützt die beruhigende, schlaffördernde und entgiftende Wirkung.
Pfefferminztee geht als Alternative auch.
Kurkuma
Kurkuma ist eines DER Superfoods schlechthin! Seine Curcuminoide lindern Entzündungen im Körper und im Nervensystem, stabilisieren den Blutzucker und regen über Leber und Galle die Entgiftung an. Ein wenig Kurkuma im Schlaftrunk, und die nächtliche Entgiftung läuft gleich viel besser!
Zimt
Zimt stabilisiert bekanntermaßen auch den Blutzuckerspiegel. Außerdem wirkt er stark antioxidativ. Bonus für jeden, der abnehmen möchte: Zimt und Honig zum Abnehmen – eine effektive Kombination!
Ingwer
Ingwer kann fast alles, was ein echtes Superfood können sollte … Blutzucker stabilisieren, Blutfettwerte senken, Cholesterin senken, Entgiftung anregen, Immunabwehr stärken, Darm beruhigen, Bakterien und Viren bekämpfen, Nervensystem beruhigen … wir sind große Fans von Ingwer und finden, jeden Tag ein wenig Ingwer kommt der allgemeinen Gesundheit sehr zugute.
In diesem Schlaftrunk tut er sein übriges und ergänzt sich nicht nur geschmacklich, sondern auch gesundheitlich mit den anderen Zutaten optimal.
Fazit – Dein neuer Schlaftrunk, um in dieser Zeit besser zu schlafen
Wir haben alle viel um die Ohren und liegen zur Zeit nachts mit kreisenden Gedanken wach … mit diesem Schlaftrunk wirst Du nun zu gegebener Zeit müde (ab 22 Uhr) und kannst schneller ein- und durchschlafen. Außerdem wird nachts die Entgiftung angeregt, was die Erholung unterstützt.
Teile dieses Rezept, wenn Du findest, mehr Menschen sollten davon erfahren.
Was ist Dein Geheimtipp, um abends besser einzuschlafen, wenn Dein Kopf noch voller Gedanken ist? Ich freue mich auf Deinen Kommentar!
Martin Auerswald ist studierter Biochemiker, Ernährungsberater, Mikronährstoffberater und Autor.
Seine Lebensmission ist es, Menschen dabei zu unterstützen, ein gesundes, glückliches und erfülltes Leben zu führen. Mit seinen Beiträgen, seiner Gesundheitsplatform SchnellEinfachGesund.de, Podcast und Kongressen erreicht er jedes Jahr mehrere Millionen Menschen.
3 Kommentare
Ich trinke seit einigen Wochen die einfache Version und bin mit der Wirkung sehr zufrieden…inzwischen habe ich mich an den anfangs ungewöhnlichen Geschmack gewöhnt und mir würde es fehlen . Danke für deine Tipps. Grüsse aus Erlangen.
Danke für das tolle Rezept. Ich achte auf meine Atmung so das ich tief einatme 4 Sek. halte und dann langsam ausatmen und mich komplett entspanne . Wenn Gedanken kommen sag ich ok das ihr da seit ihr dürft jetzt auch gerne weiterziehen und somit entspanne ich immer mehr und mehr schwuptiwup bin ich eingeschlafen..?
Der Schlaftrunk ist und schmeckt super ! Sogar mein Mann trinkt ihn gerne. (Tee geht sonst gar nicht bei ihm)
Es ist zu einem täglichen „Ritual“ geworden. Nun frage ich mich ob es auch mal ein Zuviel des Guten sein kann. Kann man den Truck auch zu oft trinken? So dass irgendwann nicht mehr gesund ist ?