Heute schauen wir uns einmal zusammen an, wie die französischen Hausfrauen ihr Kartoffelgratin zubereiten. Ob mit oder ohne Käse ist es in jedem Fall eine leckere, schnelle, einfache und gesunde Beilage. Für das Rezept brauchst Du nur vier bis fünf Zutaten und ein paar Gewürze und der Abwasch hält sich in Grenzen.
Außerdem ist das Rezept glutenfrei und mit Tricks laktosefrei, Du kannst den Fettgehalt und den Proteingehalt einfach selbst regulieren – jetzt wird’s spannend, oder? 😉
Die Zutatenliste ist wirklich nicht lang! 🙂
Wenn Du gerne mehr über Kartoffeln wissen möchtest, dann lies doch gerne mehr in diesem Beitrag: https://schnelleinfachgesund.de/schweizer-roesti/. Für alle anderen kommen wir heute mal gleich zur Sache.
Hungrig? 😀
Wie kannst Du das Rezept variieren?
- Du kannst für das Rezept anstatt Milch auch z. B. Knochenbrühe, Hühnerbrühe, etwas Rahm- oder Halbfettquark, Ziegen- oder Schafsmilch, Pilzsud oder fermentierte Milchprodukte, wie z. B. Crème fraîche oder saure Sahne oder Mischungen davon verwenden und so den Geschmack einfach variieren.
- Du kannst auch etwas von unserem Steinpilzpesto in die Milch-Sahne-Mischung verrühren oder mixen. Für ein Fisch- oder Kalbfleischgericht kannst Du einmal mit Vanillemark oder geriebener Vanilleschote, Chili und Zitronenzeste würzen. Da sind Deiner Fantasie wenig Grenzen gesetzt.
Ich kenn das irgendwie anders…
Neben dem Kartoffelgratin nach französischen Art gibt es noch eine Schweizer Version, bei der man beispielsweise noch mehr Gemüse integrieren kann. Dieses Rezept folgt in Kürze, also stay tuned! 😀
Liebe Grüße
Felix
Weitere Rezepte, die Dich interessieren könnten:
Felix ist gelernter Koch, Diätkoch, Konditor und Confiseur und staatlich geprüfter Küchenmeister.
Seit 10 Jahren engagiert er sich nebenberuflich für die Ausbildung von jungen Fachleuten und konnte bereits 600 Jungköche begleiten.
Er möchte sich für eine schmackhafte, schnelle, einfache und gesunde Ernährung einsetzen.