Gewürze – 25 leckere Wunderwaffen für Deine Gesundheit!

von Martin Krowicki, M.A.
Veröffentlicht: Zuletzt bearbeitet:
Gewürze auf Löffeln und verstreut auf schwarzem Hintergrund

Gewürze sind eine wahre Geheimwaffe, wenn es um Gesundheit, Abnehmen, Konzentration oder Leistungsfähigkeit geht. Unsere Mahlzeiten nur nach Fetten, Eiweißen oder Kohlenhydraten zu betrachten ist zu einseitig gedacht. Über das Hinzufügen von Gewürzen kannst Du die Wirksamkeit Deiner Nahrung vervielfachen!

 

Was sind Gewürze?

Der Begriff Gewürze umfasst Pflanzenteile (Blätter, Blüten, Rinde, Wurzeln, Früchte, Saft), die frisch, getrocknet oder bearbeitet vorkommen und die wegen ihres natürlichen Gehaltes an Geschmacks- und Geruchsstoffen als würzende oder geschmacksgebende Zutaten bei der Zubereitung von Speisen und Getränken aller Art eingesetzt werden.1

Nach dieser Definition umfassen Gewürze nicht nur die Rinde von Pflanzen, sondern auch die Blüten und Blätter – Kräuter fallen somit in die Kategorie “Gewürz”.

Gewürze sind ein wesentlicher Bestandteil in der menschlichen Geschichte. Bereits zu Urzeiten machten die Menschen von ihnen Gebrauch. Der Steinzeitmensch (s. Paleo Ernährung) hatte sicher auch einen feinen Gaumen und lernte mit der Zeit, Pflanzen als gesunde Würze zu nutzen.

Geografisch verbinden wir Gewürze hauptsächlich mit Indien, Indonesien und anderen Teilen von Südostasien. Historiker schätzen, dass Gewürze bereits seit 2600 vor Christus als Heil- und Würzmittel genutzt werden.

Vom 8. bis zum 15. Jahrhundert wurde der westliche Gewürzhandel durch Venedig kontrolliert. Hier lag das Wissen über die heilsamen Wirkungen der Kräuter und Wurzeln verborgen und wurde mit hohen Preisen hinterlegt. Erst ab dem 15. Jahrhundert konnten die Spanier und Portugiesen dieses Monopol auflösen.

Einen wahren Boom erlebten die Gewürze im 17. Jahrhundert, als die Dutch East India Company den Handel in Europa dominierte.2

 

Warum mit Gewürzen kochen?

„Das Leben ist wie eine Speise, welche uns nur wegen Ihrer Gewürze schmeckt“ (Victor Hugo).

Essen ist heutzutage nicht mehr nur dafür da, Dich mit Kalorien zu versorgen. Es ist vielmehr zu einem kulinarischen Erlebnis geworden. Und genau dafür sorgen Gewürze, da sie Gerichte aromatisch, visuell und gesundheitlich aufpeppen.

Wie fad’ wäre eine Tomaten-Sauce ohne Basilikum oder Oregano?

Was ist ein gutes Steak ohne eine Prise Pfeffer oder einen Zweig Rosmarin?

Was wäre Weihnachtsgebäck ohne Zimt und Ingwer?

Neben geschmacklichen Vorteilen haben Gewürze auch gesundheitliche Effekte, die so vielfältig sind, wie die Gewürze selbst:

 

Die 5 wichtigsten Gesundheitseffekte von Gewürzen:

  • Gewürze können die Lebensdauer erhöhen3
  • Sie können Deinen Stoffwechsel anregen4
  • Entzündungen werden reduziert5
  • Einige Gewürze können Krebszellen bekämpfen und am Wachstum hindern6
  • Wurzeln und Kräuter töten Bakterien und Viren ab7

 

Wie erkenne ich die Qualität von Gewürzen?

Gewürze verlieren bei unsachgemäßer Lagerung schnell ihre Wirksamkeit. Dies passiert, wenn sie Licht oder Feuchtigkeit ausgesetzt werden. Außerdem spielt der Trocknungsprozess und die Qualität der Pflanze eine große Rolle (Bio-Qualität).

Achte bei Gewürzen darauf, dass sie lichtgeschützt verpackt sind und luftdicht verschlossen werden können. Weitere Kriterien sind das Bio-Siegel und ein schonender Verarbeitungsprozess. Achterhof ist zum Beispiel ein sehr guter Hersteller, der diese Kriterien erfüllt.

 

Das Gewürzlexikon – Die wichtigsten 25 Gewürze in unserer Küche

Auf geht’s – hier findest Du das Wichtigste zu unseren 25 Lieblingsgewürzen. Wir zeigen Dir, wo sie wachsen, was sie bewirken, wie Du sie verwendest und woher Du sie bekommst.

 

Wurzel / Knollen

Beginnen wir mit den Wurzel- und Knollen-Gewürzen:

 

Ingwer

Ingwerknolle auf Holztisch von der SeiteWo wächst Ingwer?

Tropen und Subtropen: Südamerika, Sri Lanka, Indien, Indonesien, Vietnam, China, Japan, Australien und Nigeria

Was bewirkt Ingwer?

Ingwer fördert die Verdauung, reduziert Entzündungen, bekämpft Pilze und Bakterien, senkt den Blutzucker.

Wie kann ich Ingwer verwenden?

Ingwer kannst Du in Suppen, als Ingwertee und Ingwerwasser verwenden.

Woher bekomme ich Ingwer?

Ingwerknollen bekommst Du mittlerweile in jedem Supermarkt und in Bioläden. Ingwerpulver kannst Du in sehr guter Bio-Qualität online bestellen*.

 

KurkumaAufgeschnittene Kurkuma-Knolle mit dünnen Kurkuma-Scheiben und einem kleinen Haufen Kurkuma-Pulver

Wo wächst Kurkuma?

Kurkuma stammt aus Südasien und wird in tropischen Gebieten vielfach kultiviert.

Was bewirkt Kurkuma?

Kurkuma hilft bei Verdauungsproblemen, beschleunigt die Wundheilung, hilft bei Kopfschmerzen, erhöht den Blutfluss und erhöht Testosteron bei Männern.

Wie kann ich Kurkuma verwenden?

Verwende Kurkuma wann immer Du kannst: als Gewürz in Saucen, Suppen, Curry-Mischungen, zu Fleisch oder auch als Tee. Ich gebe immer eine Prise Kurkuma an meinen Shake oder Smoothie 🙂

Woher bekomme ich Kurkuma?

Kurkuma ist, wie Ingwer, in vielen Supermärkten und Bioläden als Knolle vorhanden. Aufgrund seiner zahlreichen Gesundheitswirkungen wird es auch als Nahrungsergänzungsmittel vertrieben.

Schilddruesen Webinar WB

 

SüßholzDünnes Süßholz in Korb und zwei große Süßholz-Bündel

Wo wächst Süßholz?

Süßholz stammt ursprünglich aus Südwestasien und wird mittlerweile überall angebaut, wo reichlich Sonne vorzufinden ist. Es wächst sogar in Deutschland.

Was bewirkt Süßholz?

Süßholz hat lindernde Wirkungen auf grippale Infekte, Bronchitis, Darmbeschwerden oder Krämpfe.

Wie kann ich Süßholz verwenden?

Verwende Süßholz als natürliches Süßungsmittel bei allen Speisen und Getränken, die Du süßen möchtest. Im Ayurveda wird Süßholz wie viele Gewürze in Teeaufgüssen eingesetzt.

Woher bekomme ich Süßholz?

Süßholz bekommst Du in vielen Gewürzhandeln oder auch in guter Qualität hier: Süßholz Wurzel Tee*

 

Wasabi (Japanischer Meerrettich)

Wo wächst Wasabi?

Heimisch ist Wasabi am Rande der Fließgewässer iDrei Sushi-Stückchen neben Wasabi und eingelgtem Ingwer auf schwarzer Platten Japan. Angebaut wird die Knolle auch in Taiwan, Korea, Israel, Thailand und sogar in Neuseeland.

Was bewirkt Wasabi?

Wasabi kann die Verdauung verbessern. Außerdem tragen die enthaltenen Senföle dazu bei, dass Bakterien bekämpft werden. Die Schärfe des Gewürzes kann dazu beitragen, dass Dein Blutfluss und Stoffwechsel angeregt wird.

Wie kann ich Wasabi verwenden?

Wasabi wird meist frisch gerieben zu einer Paste verarbeitet. Du kennst es sicherlich am besten als Beilage zum Sushi mit eingelegtem Ingwer.

Woher bekomme ich Wasabi?

Frischer Wasabi ist nicht so einfach zu bekommen. Die größte Chance besteht aber in Asialäden. Dort gibt es garantiert Wasabi-Pasten.

 

Samen

Weiter geht es mit Samen:

 

KakaoZwei Männderhände voll mit frischen Kakao-Bohnen

Wo wächst Kakao?

Kakao wird vorwiegend in Südamerika und Afrika angebaut. Die Kakaopflanze benötigt tropische Bedingungen, damit sie gut wächst.

Was bewirkt Kakao?

Kakao reduziert den Blutdruck, senkt das Cholesterin, hat einen positiven Einfluss auf Demenz und senkt Entzündungen. Es ist eines der wirksamsten und Antioxidantien-reichsten Gewürze.

Wie kann ich Kakao verwenden?

Kakao kannst Du als Pulver zu Trinkkakao anrühren oder Deinem Müsli hinzufügen. Hierzu passen auch Kakao-Nibs, da sie einen leckeren Crunch hinzufügen. Außerdem kannst Du Deine eigene Schokolade herstellen.

Woher bekomme ich Kakao?

Kakao bekommst Du in jedem Supermarkt. Am besten wählst Du Rohkakao in Bio-Qualität*.

Kakao Pulver Bio 250g | Edel-Kakaopulver der Criollo-Sorte mit feinstem Aroma | naturbelassen | vom Achterhof
  • die Speise der Götter als hochwertiges Pulver
  • rein pflanzlich (100 % Kakao Pulver)
  • sorgfältig getrocknet und gemahlen
  • eignet sich hervorragend für Müsli, Smoothie, Speisen und vieles mehr

 

KardamomKardamon in weißer Porzellanschale und auf Silberlöffel, daneben auf dem Holztisch verstreuter Kardamon

Wo wächst Kardamom?

Das Gewürz Kardamom wird in Südindien, Sri Lanka, Irak und Thailand angebaut. Ursprünglich stammt es aus Indien.

Was bewirkt Kardamom?

Kardamom hat positive Wirkungen auf das kardiovaskuläre System und die Darmgesundheit. Weiterhin hat es eine antibakterielle Wirkung, die insbesondere die Zahngesundheit fördert.

Wie kann ich Kardamom verwenden?

Der gemahlene Samen ist Bestandteil vieler Würzmischungen und passt zu vielen verschiedenen Gerichten wie Fleisch, Fisch oder auch Süßspeisen.

Woher bekomme ich Kardamom?

Kardamom erhältst Du gemahlen in jedem Supermarkt oder Kräuterhandel.

 

Koriandersamen

Wo wächst Koriander?

Schilddruesen Webinar WB

Koriander stammt ursprünglich aus dem Mittelmeerraum. Es werden übrigens nicht nur die Samen verwendet, sondern auch die Blätter.

Was bewirkt Koriander?

Das ätherische Öl des Gewürzes hat appetitanregende und verdauungsfördernde Wirkungen.

Wie kann ich Koriander verwenden?

Koriander kannst Du als Würze zu zahlreichen Suppen und Fleischgerichten verwenden. Es eignet sich übrigens sehr gut dazu, überwürzte Speisen zu neutralisieren.

Woher bekomme ich Koriander?

Koriander erhältst Du gemahlen, getrocknet oder frisch in vielen Supermärkten.

 

KümmelVerstreuter Kümmel und ein mit Kümmel gefüllter Holzlöffel auf weißem Hintergrund

Wo wächst Kümmel?

Kümmel stammt aus dem Mittelmeerraum und wurde früher hauptsächlich in Syrien und Ägypten angebaut und verwendet.

Was bewirkt Kümmel?

Kümmel ist beliebt bei Magen- und Verdauungsbeschwerden, da es unter anderem antibakteriell wirkt.

Wie kann ich Kümmel verwenden?

Kümmel wird vor allem in der türkischen, griechischen und nordafrikanischen Küche verwendet (zusammen mit Olivenöl). Es passt zu Fleischgerichten, aber auch zu Brot. In Harzer Käse ist Kümmel ebenfalls vorzufinden.

Woher bekomme ich Kümmel?

Kümmel erhältst Du gemahlen oder als Samen in vielen Supermärkten und im Kräuterhandel.

 

SternanisSternanis auf schwarzem Untergrund in der Nahaufnahme

Wo wächst Sternanis?

Echter Sternanis wächst hauptsächlich im Bereich Vietnams. Von dort wird er überall in die Welt exportiert.

Was bewirkt Sternanis?

Begehrt sind vor allem die ätherischen Öle des Sternanis. Es hat schleimlösende Eigenschaften und ist daher bei Infekten und bronchialen Beschwerden sinnvoll.

Wie kann ich Sternanis verwenden?

Sternanis wird vor allem in chinesischen Rezepten zu Ente und als Gewürz mit Fenchel, Cassiazimt, Gewürznelke und Szechuanpfeffer verwendet (5-Gewürze-Pulver).

Woher bekomme ich Sternanis?

Ich nutze gern das 5-Gewürze-Pulver, welches Du in Asia-Läder oder im Internet erhältst

 

Blätter

Wie sieht es mit Blättern (Kräutern) aus?

 

BasilikumBasilikum-Blätter auf dunklem Holztisch

Wo wächst Basilikum?

Basilikum lässt sich nahezu überall züchten. Es ist beliebt in Kräutergärten und als Balkonpflanze. Auch auf dem Fensterbrett lässt es sich problemlos züchten.

Was bewirkt Basilikum?

Wie viele Gewürze hat auch Basilikum entzündungshemmende Wirkungen. Es soll außerdem bei der Wundheilung, Akne, Diabetes und einigen Krebsarten nützlich sein.

Wie kann ich Basilikum verwenden?

Basilikum fügt sich perfekt in italienische Gerichte ein. Es passt zu Pizza und Pasta, als Sauce oder Pesto.

Woher bekomme ich Basilikum?

Basilikum erhältst Du wie viele Gewürze im Kräutertopf oder als Samen zum Anzüchten in vielen Pflanzengeschäften. Außerdem steht es in jedem Gewürzregal.

 

OreganoFrische Oregano-Blätter neben getrockneten Oregano-Flöckchen auf Holzuntergrund

Wo wächst Oregano?

Auch Oregano kann in unseren Breiten gut angebaut werden. Ursprünglich stammt das Gewürz aus dem Mittelmeerraum.

Was bewirkt Oregano?

Schilddruesen Webinar WB

Oregano ist hilfreich beim metabolischen Syndrom sowie bei Alzheimer. Außerdem kann Oregano gegen hohes LDL-Cholesterin hilfreich sein. Das ätherische Öle ist reich an Scarvacrol, eines der stärksten Antibiotika in der freien Natur.

Wie kann ich Oregano verwenden?

Oregano wird als Gericht in vielen mediterranen Speisen verwendet. Es passt zu vielen Fleischgerichten und Saucen. Eine medizinische Anwendung ist auch mit Oregano als ätherisches Öl möglich.

Woher bekomme ich Oregano?

Oregano erhältst Du im Kräutertopf oder als Samen zum Anzüchten in vielen Pflanzengeschäften. Außerdem steht es in jedem Gewürzregal.

 

RosmarinRosmarin-Zweige auf weißem Hintergrund

Wo wächst Rosmarin?

Rosmarin kann ebenfalls in unseren Gärten und Kräutertöpfen wachsen. Ursprünglich stammt das Gewürz wie auch Basilikum und Oregano aus dem Mittelmeerraum.

Was bewirkt Rosmarin?

Rosmarin ist eines der stärksten Antioxidantien und hilfreich bei Dermatitis, Arthritis oder Infektionen im Verdauungstrakt. Außerdem wird angenommen, dass regelmäßiger Rosmarin-Genuss das Leben verändert. Erste Studien geben dazu Grund zum Anlass.

Wie kann ich Rosmarin verwenden?

Ich verwende Rosmarin hauptsächlich beim Braten von Fleisch, da die ätherischen Öle gegen die oxidativen Stoffe, die beim Braten entstehen, wirksam sind. Auch zu Kräuterquarks passt Rosmarin.

Woher bekomme ich Rosmarin?

Rosmarin erhältst Du als Zweig oder im Kräutertopf  und gemahlen im Gewürzregal.

 

MajoranFrisch wachsender Majoran mit blauem Himmel im Hintergrund

Wo wächst Majoran?

Majoran stammt aus Kleinasien und Zypern, wird aber heute auch in anderen Mittelmeerländern und Osteuropa angebaut.

Was bewirkt Majoran?

Majoran unterstützt eine gute Verdauung und kann vor Herzinfarkten und Schlaganfällen schützen.

Wie kann ich Majoran verwenden?

Das Gewürz ist besonders beliebt zu Kartoffelgerichten, Soßen und einigen Fleischsorten. Außerdem passt es zu Hülsenfrüchten.

Woher bekomme ich Majoran?

Majoran bekommst du getrocknet im Supermarktregal und Kräuterläden. Als ätherisches Öl ist es ebenfalls zu erhalten.

 

ThymianThymian in der Nahaufnahme

Wo wächst Thymian?

Thymian wächst überall wo es mildes und sonniges Klima gibt. Das Gewürz kann sehr gut im heimischen Garten oder Kräutertopf wachsen.

Was bewirkt Thymian?

Thymian ist effektiv gegen schädliche Bakterien und wird oft als das Anti-Gewürz bezeichnet: Anti-Krebs, Anti-Infektion, Anti-Herpes, Anti-Aging.

Wie kann ich Thymian verwenden?

Das Gewürz passt zu Fleischgerichten und Saucen. Gelegentlich verwende ich Thymian frisch als Tee.

Woher bekomme ich Thymian?

Thymian bekommst Du wie viele Gewürze getrocknet oder im Topf im Supermarkt. Als ätherisches Öl ist es ebenfalls zu erhalten.

 

KresseIn schwarzem Plastikförmchen kultivierte Kresse

Wo wächst Kresse?

Kresse bzw. Kapuzinerkresse wächst auf trockenem und nährstoffarmen Boden. Du kannst sie selbst im Kräutertopf züchten.

Was bewirkt Kresse?

Kresse wird als Aufguss bei Erkältungen und Bronchitis verwendet (s. Immunsystem stärken). Kapuzinerkresse wird auch zur Haarpflege eingesetzt.

Wie kann ich Kresse verwenden?

Das Gewürz passt hervorragend zu Salaten, Saucen oder Kräuterquarks. Verwende sie am besten immer frisch.

Woher bekomme ich Kresse?

Schilddruesen Webinar WB

Kresse bekommst Du frisch im Supermarkt oder auch zum Aussäen im Gartenhandel.

 

MinzeTasse mit frischem Minztee und weiße Kanne, aus der frische Minze ragt

Wo wächst Minze?

Die meisten Minzarten wachsen auf der Nordhalbkugel. Minze ist auch in vielen heimischen Gärten und als Wildpflanze anzutreffen.

Was bewirkt Minze?

Minze wirkt effektiv bei Reizdarm, Durchfall, Erkältung, Übelkeit und Husten. Sie kann außerdem die Konzentration steigern.

Wie kann ich Minze verwenden?

Minze hat einen erfrischenden Effekt auf viele Speisen. Man verwendet Minze oft mit anderen Aromen, wie zum Beispiel Orange, Zitrone, Schoko, oder Basilikum. Am beliebtesten ist Pfefferminztee.

Woher bekomme ich Minze?

Minze kannst Du selbst im Garten oder Kräutertopf anbauen. Außerdem erhältst Du Minze als ätherisches Öl und Tee.

 

PetersilieFrische Petersilie auf Holzbrett, daneben ein Wiegemesser zum Hacken von Kräutern

Wo wächst Petersilie?

Wie auch Minze wachsen die meisten Petersilienarten  auf der Nordhalbkugel. Petersilie ist ein Standard-Kraut in vielen heimischen Gärten. Leider werden seine Wirkungen oft unterschätzt.

Was bewirkt Petersilie?

Petersilie hat zahlreiche protektive Wirkungen. Es hilft bei Diabetes, Herzerkrankungen, Geschwüren und einigen Krebsarten.

Wie kann ich Petersilie verwenden?

Petersilie eignet sich am besten zu Suppen, Salaten und Kräuterquarks. Du kannst es aber auch einfach so snacken.

Woher bekomme ich Petersilie?

Petersilie kannst Du selbst im Garten oder Kräutertopf anbauen. Außerdem erhältst Du es getrocknet im Supermarkt.

 

SalbeiFrische Salbeiblätter arrangiert in einer großen Schöpfkelle

Wo wächst Salbei?

Salbei wächst auf jedem Kontinent außer Australien und der Antarktis. Auch dieses Gewürz kannst Du prima selbst anbauen.

Was bewirkt Salbei?

Die Blätter und die enthaltenen ätherischen Öle sind entzündungshemmend und helfen u.a. bei Herpes, Husten und Erkältungen. Salbei ist beliebt als Tee an heißen Tagen (zusammen mit Honig sehr lecker). Es soll gegen vermehrtes Schwitzen helfen, daher wird es in arabischen Ländern so gern getrunken.

Wie kann ich Salbei verwenden?

Verwende Salbeiblätter zu Fleischgerichten oder Fisch. Außerdem kannst Du es als Tee trinken.

Woher bekomme ich Salbei?

Salbei kannst Du selbst im Garten oder Kräutertopf anbauen. Am besten eignet sich frischer Salbei.

 

Rinde

Rinde – zu unterscheiden von den Körnern. Ausgangsstoff ist immer die aromatische  Rinde eines Baumes:

ZimtZimtstangen, die auf Zimtpulver liegen, mit weißem Hintergrund

Wo wächst Zimt?

Zimt wächst vorwiegend in Sri Lanka oder China. Am beliebtesten ist Ceylon-Zimt aus Sri Lanka.

Was bewirkt Zimt?

Die Heilpflanze wird bei Lungenbeschwerden, Magenproblemen, Muskelkrämpfen und bei Diabetes eingesetzt. In unserer Ernährung ist das Gewürz aufgrund der Blutzucker-senkenden Eigenschaften beliebt.

Wie kann ich Zimt verwenden?

Verwende Zimt zum Müsli, als Tee oder zum Kaffee. Das Gewürz passt auch zu Fleischgerichten wie Chili-con-Carne.

Woher bekomme ich Zimt?

Kaufe am besten Bio-Ceylon-Zimt. Dieser enthält weniger Cumarin, was in hohen Dosen schädlich sein kann.

Bio Ceylon Zimt gemahlen (250g) mit wenig Cumarin in premium Qualität | 100% ECHTES Bio Ceylon Zimt Pulver
  • Ceylon Zimt (gesündeste Zimtsorte)
  • rein pflanzlich (100 % Zimt) – in Bio-Qualität
  • sorgfältig getrocknet und gemahlen
  • eignet sich hervorragend für Smoothies, Müsli und Gerichte

 

Früchte

Gewusst, dass Pfeffer eine Frucht ist? …

Schilddruesen Webinar WB

 

PfefferBunte Pfefferkörner mit kleinem Holzlöffel auf Holztisch

Wo wächst Pfeffer?

Pfeffer ist eine Kletterpflanze, die an Bäumen hoch wächst. Wie die meisten Gewürze hat es seinen Ursprung in Indien und wird mittlerweile in Indonesien, Vietnam oder auch Brasilien angebaut.

Was bewirkt Pfeffer?

Pfeffer kann den Stoffwechsel anregen. Außerdem sorgt das enthaltene Piperin dafür, dass sich die Bioverfügbarkeit von Curcuma erhöht (langsamerer Abbau durch die Leber).

Pfeffer ist außerdem eines der beliebtesten Würzmittel und passt zu nahezu jedem Gericht.

Wie kann ich Pfeffer verwenden?

Verwende Pfeffer am besten noch in ganzen Körnern und mahle sie frisch mit einer Pfeffermühle.

Woher bekomme ich Pfeffer?

Du kannst ganze Pfefferkörner im Supermarkt kaufen oder in Top-Qualität online hier bestellen*.

 

ChiliChilischoten in kleinem Weidekorb auf heller Tischdecke mit Garten im Hintergrund

Wo wächst Chili?

Chili gehört zur Pflanzengattung der Paprika und stammt aus Mittel- und Südamerika. Die Pflanze lässt sich aber auch hier an sonnigen Standorten anbauen.

Was bewirkt Chili?

Chili sorgt für Schärfe in vielen Gerichten. Dafür verantwortlich ist das enthaltene Capsaicin.

Wie kann ich Chili verwenden?

Verwende Chili am besten zu Suppen und Fleischgerichten, denen du etwas Pepp verschaffen möchtest. Hier findest Du zum Beispiel ein leckeres Chili-con-Carne.

Woher bekomme ich Chili?

Chili gibt es als Frucht und getrocknet als Gewürz in vielen Supermärkten.

 

VanilleDrei Vanille-Schoten auf weißem Hintergrund

Wo wächst Vanille?

Vanille stammt ursprünglich aus Mexiko. Heute hat sich der Hauptanbau nach Indonesien und Madagaskar verlagert.

Was bewirkt Vanille?

Vanille kann protektiv bei Krebserkrankungen sein: Brustkrebs, Darmkrebs oder Leukämie2. Außerdem kann es das LDL-Cholesterin senken.

Wie kann ich Vanille verwenden?

Vanille wird hauptsächlich in Desserts verwendet. Beliebt ist es auch in Eis.

Woher bekomme ich Vanille?

Am besten nutzt Du frische Vanilleschoten.

 

GewürznelkenVerstreute Gewürznelken auf weißem Hintergrund

Wo wächst Gewürznelke?

Gewürznelke wird weltweit angebaut, hauptsächlich in Sansibar und Madagaskar.

Was bewirkt Gewürznelke?

Von allen Lebensmitteln dieser Welt haben Gewürznelken mit den höchsten bekannten ORAC-Wert (Maß für den Gehalt an Antioxidantien).

Wie kann ich Gewürznelke verwenden?

Die getrockneten Früchte passen zu Marinaden und Saucen. Außerdem werden sie zu Krautgerichten wie Rotkraut und Sauerkraut verwendet.

Woher bekomme ich Gewürznelke?

Getrocknete Gewürznelken erhältst Du in jedem Supermarkt oder Du kannst diese einfach online bestellen*.

 

Zwiebeln

Auch Zwiebel-Gewächse können als Gewürz verwendet werden. Zu unterscheiden sind sie von Knollen:

 

Schilddruesen Webinar WB

KnoblauchKnoblauchknollen und Knoblauchzehen aus seitlicher Perspektive

Wo wächst Knoblauch?

Knoblauch stammt ursprünglich aus Zentralasien und dem Iran. Er wächst aber auch sehr gut in heimischen Gärten.

Was bewirkt Knoblauch?

Knoblauch ist besonders effektiv zur Vorbeugung von Herz-Kreislauf-Erkrankungen. Er senkt den Blutdruck, das LDL-Cholesterin, verbessert den Blutfluss und weitet die Arterien. Außerdem wirkt er antibakteriell.

Wie kann ich Knoblauch verwenden?

Das Gewürz passt zu zahlreichen deftigen Speisen, wie Suppen, Fisch und Fleisch.

Woher bekomme ich Knoblauch?

Knoblauch bekommst Du in jedem Supermarkt: frisch und getrocknet. Aufgrund seiner endlosen gesundheitlichen Effekte ist es auch als Nahrungsergänzung beliebt. Wer nicht ständig nach Knoblauch riechen möchte, der kann mit Knoblauch-Extrakt dennoch von den Effekten profitieren.

 

ZwiebelLilafarbene Zwiebelringe mit ganzer geschälter Zwiebel im Hintergrund

Wo wachsen Zwiebeln?

Zwiebel stammt vermutlich aus Mittelasien und ist mittlerweile überall verbreitet. Beliebt ist die Zwiebel als heimisches Anbauprodukt.

Was bewirkt Zwiebel?

Zwiebel wird wegen seiner antibakteriellen Wirkung geschätzt. Außerdem wird sie zu Wundbehandlung und bei Insektenstichen eingesetzt.

Wie kann ich Zwiebel verwenden?

Zwiebel ist im Ganzen besonders zu zahlreichen Speisen beliebt. Sie passt zu Suppen, Fleischgerichten aber auch an Salate.

Woher bekomme ich Zwiebel?

In jedem Supermarkt erhältst Du Zwiebel frisch und getrocknet/gemahlen.

 

Fazit – Gewürze als die unterschätzte Gesundheitswaffe!

Gewürze sind König – nicht umsonst waren sie der Auslöser für die langen Expeditionen, Kriege und Handelsstreitigkeiten in der Vergangenheit. Auch heute genießen Gewürze ein hohes Ansehen in Küche und Medizin.

Wir sind der Meinung, dass ein buntes Gewürzregal in jede Küche gehört. Und wenn es um die Verwendung geht, dann raten wir Dir: sei kreativ und lerne selbst, wie Du Gewürze verwendest und dosierst. Mit der Zeit wirst Du somit Deine kulinarischen Fähigkeiten und Deine Gesundheit verbessern!

Also würze was das Zeug hält 🙂

P.S.: Übrigens sind Gewürze eine klasse Geschenk Idee. Wie wäre es z. B. mit einem richtig leckeren Thai-Curry-Pulver*?

Thai Curry Pulver rot (100g) RED LABEL Currypulver Gewürzmischung auch für Currypaste geeignet
  • Thai Curry Gewürzmischung (Kurkuma, Chilli, Koriander …)
  • rein pflanzlich (100 % natürliche Zutaten)
  • sorgfältig getrocknet und gemahlen
  • eignet sich hervorragend für Speisen und Suppen

 

Weitere Artikel, die Dich interessieren könnten:

 


Ähnliche Beiträge