Mit einem Bluttest für Zuhause kannst Du ganz bequem Deine wichtigsten Blutwerte messen und optimieren. Dadurch hast Du nicht nur eine größere Auswahl an Blutwerten, sondern auch eine individualisierte Anleitung zur Verbesserung Deiner Werte – ganz ohne Wartezeit beim Arzt.
Sicher hast Du beim Arzt schon einmal das kleine oder große Blutbild messen lassen. Hier werden meist rote und weiße Blutkörperchen, Blutzucker, Hormone und Cholesterin getestet – allesamt wichtige Blutmarker für unsere Gesundheit.
Doch leider wird viel zu selten nach wichtigen Vitaminen und Mineralstoffen wie Magnesium, Eisen oder Zink gesehen – lediglich Vitamin D wird mittlerweile häufiger getestet.
Wie so oft bist Du gut beraten, Deine Gesundheit in die eigenen Hände zu nehmen. Wie Dir dies mit einem Bluttest für zuhause gelingt, erfährst Du in diesem Artikel.
Inhaltsverzeichnis
Bluttest für Zuhause vs. Bluttest beim Arzt
Problem:
Es gibt einige Blutwerte, die sehr viele Informationen über die Gesundheit preisgeben, aber beim Arzt nur selten gemessen werden. Im kleinen Blutbild erhältst Du Informationen über die Immunzellen und Blutmarker, die auf mögliche Erkrankungen schließen lassen (Krebs, Diabetes, akute Infekte).
Doch die meisten Menschen wollen mehr über ihre Gesundheit erfahren, weil sie sich nicht gut fühlen – weil sie nicht ganz in ihrer Energie sind, schlecht schlafen, häufig krank sind, tagsüber müde, wenig Ausdauer, viel Stress, wenig Libido. Das erfährt man nicht in einem kleinen Blutbild.
Selbst im großen Blutbild werden routinemäßig keine Vitamine und Mineralstoffe gemessen – nur auf Nachfrage des Patienten oder Verdacht auf Mangelerscheinungen. In den meisten Fällen werden die Kosten für diese Zusatzleistungen auch selbst vom Patienten getragen.
Lösung:
Was sich dagegen lohnt und seit kurzer Zeit sehr populär, seriös und auch kostengünstig ist, sind Bluttests für Zuhause.
Es gibt immer mehr gute Selbsttest-Anbieter, welche mit Ärzten und zertifizierten Laboren zusammenarbeiten und Testkits für zuhause entwickelt haben. Das Gute daran: Die Testkits messen die wichtigsten Vitamine, Mineralstoffe und Fettsäuren, Du musst Dir also nicht alle Werte einzeln heraussuchen.
Wenn der Arzt bestimmte Werte nicht nachmessen will, dann nimm Deine Gesundheit in die eigenen Hände miss sie einfach selbst nach!
Welche Werte sind wichtig, werden aber nur selten nachgemessen?
Vorab findest Du hier noch unser YouTube Video zur Durchführung eines Bluttests für zuhause (abonniere gern direkt unseren Kanal):
Bluttest für Zuhause – Welche Werte sind wichtig?
Einige Werte, die wichtige Aussagen über die Gesundheit treffen, aber nur selten gemessen werden:
- Vitamin D
- Omega-3-Fettsäuren
- Magnesium (intrazellulär)
- Vitamin B12
- Zink
- Eisen (Ferritin)
- Hormone:
- Testosteron
- Progesteron
- DHEA
- Östrogen
- Cortisol
- Schilddrüsenhormone:
- TSH
- fT4
- fT3
- Bei Schilddrüsenunterfunktion: Antikörper
- LDL- und HDL-Cholesterin
- hs-CRP
- Nüchternblutzucker und HbA1c (wichtig, wird aber meist gemessen)
- Gesamt-Eiweiß
Vitamin D-Mangel oder Magnesiummangel sind weit verbreitet, darüber haben wir schon hier im Magazin berichtet:
- 85 % der Deutschen haben einen Vitamin D-Mangel
- 26 % der Männer und 29 % der Frauen erreichen nicht die tägliche Mindestverzehrmenge von Magnesium
Wenn Du wortwörtlich „im Saft stehen“ möchtest und Energie durch Deine Adern fließen soll, dann sind diese zwei Werte mit am wichtigsten – Messung und Nahrungsergänzung sind nicht teuer, wirken sich aber sehr beachtlich auf Dein Wohlbefinden aus.
Der einfachste Weg ist es, Deine Blutwerte regelmäßig zu messen. Das kannst Du mittlerweile selbst mit einem Bluttest zuhause machen. Ein paar Tropfen Blut aus der Fingerspitze genügen dafür völlig. Dabei sparst Du Dir den Arztbesuch und lästige Diskussionen, ob das nötig ist.
Ist der Test genau? Bluttest für Zuhause vs. Bluttest beim Arzt
Skeptisch waren wir zu Beginn bezüglich der Genauigkeit der Testergebnisse. Doch die meisten Hersteller haben mittlerweile vom Trockenblutverfahren auf Vollblut- bzw. Serumbluttest umgestellt. Die Verfahren mit denen zum Beispiel der Berliner Herstellter Lykon arbeitet, sind wissenschaftlich gut evaluiert. Daher ist es zur Einschätzung der Blutwerte genauso gut geeignet, wie der Test beim Arzt.
Von Lykon habe ich dazu folgende Aussage erhalten:
Unsere Verfahren haben wir umgestellt und analysieren nun Vollblut bzw Serumblut – abhängig von den zu testenden Markern. Für die meisten Biomarker analysieren unsere Labore Serumblut, für HbA1c [Langzeitblutzucker], die Omega-3-Fettsäuren sowie den igG4-Test Vollblut. Für die Analysen arbeiten wir ausschließlich mit etablierten Laboren zusammen, die allesamt akkreditiert und zertifiziert sind und neben uns auch mit Krankenhäusern, Ärzten und anderen Institutionen zusammen arbeiten.
Wie funktioniert der Bluttest für Zuhause – 5 Schritte?
Wer einen Bluttest zuhause durchführt, der stellt sich viele Fragen: Wie nehme ich mir das Blut ab? Wie erfolgt die Auswertung? Was mache ich mit den Ergebnissen?
Deshalb findest Du im folgenden Abschnitt die 5 Schritte beschrieben und einen Einblick in meine eigenen Testergebnisse:
- Du bestellst Dir ein Testkit bei einem zertifizierten Anbieter, z.B. den Lykon Health & Fitness*. Dafür kannst Du unseren 15 % Rabattcode GESUND15 nutzen.
- Die Blutabnahme erfolgt durch einen kleinen Piekser in den Finger. Danach genügen nur ein paar Tropfen Blut für die Analyse Deines Blutes. Das ist erstaunlich einfach.
- Nachdem Du das Testkit in einen sicheren Umschlag verpackt hast, wird es mit der Post zum Labor geschickt.
- Im Labor können die Blutwerte mittels hoch-sensitiver Verfahren (ELISA, Chromatographie, Massenspektrometrie) sehr genau gemessen werden.
- Schon nach wenigen Tagen erhältst Du eine übersichtliche Auswertung mit konkreten Handlungsempfehlungen und Ernährungsplänen.
Genauer geht es nicht: Abgestimmt auf Dein Blut!
Die Empfehlungen wurden sorgfältig von Ärzten und Ernährungsberatern ausgearbeitet und Du kannst Dir sicher sein, dass sie fachlich fundiert sind.
Mein Besuch bei Lykon
Ich war neulich persönlich bei dem Berliner Bluttest-Unternehmen Lykon vor Ort und habe mich von der Qualität überzeugen können. Lykon arbeitet mit Ärzten und akkreditierten Laboren zusammen und konzipiert die Bluttests auf Basis neuester Studien.
Hier wird sich wirklich bemüht, ein gutes Gesamtkonzept zu konzipieren, was den Kunden zu wirklicher Gesundheit verhelfen kann. Deshalb haben wir Lykon als unseren Partner für Bluttests zuhause sorgfältig für Dich ausgewählt.
Hier findest Du den Testablauf im Überblick:
Welche Werte sollte ich testen?
Ich selbst mache einmal jährlich einen grundsätzlichen Check-up. Dafür eignet sich der Lykon Health & Fitness* Bluttest hervorragend. Dieser Test ist deutlich günstiger als ein großes Blutbild beim Arzt (300-400€) und sehr viel schneller und einfacher durchführbar.
Dieser Bluttest für Zuhause untersucht 7 – 18 Blutwerte (je nach Testpaket), die für Deine körperliche und mentale Leistungsfähigkeit, Fitness, Energie und Deinen Sexualtrieb ausschlaggebend sind. Nach der Auswertung wirst Du von Lykon dabei begleitet, Deine Blutwerte zu optimieren.
Folgende Blutwerte können gemessen werden:
- Magnesium
- Vitamin D
- Ferritin (Eisenmarker)
- Vitamin B12
- Omega-3-Index
- Omega 6/3-Verhältnis
- Testosteron
- Cortisol (Stresshormon)
- TSH (Schilddrüsenhormon)
- Cholesterin (gesamt, LDL, HDL)
- Triglyceride
- Entzündungsmarker
Hier siehst Du eine Beispielauswertung eines Bluttests von mir (Auszüge):
Gesamtübersicht:
In der Einzeldarstellung siehst Du sehr genau, auf welchem Level sich Dein jeweiliger Blutwert befindet. Der ideale Bereich ist grün dargestellt:
Im Anschluss daran erhältst Du für jeden Blutwert spezielle und individuelle Empfehlungen zur Optimierung. Hierfür bietet Lykon verschiedene Tipps zu Lebensmitteln, Nahrungsergänzungsmitteln und Lebensstil-Veränderungen.
Hier findest Du ein Beispiel:
Mein Fazit – Bluttest für Zuhause
Bluttests für Zuhause können eine sehr gute Möglichkeit sein, Deine Gesundheit in eigene Hände zu nehmen. Die Produkte sind mittlerweile wissenschaftlich fundiert und liefern Dir klare Handlungsempfehlungen.
Die Berliner Firma Lykon hat mich am meisten überzeugt. Das Unternehmen hat ein großes Netzwerk an Laboren, Ärzten und Ernährungsberatern. In meinem Gespräch mit dem Gründer Tobias Teuber hatte ich wirklich das Gefühl, dass er sehr kunden- und lösungsorientiert denkt. Lykon kreiert ehrliche und praktische Bluttests, die wir Dir wärmstens empfehlen können.
Übrigens haben wir uns in diesem Zuge für eine Partnerschaft mit Lykon entschieden. Wir helfen Dir also auch gern dabei, Deine Blutwerte zu optimieren.
Außerdem erhalten unsere Leser 15 % Rabatt mit dem Lykon Gutscheincode GESUND15
Hier gelangst zu zum Bluttest Lykon Health & Fitness*:
Wie sind Deine Erfahrungen mit Bluttests? Wir freuen uns auf Deinen Kommentar!
Martin ist studierter Sportwissenschaftler, medizinischer Trainingstherapeut und schreibt seine Doktorarbeit im Bereich Arbeitsmedizin (Uniklinik Magdeburg). Er berät Unternehmen beim Aufbau eines Betrieblichen Gesundheitsmanagements.
Als Personal Trainer konnte er Erfahrungen in der Leistungsdiagnostik und im Training von Leistungssportlern (Handball, Leichtathletik, Triathlon) sammeln. Martins Ziel: Menschen in ihre beste Gesundheit bringen, damit sie ihr Leben wirklich leben können.