Paleo Fitness für Beginner – Natürliche Bewegung & Regeneration

von Martin Auerswald, M.Sc.
Veröffentlicht: Zuletzt bearbeitet:
Paleo_Fitness_Titelbild

Neben der Paleo Ernährung, beinhaltet der Paleo Lifestyle auch weitere Aspekte wie zum Beispiel Bewegung und Entspannung, besonders in der Natur. Durch diese weiteren Aspekte wird der moderne Paleo Ansatz komplett. Doch was beinhaltet der Paleo Fitness Ansatz?

Im Vordergrund stehen natürliche Bewegungsmuster, aber auch spielerische Aspekte von Bewegung, Mobility- und Faszientraining, kurz ein ganzheitliches Training mit dem eigenen Körpergewicht, plus die daraus resultierende Regeneration. Was noch hinter dem Thema Paleo Fitness steckt und wie du ganz einfach starten kannst, erfährst du in diesem Beitrag.

 

Zum Autor Christian Kollitsch

Der heutige Beitrag ist ein Gastartikel von Christian Kollitsch. Auf Prinzip Paleo bloggt Christian regelmäßig zum Thema Paleo Lifestyle und sucht nach Antworten, warum wir Menschen in den letzten Jahrzehnten immer mehr gesundheitliche Probleme bekommen haben, was eine „artgerechte“ Ernährung ist und wie wir wieder mehr natürliche Bewegung und Regeneration im Alltag umsetzen können.

 

Was ist Paleo Fitness?

Um zu verstehen, was Paleo Fitness eigentlich ist, hilft es das Wort einmal genauer zu betrachten: Die Wörter “Paleo” und “Fitness” haben bereits ihre Bedeutung. Paleo steht für “ursprünglich”, “althergebracht” und im Kontext der Paleo Diät bedeutet es sich wieder mehr an einer natürlichen Lebensweise zu orientieren.

Unter Fitness wird im Allgemeinen körperliches und oft auch geistiges Wohlbefinden verstanden. Fitness drückt das Vermögen aus, im Alltag leistungsfähig zu sein und Belastungen eher standzuhalten.

Bringen wir beide Begriffe zusammen, bedeutet der Paleo Fitness Ansatz: Das ursprüngliche Vermögen, gegen äußere Widerstände aus der Umwelt belastbar zu sein.

Der Paleo Lifestyle ermöglicht heute Jung wie Alt ein gesünderes Leben zu führen, langfristig abzunehmen und gegen chronische Beschwerden und Krankheiten vorzugehen. Viele Paleoaner haben es vorgemacht, indem sie den “inneren Arzt” oder mit anderen Worten die körpereigenen Heilungskräfte aktiviert haben. Nichts anderes wird mit dem Paleo Fitness Ansatz verfolgt. Ein gesunder Bewegungsapparat und daraus resultierend ein gesunder Geist werden mit Paleo Fitness für jedermann erreichbar.

Paleo Fitness möchte unseren menschlichen Grundbedürfnissen – Bewegung und Regeneration – gerecht werden. Leider fehlt es heutzutage an beiden, so dass wir oft nicht in einer körperlichen und mentalen Balance sind. Sitzendes Verhalten (Warum Sitzen das neue Rauchen ist) am Arbeitsplatz und in der Freizeit, sowie viel Dauerstress und wenig Ausgleich davon dominieren unseren Alltag.

Zeit, uns wieder “artgerecht” zu verhalten: Über eine einfache Bewegungsförderung im Alltag oder ein paar spielerische Bewegungen findet man relativ unkompliziert in die Bewegung zurück. Eine Massage oder eine bewusste Auszeit vom stressigen Alltag, die man in seinen Terminkalender eintragen kann, sind sinnvolle Ergänzungen auf dem Weg zu mehr Paleo Fitness.

 

Erste Stufe: Mehr Bewegung im Alltag und das Kind in Dir erwecken

Zunächst gilt es, den Körper wieder für vielseitige Bewegung fit zu machen, und diese in den Alltag zu integrieren. Unser Körper wird heute nicht mehr ausreichend bewegt. Die Folge sind Übergewicht, Rückenbeschwerden, Gelenkschmerzen und diverse Zivilisationskrankheiten. Zwischen 8 und 10 Stunden wird heute oftmals gesessen, dabei ist der Mensch für etwas ganz Anderes konstruiert.

In uns steckt immer noch der Jäger und Sammler, mit anderen Worten wir sollten neben einer natürlichen Ernährungsform, wie mit der Paleo Diät auch unseren Bewegungsapparat ab und zu entsprechend benutzen.

Das bedeutet schlicht, mehr Schritte im Alltag zu machen, mit dem Fahrrad zur Arbeit zu fahren, aber auch hier und da eine intensive Anstrengung, bei der alle Körperteile gefordert werden durchzuführen (Gartenarbeit ist ein gutes Beispiel). Danach genug Ruhe und guter Schlaf sind weitere Zutaten, um die Fitness zu steigern.

Eine weitere Möglichkeit ist, das Spielen für sich neu zu entdecken. Wer spielt nicht gerne mit einem Ball oder wirft eine Frisbee!!? Beim körperlichen Spiel, am besten mit einem Partner oder in der Gruppe, profitiert man von einer Reihe von Effekten. Neben dem Spaß, der nicht zu kurz kommen sollte, werden Bewegungen gemacht, die man sonst so nicht durchführen würde. Das Auge wird trainiert, das Gleichgewicht, die Konzentration usw. Ganz nebenbei wird natürlich die Kondition trainiert. Tanzen, Wandern oder das Spielen mit den Enkelkindern auf dem Spielplatz gehören ebenso in diese Kategorie. Wer aus der Puste kommt, macht einfach eine Pause. So einfach ist Paleo Fitness!

 

Paleo Fitness bedeutet…

  • … sich im Alltag ausreichend und vielseitig zu bewegen
  • … typische, menschliche Bewegungsmuster zu trainieren
  • … den eigenen Körper wieder vielseitig zu bewegen
  • … das “Spielen” für sich wieder zu entdecken
  • … ab und zu die Muskeln intensiver zu trainieren
  • … die Umwelt als Bewegungsraum zu verstehen
  • … sich viel an der frischen Luft und in der Natur zu bewegen
  • … kein Spezialist, sondern ein Generalist zu werden.

 

Zweite Stufe: Bewegung mit dem eigenen Körpergewicht

Wer seine Fitness darüber hinaus noch weiterentwickeln möchte, klettert auf die nächste  Stufe im Paleo Fitness Training. Dafür benötigst du nicht viel mehr. Alles was du brauchst ist schon da: der eigene Körper.

Beim Bodyweight- oder Training mit dem eigenen Körpergewicht werden viele Muskelgruppen gleichzeitig beansprucht und ganze Bewegungsabläufe trainiert, wodurch wir einen idealen Trainingseffekt erreichen, um zum Beispiel die Kondition zu steigern, für ein optimales Gewichtsmanagement oder zur Verletzungsprophylaxe und Prävention.

 

Bodyweight Training ist dabei ortsunabhängig und damit praktisch für den Alltag.

Beim Paleo Fitness Ansatz werden eigentlich “normale” Bewegungsmuster wie … 

  • Gehen
  • Laufen
  • Sprinten
  • Springen
  • Kriechen
  • Hocken
  • Drücken
  • Ziehen
  • Heben
  • Tragen
  • usw.

… wieder erlernt oder verfeinert. Außerdem werden Kraft, Stabilität und Beweglichkeit an verschiedenen Körperstellen verbessert.

Die vielseitigen Bewegungsmöglichkeiten des Körpers, die bereits unsere Vorfahren zum Überleben benötigt haben, werden so geschult und angewendet. Wir werden so unserem ursprünglichen Ansatz eines Generalisten wieder gerechter, also einem Lebewesen, dass auf unterschiedliche Anforderungen reagieren kann. Sitzen in den unterschiedlichsten Positionen, Bewegung auf allen Vieren bis hin zu schnellen, dynamischen Sprung und Ausweichbewegungen sind super Beispiele für diese Stufe.

Junge Frau macht Liegestütze auf Baumstamm, junger Mann beobachtet sie

 

Bewegung im Grünen

Paleo Fitness ist natürlich wie gemacht für das Bewegen in der Natur. Während einige Grundlagen zunächst auf einer Matte und indoor funktionieren, strebt der Paleo Warrior ein Outdoortraining an, um die Vorzüge der Umgebung gleich mitzunehmen.

Verschiedene Studien zeigen, dass Bewegung im Grünen, im Vergleich zu Bewegung in geschlossenen Räumen, in einigen Punkten die nase vorn hat. Frische Luft, natürliches Licht und die grüne Umgebung haben weitreichende Effekte auf unsere Gesundheit.

Wer bei Wind und Wetter outdoor trainiert, macht nicht nur sein Immunsystem stärker, sondern wird auch stressresistenter und fördert die Regeneration positiv. Oftmals verbessert sich dabei der Schlaf und sogar die Pfunde purzeln schneller.

Der Trend innerhalb der Paleo Gemeinde, sich auch in Sachen Fitness der Natur wieder anzunähern, findet also auch Bestätigung in den Fachkreisen. Ich prophezeie an der Stelle ganz einfach, wer sich in Parks, auf Wiesen und Wäldern austobt, wird schon sehr bald zur Fangemeinde von Paleo Fitness gehören.

 

Die Resultate, die sich daraus für dich ergeben sind:

  • Höheres Fitnesslevel
  • Mehr Kraft und Ausdauer
  • Verbesserte Beweglichkeit
  • Erhöhtes Energielevel
  • Schmerzreduktion
  • Sportliche Figur
  • Innere Ruhe und Entspannung

 

Einfach loslegen!

Manchmal muss man einfach mal machen und anfangen. Neben einer gesunden Paleo Ernährung stellen ausreichend Bewegung und Regeneration die Weichen für ein langes, gesundes und vitales Leben. Am besten du zögerst gar nicht lange und fängst einfach direkt mit den ersten Schritten an. Zieh einfach deine Schuhe aus und beweg dich barfuß in der Natur, an der frischen Luft. Leg dich einfach auf den Boden (oder eine Matte) und beginne mit deinem Körper zu arbeiten. Oder mach nach Feierabend ein paar Kniebeugen, Liegestütze und ein paar andere Basisübungen. Lass dich von unser schönen Natur inspirieren, beweg dich natürlich und du wirst schnell erste, positive Effekte bei dir feststellen.

 

Vitale Grüße

Christian Kollitsch, Physiotherapeut und Paleo Coach

 

Weitere Artikel, die Dich interessieren könnten:

Ähnliche Beiträge

Hinterlasse einen Kommentar ¹

¹ Durch Benutzung dieser Kommentarfunktion stimmst Du unseren Kommentar-Bedingungen zu.
² Durch Benutzung dieser Kommentarfunktion stimmst Du der Speicherung einiger Deiner Daten zu. Wir behandeln sie selbstverständlich vertraulich.