Messerscharfer Fokus, klare Gedanken, Ausdauer, Kreativität – Wenn Du Deine Konzentration steigern willst, bist Du hier richtig.
Konzentrationsfähigkeit, also das Gehirn auf Höchstleistung zu bringen (auf gesunde Weise), ist keine Wissenschaft und mit ein paar simplen Tipps und Tricks für Dich einfach und jeden Tag durchführbar. Und weißt Du was? Es funktioniert garantiert!
Du wirst Dir wünschen, Du wärst schon viel früher darauf gekommen.
Zusammenfassung
Was kann die Konzentration steigern?
Der heutige Artikel befasst sich damit, wie Du Deine Konzentration steigern kannst. Auf gesunde Weise, ohne Modafinil, Ritalin und Co. Diese Stoffe haben zahlreiche Nebenwirkungen, sind teuer und schwer zu beschaffen; es gibt ein paar gesunde Alternativen, die genau dasselbe können.
Es werden ein paar Ratschläge kommen, die sich im Laufe der Jahre bei mir und bei Kunden bewährt haben. Du musst nicht alle anwenden, und erst Recht nicht alle auf einmal. Die Grundlagen kannst Du sofort umsetzen, einzelne Punkte am Arbeitsplatz und Ergänzungsmittel solltest Du nach und nach einführen und beobachten, wie sie funktionieren.
Ich kann Dir jetzt schon versprechen: Du wirst wesentlich mehr schaffen als vorher, dabei wesentlich mehr Spaß haben, und das Ganze jeden Tag – zuverlässig!
Konzentration steigern – Die Basics
Das Ziel ist, dass das Gehirn und der gesamte Körper mehr Energie zur Verfügung hat. Energie ist besonders im Gehirn auf verschiedene Ebenen aufgeteilt und viele Kleinigkeiten tragen dazu bei, dass die Energie im Gehirn gesteigert wird. Keine Sorge, heute kommt keine trockene Theorie, sondern pure Anwendung!
Die Grundlagen sind wichtig und Du kannst sie ab heute sofort umsetzen:
(Wenn Dich die Basics nicht interessieren, springe gerne direkt auf „Der Arbeitsplatz“ oder „Nahrungsergänzungsmittel“ weiter).
Schlaf
Nachts regeneriert der Körper und das Gehirn, Erinnerungen werden gespeichert, das Gehirn wächst. Ein Minimum von 7-8 Stunden Schlaf sind Pflicht für jeden, der konzentriert arbeiten will. Eine Anleitung für gesunden Schlaf findest Du hier (gesunder Schlaf).
Sport
Sport und Bewegung sind ebenfalls essenziell, um die Durchblutung oben zu halten und Körper und Gehirn mit frischem Sauerstoff zu versorgen. Ich empfehle jeden Tag Bewegung in Form eines großen Spazierganges oder einer Sporteinheit. Das ist auch wertvoll, wenn Du schnell abnehmen möchtest.
Ernährung: Konzentration steigern – Was essen ?
Körper und Gehirn brauchen natürlich auch die richtigen Bausteine, um Höchstleistungen vollbringen zu können. Mit Tiefkühlpizza und Döner wirst du da nicht weit kommen. Du musst nicht gleich meine Lieblingsernährung (Paleo Ernährung) durchführen, halte Dich einfach an folgende Punkte:
Nahrungsmittel, die die Konzentration sabotieren: Zucker, Weißmehlprodukte, Fast Food, Milchprodukte.
Nahrungsmittel, die die Konzentration fördern: Obst, Grünzeug, Beeren, Fisch, Oliven, Avocado‘s, Bio-Eier, Kombucha.
Versuche, das in Deinem täglichen Ernährungsplan ein wenig zu berücksichtigen und nach und nach zu verbessern.
Genug trinken
Trinke jeden Tag 2-3 l Wasser, Mineralwasser und Kaffee oder Tee. Ein dehydrierter Körper wird Dir nicht von großem Nutzen sein.
Kaffee und Tee
Kaffee, Grüntee und Schwarztee sind ebenfalls sehr hilfreiche Werkzeuge, um die Konzentration zu verbessern und zu steigern. Dass Kaffee gesund ist, ist klar, und kann Dich sehr gut unterstützen, erfahre mehr zu Kaffee im hinterlegten Beitrag.
Schwarztee und Grüntee finde ich persönlich am Nachmittag am effektivsten, da hier die Konzentrationsfähigkeit nachhaltiger gesteigert wird als durch Kaffee. Kaffee ist eher am Morgen gut, um in die Gänge zu kommen.
Wer 24 Stunden am Tag unter Stress steht, kann sich auch nicht richtig konzentrieren. Stress abbauen im Alltag ist daher essenziell. Versuche, genug zu schlafen, Dich gesund zu ernähren und nicht zu viele Aufgaben auf einmal anzunehmen. Eine tägliche, kurze Meditation ist ebenfalls Gold wert – Meditieren lernen kann wirklich jeder!
Das waren die Basics – für den ein oder anderen nicht viel Neues, für viele aber überraschende Grundlagen. Sie entscheiden über 50 % Deiner Konzentration und Deines Erfolgs. Wenn dieses Fundament nicht sitzt, kannst Du auch nicht auf die Spitze steigen. Und das willst Du, oder?
Kümmern wir uns nun um den Arbeitsplatz; der Ort, an dem die Höchstleistung jeden Tag abgerufen werden soll:
Konzentration steigern – Der Arbeitsplatz
Goethe war der Meinung, dass der Arbeitsplatz sehr langweilig und trist aussehen sollte – Um nicht abzulenken. Andere sind der Meinung, der Arbeitsplatz sollte schön und gemütlich sein, um Konzentration und Kreativität zu fördern.
Hier gibt es keine goldene Faustregel, gestalte Deinen Arbeitsplatz so, dass Du Dich auf das Nötigste fokussieren kannst. Also sollte nicht zu viel rumliegen, er sollte aufgeräumt sein.
Achte außerdem auf folgende Punkte am Arbeitsplatz, um die Konzentration weiter zu steigern. Mit den Grundlagen hast du bereits in den dritten Gang geschaltet. Mit einem guten Arbeitsplatz schaltest Du nun in den fünften Gang:
Smartphone
Das Smartphone hat am Arbeitsplatz nichts verloren. Wie willst Du in einen guten Flow kommen, wenn Du alle 10 Minuten eine Benachrichtigung hältst oder aufs Handy schaust? Wie Du Deinen Smartphone-Konsum am Arbeitsplatz reduzieren kannst, erfährst Du hier (Zeit sparen). Ein Tipp vorweg: Schalte alle Benachrichtigungen auf dem Handy komplett aus: keine Töne, kein Vibrieren. Nur Anrufe sollten noch durchkommen.
Multitasking
Durch Multitasking wirst Du nachhaltig eher weniger schaffen als, wenn Du Dich auf eine Aufgabe auf einmal konzentriert. Arbeite eine Aufgabe nach der anderen ab und nicht drei gleichzeitig. Warum Du mit Multitasking eher weniger als mehr schaffst, erfährst Du ebenfalls hier (Zeit sparen).
Frischluft
Sauerstoff ist das A & O, um Energie zu bekommen. Zu lange Zeit in geschlossenen Räumen erhöht den CO2 Anteil in der Atemluft, was bedeutet, dass der Sauerstoffgehalt Deines Blutes dramatisch sinkt. Achte also auf eine stete Zufuhr von Frischluft.
Stehtisch
Im Stehen arbeiten hat viele gesundheitliche Vorteile, etwa für abnehmen ohne Diät und schnell abnehmen – und, um die Durchblutung im Körper zu steigern. Du wirst merken, wie in dem Moment, in dem Du im Stehen arbeitest, im Gehirn die Lichter angehen. Ich empfehle den Stehtisch von Ikea (Skarsta) oder Höhenverstellbarer Schreibtisch* auf einen normalen Schreibtisch.
Musik
Angenehme Hintergrundmusik, die die Konzentration steigern kann, gibt es ebenfalls zuhauf. Klassisches Radio ist eher kontraproduktiv für Konzentration und Flow, aber es gibt auf YouTube oder auf dieser Seite (www.noisli.com) Hintergrundmusik und Geräusche, die extrem helfen können.
Meine aktuellen Favoriten für Hintergrundmusik sind diese hier:
Gegen Nachmittag, wenn die Konzentrationsfähigkeit nachlässt und der Stresspegel steigt, empfehle ich eine zehnminütige Pause für eine Konzentrationsübung. Danach wird Deine Konzentrationsfähigkeit wieder um mindestens 50 % gesteigert – und Dich bis zum Rest des Arbeitstages unterstützen.
Warum Meditation zwar wahnsinnig un-sexy klingt, Dein Leben aber garantiert verändern wird, erfährst Du im hinterlegten Beitrag.
Ingwertee
Wenn es ein Getränk gibt, das gerne rund um die Uhr an Deinem Arbeitsplatz stehen darf und Deine Konzentration steigern kann, dann ist es Ingwertee.
Mit diesen Tipps und Tricks bist Du bereits im fünften Gang und wahrscheinlich produktiver als 90 % Deiner Arbeitskollegen. Diese Ratschläge sind alle logisch, kosten wenig Zeit und Geld, um damit zu beginnen, und werden Dich verlässlich jeden Tag weiterbringen.
Abschließend möchte ich noch auf meine Geheimtricks eingehen: Nährstoffe und Nahrungsergänzungsmittel, mit denen Du vom fünften in den sechsten Gang schalten kannst:
Von Ritalin, Adderal, Modafinil und anderem halte ich nicht viel, um längerfristig gute Leistungen abzurufen. Den besten Erfolg wirst Du mit natürlichen Substanzen und Nährstoffen bekommen, die Dir helfen, Dein biologisches Optimum zu erreichen.
Die folgenden Nährstoffe haben sich in den letzten Jahren als die besten erwiesen (in abnehmender Stärke):
CDP-Cholin
Vorstufe des Botenstoffes Acetyl-Cholin, das meiner Meinung nach beste Supplement, um jeden Tag mehr zu schaffen. Tagesdosis: 500mg. Bestes Preis-Leistungs-Verhältnis bei diesem Anbieter.*
Theanin
Wo immer Kaffee im Spiel ist, ist bei mir auch Theanin nicht fern. Ich gebe 300-500mg Theanin in den Kaffee (geschmacksneutral) oder in ein Glas Wasser am Nachmittag. Bestes Preis-Leistungs-Verhältnis bei diesem Anbieter.*
N-Acetyl-Cystein
Das kennst Du vielleicht als ACC (Hustenlöser) aus der Apotheke. Cystein ist eine natürliche Aminosäure, von der Dein Körper über die Ernährung prinzipiell zu wenig bekommt. 1-2g täglich wird merklich Deine Energie und Konzentration steigern. Bestes Preis-Leistungs-Verhältnis bei diesem Anbieter.*.
Kreatin
Dieser Stoff ist in den Muskeln und im Gehirn Energietransporter: Mehr Transporter, mehr Energie – bis zu einer bestimmten Grenze. Diese Grenze ist bei etwa 3-4g täglich erreicht. Kreatin ist günstig, geschmacksneutral und sehr zuverlässig. Bestes Preis-Leistungs-Verhältnis bei diesem Anbieter.*
Vitamin B
Ebenfalls absolute Grundlage für Konzentrationsfähigkeit und Fokus. Denn B-Vitamine sind alle an der Energieproduktion im Körper beteiligt. Besonders Frauen profitieren von B-Vitaminen, weil sie eher weniger von der wichtigsten Vitamin B-Quelle in der Ernährung essen: Fleisch (s. Vitamin B Lebensmittel). Das beste Produkt auf dem Markt ist dieses hier.*
Es gibt Tage, wo wahnsinnig wichtige Termine anstehen: Ein öffentlicher Vortrag, eine Klausur, ein wichtiges Meeting mit dem Geschäftsführer, ein Vorstellungsgespräch. Für solche Tage empfehle ich Nikotin-Kaugummis.
Nikotin in niedriger Dosierung ist kein Nervengift, macht nicht abhängig und ist die komplette Entkopplung im Gehirn: Du wirst so einen klaren Kopf wie noch nie haben. Allerdings gewöhnt sich der Körper sehr schnell an Nikotin, daher empfehle ich nur in absoluten Ausnahmesituationen, darauf zurückzugreifen. Und bitte nimm nicht mehr als 2 mg auf einmal. Das beste Produkt auf dem Markt ist dieses hier.*
Bonus: L-Carnitin
Im hinterlegten Beitrag bin ich ausführlicher auf L-Carnitin eingegangen. Auch sehr effektiv 🙂
Diese Stoffe sind wirklich meine Geheimmittel und machen noch einmal einen großen Unterschied. Probiere ein paar von diesen Stoffen aus und beobachte, wie sich Deine Leistungsfähigkeit und Konzentration steigern. Erheblich. Du wirst Dir wünschen, viel früher damit begonnen zu haben, da Konzentrationfähigkeit, Fokus, Lebensfreude und Leistungsfähigkeit nicht mehr die selben sein werden.
Abschließend möchte ich noch ein gutes Buch empfehlen, das sich mit diesem Thema beschäftigt:
Konzentration steigern – Buch
Dave Asprey hat ein Unternehmen gegründet, das sich genau mit dieser Frage beschäftigt: Wie kann ich auf gesunde und nachhaltige Weise meine Leistungsfähigkeit steigern: Darüber hat er ein Buch geschrieben, dass ich empfehlen möchte: Dave Asprey – Hirntuning*.
Fazit – Gesunde Höchstleistung? Fokus? Konzentration steigern ? Machbar mit diesen Ratschlägen
Du hast heute Informationen erhalten, die wahrscheinlich Dein Leben verändern werden. Du wirst auf gesunde und nachhaltige Weise Deine Konzentration steigern können und mehr vom Leben haben: Mehr Spaß, mehr Erfolg, mehr Leistung. Und das alles ganz gesund und natürlich.
Hat Dir der heutige Artikel gefallen? Welche Informationen fandest du hilfreich, auf welche hättest Du verzichten können? Ich würde mich über Dein Feedback sehr freuen.
Welche Themen würden Dich außerdem interessieren? Über welche Themen würdest Du Dir Artikel wünschen? Teil es mir in den Kommentaren 🙂
Wenn Dir der heutige Beitrag gefallen hat, dann vielleicht auch diese hier
Choi, Joo Sun et al.: „Effects of excess dietary iron and fat on glucose and lipid metabolism“, Journal of Nutritional Biochemistry , Volume 24 , Issue 9 , 1634 – 1644
[9] Stillwell, W., Jenski, L.J., Thomas Crump, F. et al. Lipids (1997) 32: 497. doi:10.1007/s11745-997-0064-6
* Dieser Link enthält ein Affiliate. Wenn Du etwas über diesen Link kaufst, erhalte ich eine kleine Provision. Das erlaubt mir, Dir auch weiterhin völlig kostenlos wertvolle Beiträge zu liefern.
Martin Auerswald, M.Sc.
Hallo, ich heiße Martin und bin studierter Biochemiker und angehender Doktor der Biochemie. In den letzten Jahren habe ich neben meinem Studium durch Bücher, Studien und Blogs konstant mein angewandtes Wissen erweitert und mir so ein großes Fachwissen angeeignet.
Dieses Wissen möchte ich nun mit Dir teilen - in Form von schnellen, einfachen und gesunden Ratschlägen.
Weitere Beiträge von mir findest Du auf den Portalen Primal-State, Edubily, MyProtein, Fairment, Paleolifestyle und Autoimmunportal.
Diese Website benutzt Cookies. Wenn Du die Website weiter nutzt, gehe ich von Deinem Einverständnis aus. Keine Sorge, Deine Daten werden nicht weitergegeben :-)Passt