Auf der Suche nach einem guten Hummus Rezept oder nach spannenden Variationen von süß bis herzhaft? Dann bist Du hier richtig!
Wir alle brauchen sie, wenn es mal drauf ankommt: Dips für den Abend mit Freunden, einen Aufstrich für den nächsten Sonntags-Brunch oder das nächste Abendbrot oder ein essbares Mitbringsel. Da zählt Hummus auf jeden Fall zu unseren Lieblings-Klassikern.
Inhaltsverzeichnis
- 1 Klassisches Hummus Rezept
- 2 Klassisches Hummus
- 3 Hummus Rezept herzhaft – Abwandlung: Rote-Bete-Hummus
- 4 Hummus Rezept – Weitere Variations-Möglichkeiten und Ideen
- 5 Asia-Salat mit Garnelen & Avocado
- 6 Fruchtiger Feldsalat mit Ziegenkäse-Speck-Talern
- 7 Burger Patties mit Leber und Herz (Klopse, Bratlinge, Beefsteak)
- 8 Schicht-Joghurt für die Arbeit (5 Zutaten)
- 9 Gesunder Tassenkuchen mit nur 5 Zutaten (glutenfrei, zuckerfrei)
- 10 Paleo Brötchen Rezept – die Alternative zu Weißmehl-Brötchen
Klassisches Hummus Rezept
Du kannst es in großen Mengen herstellen und dann die ganze Woche lang zu allen möglichen Speisen essen: Als Dip zu Gemüsesticks, als Beilage zu Ofenkartoffeln, als Füllung für Gefüllte Tomaten oder als Brotaufstrich. Das tolle an Hummus, deren Grundlage Kichererbsen sind, ist, dass man es sehr, sehr einfach abwandeln kann und sogar süße Dips daraus zaubern kann!
Es hat mich am Anfang wirklich überrascht, wie un-wählerisch Kichererbsen sind, wenn es um solche Abwandlungen geht, denn sie nehmen problemlos so gut wie jeden Geschmack an. Auch wenn Du Dich an dieser Stelle wahrscheinlich immer noch fragst, ob ein Hummus denn süß schmecken kann:
Für Naschkatzen ist besonders das unten angegebene Rezept für Schoko-Hummus gefährlich: Der Suchtfaktor ist vorprogrammiert!
Doch kurz zurück zum klassischen Hummus: Ein Grundrezept- viele Möglichkeiten. Besonders, wenn Du auch mal Abwechselung in Dein Dip-Schälchen bekommen möchtest. Mit diesem klassischen Hummus- Rezept liegst Du nie falsch. Wenn Du eine echte Naschkatze bist, solltest Du aber unbedingt auch mal eines der süßen Hummus-Varianten ausprobieren!
Hummus Rezept herzhaft – Abwandlung: Rote-Bete-Hummus
Für 5-6 Personen brauchst du: 1x Grundrezept Hummus ~klassisch~
- Zusätzlich: ca. 2 kleine gekochte und geschälte Rote Beeten (z.B. vakuumiert und vorgekocht)
Die Durchführung
- 1x Grundrezept Hummus ~klassisch~ herstellen.
- Die gekochten Rote Beten hinzufügen und alles durchpürieren. Ggf. nachwürzen.
Süße Hummus-Abwandlung #1: Schoko-Hummus mit Zimt
Proteinreiches, zuckerfreies Low Carb-Nutella gesucht? Dann ist das hier das beste Rezept für Dich, wenn Du sehr diszipliniert in Deiner Ernährungsweise, aber ein leidenschaftlicher Schokoladen-Fan bist. Der Beweis: Ernährung kann auch mal Genuss, anstelle von Verzicht bedeuten. ?
Für 5-6 Personen brauchst Du:
- 1 Dose Kichererbsen (einschließlich Abtropfflüssigkeit)
- 1 EL Kokosöl
- 1 gestrichener EL Roh-Kakao
- ½ – 1 EL Stevia-Granulat (ersatzweise Flüssighonig)
- 1 TL Zimt
- Optional: 1 EL Schoko-Proteinpulver
- Optional zum Servieren: Zuckerfreie Schoko-Stückchen oder zuckerfreie Schokolade in Stücken
Die Durchführung
- Kichererbsen samt Flüssigkeit, sowie alle anderen Zutaten in eine hohe Schüssel geben und mit einem leistungsstarken Pürierstab fein pürieren.
- Abschmecken, ggf. mit Stevia/ Honig nachsüßen.
Süße Hummus-Abwandlung #2: Keksteig-Hummus
Süßes Hummus? Aber ja! Einfach mal ausprobieren und du wirst überrascht sein, wie vielseitig Kichererbsen sein können und wie lecker der „Keksteig“ schmeckt! Das erweckt Erinnerungen aus der Weihnachtszeit, wenn mit Mama Plätzchen gebacken wurden und du von der Schüssel mit dem Keksteig naschen durftest. ?
Für 5-6 Personen brauchst du:
- 1 Dose Kichererbsen (einschließlich Abtropfflüssigkeit)
- 1 EL Kokosöl
- ½ – 1 EL Stevia-Granulat (ersatzweise Flüssighonig)
- 1 TL Zimt
- Optional zum Servieren: zuckerfreie Schoko-Stückchen oder zuckerfreie Schokolade in Stücken
Die Durchführung
- Kichererbsen samt Flüssigkeit, sowie alle anderen Zutaten in eine hohe Schüssel geben und mit einem leistungsstarken Pürierstab fein pürieren.
- Abschmecken, ggf. mit Stevia/ Honig nachsüßen.
Hummus Rezept – Weitere Variations-Möglichkeiten und Ideen
Herzhafte Hummus-Abwandlungen
Verwendung jeweils mit (vor)gekochten Gemüsesorten – Zutatenmenge und Vorgehensweise wie beim Rote-Bete-Hummus:
- Auberginen-Hummus
- Möhren-Hummus
- Grüne-Bohnen-Hummus
- Tomaten-Hummus (Ganze Tomaten aus der Dose,- hier keine Abtropfflüssigkeiten verwenden, sonst wird das Hummus zu flüssig)
- Paprika-Hummus (mit Letscho-Paprika aus dem Glas, ohne Abtropfflüssigkeit)
- Kürbis-Hummus
- Süßkartoffel-Hummus
Süße Hummus-Abwandlungen und Ideen für Verfeinerungen
- Rosinen
- Getrocknete Cranberries
- Berberitzen (die es meist nur in der Weihnachtszeit in den Supermärkten gibt)
- Getrocknete, sehr fein gewürfelte/ gehackte Mango- Aprikosen-, Dattel-, Feigen- oder Ananasstücke hinzufügen
- gerösteten Sesam, Leinsamen, Sonnenblumenkerne oder Kürbiskerne hinzufügen (gehackt oder im Ganzen)
- Nüsse – Deine Lieblingsnüsse (geröstet oder ungeröstet) gehackt untermengen; z.B.: Pecannüsse, Walnüsse, Paranüsse, Mandeln, Cashews, Haselnüsse.
- Gemahlene Vanille, Ingwer, Tonka-Bohne, Spekulatius- oder Lebkuchengewürz zum Würzen verwenden.
Weitere Artikel mit nützlichem Wissen findest Du hier:
- Magnesiummangel – so beseitigst Du ihn
- Gewürze – 25 leckere Wunderwaffen für Deine Gesundheit
- Chlorella – das kann die Wunderalge wirklich
- Gentechnik Nein Danke? Was Du unbedingt wissen solltest…
Weitere leckere Rezept-Ideen:
Asia-Salat mit Garnelen & Avocado
Du möchtest nach dem Mittag- oder Abendessen nicht in ein “Fresskoma” verfallen? Dann bist…
Fruchtiger Feldsalat mit Ziegenkäse-Speck-Talern
Isst Du gerne Salat, aber wünschst Dir einfach mehr geschmackliche Abwechslung? Oder erwartest Du…
Burger Patties mit Leber und Herz (Klopse, Bratlinge, Beefsteak)
Das folgende Burger Patties Rezept ist eine meiner liebsten Möglichkeiten, Innereien in meine Ernährung…
Schicht-Joghurt für die Arbeit (5 Zutaten)
Du suchst nach einer leckeren und gesunden Frühstücksidee – hast aber wenig Zeit? Das…
Gesunder Tassenkuchen mit nur 5 Zutaten (glutenfrei, zuckerfrei)
Kennst Du das auch? Du hast Appetit auf etwas Süßes, aber es soll gesund…
Paleo Brötchen Rezept – die Alternative zu Weißmehl-Brötchen
Wir werden immer häufiger nach gutenfreien Alternativen zum klassischen Frühstücksbrötchen gefragt. Deshalb ist es…
Kati ist staatlich geprüfte Betriebswirtin für Ernährungs- und Versorgungsmanagement und studiert aktuell Kulturwissenschaften und Medienwissenschaften. Ihr fehlt im stressigen Uni-Alltag häufig die Zeit, um ausgiebig zu kochen. Deshalb sind ihre Rezepte schnell, einfach, gesund -und geldbeutelschonend. Kati möchte zeigen, dass gesunde Ernährung nicht immer teuer, aufwendig und einseitig sein muss.